Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
...Einzig das Flickern der Lichter im Gang stört etwas.
Mir stellte sich beim Betrachten des Films die ganze Zeit über die Frage... wenn diese Bilder von einem aktuellen Smartphone stammen. Was werden die Smartphones in 5, 10 oder 50 Jahren für Bilder erzeugen? Bspw. das Thema Lichtfeldfotografie (was noch in den Kinderschuhen steckt) wenn das erstmal richtig ausgereift ist, wird das die Fotografie und anschließend den Film revolutionieren. Nicht unvorstellbar, dass Smartphones irgendwann in den nächsten 30 Jahren in der Lage sein werden, Filme auf Hollywoodniveau zu liefern.
Konsequent sehr stilvoll und für ein Smartphone-Experiment äußerst beeindruckend. Vielleicht ein bisschen zu lang, obwohl es gefühlt für mich keine Längen gab.
Frage zum Ende:
Spoiler
Der Kameramann wird von seiner Mutter angerufen, worauf der Shot abgebrochen wird, oder? Irritierend finde ich dabei "nein, Mann" und "alter". Da der implizierte Empfänger dieser Äußerungen nicht deutlich wird, entsteht bei mir der Eindruck, als ob der Protagonist so mit seiner Mutter reden würde, was ich für ziemlich unglaubwürdig halte. Dadurch geht bei mir eine Menge Glaubwürdigkeit und ein Teil der Pointe verloren.
Die "Kamera"-Einstellungen gefallen mir richtig gut. Hab's allerdings nicht "geschafft" den Film bis zum Schluss anzuschauen. War mir leider zu langweilig und kam mir persönlich wie ein Aneinanderreihen von Testshots vor (bis Minute 3.20 zumindest - weiter hab ich nicht angeschaut)
Aber wie gesagt… die Bilder sehen an sich toll aus.
Was meinst du mit, es sieht aus wie eine Aneinanderreihung von Testshots?
Hat es für dich keinen roten Faden im ersten Teil gegeben?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Selon Fischer« (1. November 2014, 23:43)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 5. Mai 2012
Wohnort: Berlin
Frühere Benutzernamen: Jamal J. Morney
Jo war cool, ganz kurzes quentin feeling, so 10 sek. Was des für ne pumpe?
Der war schon gut. Viele Einstellungen sehen gut aus![]()
Ich fand Mister Oe cool![]()
Also echt unglaublich welche Bilder man mittlerweile mit doch sehr einfachen Mitteln, Smartphone und Flycam rausholen kann. Ich finde, dass es dir auf jeden Fall gelungen ist sehr atmosphärisch zu arbeiten, die Kombination aus den Bildern und Musik ist sehr packend und lässt einen nicht weg vom screen. Von den Figuren finde ich den Typen mit der Clownsmaske am interessantesten, bzw. finde ich gibt seine Verkörperung im Bild am meisten her. Alles in Allem ein ziemlich geiles Video!![]()
Ich hätte noch ne technische Frage, bei welcher Auflösung schafft das S5 die 120fps, war dabei der Shutter variabel?
lg
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 11. Mai 2013
Wohnort: Hamburg
Frühere Benutzernamen: G&M Media-Design