Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

SR-Pictures

Schmidbauer-Film

  • »SR-Pictures« ist männlich
  • »SