Hi,
derzeit filme ich meistens mit einer 5DMkIII. Die Kamera ist nicht schlecht, hat aber für das schnelle, dokumentarische Filmen als Einmannteam handhabungsmäßig echte Nachteile: Die Aufsteck - Sucherlupe bietet zum Scharfstellen nicht genug Bildpunkte, zudem löst sie sich im Gedränge gerne mal ab. Der Mikrofoneingang mittels 3,5mm Klinkenstecker ist sehr fragil, das gleiche gilt für den Kopfhörerausgang. Abgesehen davon wäre es schön eine Phantomspeisung für ein richtiges Mikrofon zu haben. Die Bedienung wichtiger Kameraeinstellungen geht bei der 5DMkIII nur über das Menue was die Kamerabedienung langsamer macht. Ausserdem löst sich gerne der Mikrofonhalter den ich auf dem Blitzschuh befestigt habe gerne ab, oder das Mikrofon dreht sich. Nun bin ich auf die C100 gestoßen, die als Gebrauchtgerät erschwinglich wird. Positiv daran finde ich das alle Objektive weiterverwendet werden können, wenn auch mit einer deutlichen Verringerung des Bildwinkels. Die Frage ist nun: was taugt der Sucher der C100, speziell zum Scharfstellen? Ist der Autofocus brauchbar? Wie fasst sich die Kamera an? Was taugt der Tonteil? Was ich an der Kamera beim Ansehen gut finde ist das sie eine richtige Videokamera ist und nicht wie eine DSLR erst zum Filmen aufgerödelt werden muss. Zu meinem Hintergrund: Ich bin eigentlich als Fotograf für eine Tageszeitung tätig. Meine Hauptkamera dort zum Fotografieren ist eben die 5DMkIII. Nun übernehme ich aber immer öfter auch den Videotagesdienst für die Internetseiten der Zeitung und brauche nun eine Kamera die deutlich besser in der Handhabung ist als ein Fotoapparat mit Videofunktion. Was ich nicht möchte ist eine Kamera in einem Kamerakäfig an dem der ganze Firlefanz mit einem Kabelwust befestigt ist. Was ich brauche ist eine richtige Videokamera, die vernünftig in der Hand oder auf der Schulter liegt, über einen brauchbaren Sucher verfügt und bei der man die Tonaussteuerung, Weissabgleich und das Graufilter per Drehrädchen einfach bedienen kann. Und wenn dann noch meine vorhandenen Objektive passen würden wäre das um so besser. Wer kann mir etwas dazu schreiben? Danke!