Du bist nicht angemeldet.

HobbyFilmer

Registrierter Benutzer

  • »HobbyFilmer« ist männlich
  • »HobbyFilmer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 396

Dabei seit: 18. April 2010

Wohnort: Hitzacker

Hilfreich-Bewertungen: 12

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 5. Juni 2011, 09:54

Ein kleiner Versuch zum Thema Film-Look

Hallo liebes Forum,
Mit diesem Video habe ich versucht einen Film-Look hinzubekommen und wollte einfach mal eure Meinung zum Video hören.
Achtet bitte auf den LOOK nicht auf die Story und die Handlung, denn die gibt es nicht wirklich^^
Wie ja gesagt wollte mal ne Art Film-Look hinbekommen.
Lg Jasper



*Topic verschoben*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (5. Juni 2011, 11:54)


SR-Pictures

Schmidbauer-Film

  • »SR-Pictures« ist männlich

Beiträge: 1 370

Dabei seit: 27. August 2008

Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart

Hilfreich-Bewertungen: 106

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 5. Juni 2011, 10:34

Die Sättigung ist fast zu krass. Also das Gras und so gefällt mir ganz gut auch wenn's stark übertrieben ist. Aber das Gesicht geht gar nicht. Da erkennt man ja gar keine Details mehr.

Und die Message am Ende ist ja mal Blödsinn pur :P





Mac Mave

Filmzombie

  • »Mac Mave« ist männlich

Beiträge: 1 398

Dabei seit: 20. Juli 2005

Hilfreich-Bewertungen: 131

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 5. Juni 2011, 10:41

Ich hatt bei dem Video leider schon den Video-Eindruck, weniger Filmlook. Filmlook bedeutet nicht unbedingt ein Farbpreset darüber zu ziehen.

Als kleine Anregung:
- Tiefenunschärfe ist für viele und auch für mich ein Punkt der extrem wichtig ist für Filmlook. Das bekommst du auch mit einem Camcorder hin. Hier wird das erklärt:



- Die Farben sind sehr unnatürlich. Mit Farbgrading kann man aus Videofootage zwar viel "Filmlook" herauskitzeln, aber ich finde dein Video zeigt allerdings entweder grüne oder lila eingefärbte Haut, der Kontrast ist extrem stark, es gehen dadurch viele Details verloren. Das weisse Hemd strahlt entweder extrem oder wirkt auch lila.

Hier mal als Anregung für Grading:


- Shutter Speed: Mit einem Shutter von 25 oder 50 arbeiten. Die schneller gespulte Szene mit dem Gras auf dem Boden sieht leider auch ziemlich nach Video aus.

- Kamera-Einstellungen: Gerade am Anfang hast du die Füsse "abgeschnitten", sieht dann doch etwas unnatürlich aus. Wenn man dich in der Halbtotalen sieht: Drittel-Regel Beachten.

Ich hoffe das hilft dir etwas und es gibt besimmt noch ne menge anderer Mitglieder die dazu Tips haben.

lg, Mac

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mac Mave« (5. Juni 2011, 11:05)


Es haben bereits 1 registrierter Benutzer und 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

HobbyFilmer

HobbyFilmer

Registrierter Benutzer

  • »HobbyFilmer« ist männlich
  • »HobbyFilmer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 396

Dabei seit: 18. April 2010

Wohnort: Hitzacker

Hilfreich-Bewertungen: 12

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 5. Juni 2011, 14:49

Die Sättigung ist fast zu krass. Also das Gras und so gefällt mir ganz gut auch wenn's stark übertrieben ist. Aber das Gesicht geht gar nicht. Da erkennt man ja gar keine Details mehr.


Danke erstmal, ich finde die Farben auch etwas zu krass, aber es ist schwierig, finde ich, das video so einzufärben das die Farben noch natürlich wirken. Ich denke mal das man sich damit nen bisschen beschäftigen muss um wirklich ein gutes resulat hin zu bekommen.

Den fehler den ich warscheinlich auch gemacht habe ist, das ich das video insgesamt eingefärbt habe und nicht jede Szene einzelnt, daher sind manche Szenen auch echt dunkel.
Naja werde mich da nochmal drann setzen und die farben noch etwas verändern, ich poste das ergebniss dann auch hier rein.

Ich hatt bei dem Video leider schon den Video-Eindruck, weniger Filmlook. Filmlook bedeutet nicht unbedingt ein Farbpreset darüber zu ziehen.

Als kleine Anregung:
- Tiefenunschärfe ist für viele und auch für mich ein Punkt der extrem wichtig ist für Filmlook. Das bekommst du auch mit einem Camcorder hin.

- Die Farben sind sehr unnatürlich. Mit Farbgrading kann man aus Videofootage zwar viel "Filmlook" herauskitzeln, aber ich finde dein Video zeigt allerdings entweder grüne oder lila eingefärbte Haut, der Kontrast ist extrem stark, es gehen dadurch viele Details verloren. Das weisse Hemd strahlt entweder extrem oder wirkt auch lila.

Shutter Speed: Mit einem Shutter von 25 oder 50 arbeiten. Die schneller gespulte Szene mit dem Gras auf dem Boden sieht leider auch ziemlich nach Video aus.

- Kamera-Einstellungen: Gerade am Anfang hast du die Füsse "abgeschnitten", sieht dann doch etwas unnatürlich aus. Wenn man dich in der Halbtotalen sieht: Drittel-Regel Beachten.

Ich hoffe das hilft dir etwas und es gibt besimmt noch ne menge anderer Mitglieder die dazu Tips haben.

lg, Mac


Sooo auch dir ein großes DANKE, das erste Video sieht echt interessant aus, muss ich mal ausprobieren :) und auch das zweite, coole Farben.
Tiefenunschärfe finde ich persönlich wirklich super cool, man kann damit so viel machen. Leider beherrscht das ein Camcorder nicht wirklich gut :(

Wirde mich freuen, wenn andere hier, die auch noch Tipps kennen, mitdenen man dem Film-look noch etwas näher kommt, das auch hier posten.

Denn ein Thema, hier im Forum, wo es nur um tippst geht, wie man einen Film-Look, mit wenigen mitteln hinbekommt, gibt es glaube ich noch nicht oder?!

Lg Jasper

Yggdrasil

unregistriert

5

Sonntag, 5. Juni 2011, 15:15

Filmlook ist größtenteils die Beleuchtung am Set, sowieso der Look vom Material selber, also aufgenommen mit einer analogen oder digitalen Filmkamera und deren Optiken. Aber auch so Dinge wie Kameraeinstellungen, Kleidung, Kulisse, Make-Up und Mimik der Schauspieler trägt dazu bei. Und natürlich das Spielen mit der Unschärfe, hohe Brennweite und Unschärfe bei Close-Ups, kleinere Brennweite und wenig Unschärfe bei weiten Einstellungen usw. Die Farbkorrektur in der Postproduktion ist eigentlich nur ne kleine Verschönerung und ist relativ dezent eingesetzt, leichte Kurven, etwas Entsättigen. Allzu viel wird eigentlich gar nicht gemacht, bzw. nicht sichtbar. Seit einigen Jahren gibt es eben diesen Trend, dass das ganze Bild relativ grünlich/türkis in den Schatten ist, und die Hauttöne schon seltsam orange sind, was aber nur so beim Anschauen einem Normalbürger nicht auffällt. Ein gutes Grading fällt halt nicht auf, das ist der Trick dabei. Aber wenn während des Filmes nicht auf den Look geachtet wird und alles nur in der Post passiert, dann fällt das sofort unangenehm und unnatürlich auf, so wie bei deinem Video.
Wichtig ist halt wirklich alles, Kamera, Optiken, Schminke, Schauspieler, auch zB Dolly oder Kranfahrten, Steadycam Shots etc.

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

HobbyFilmer

Social Bookmarks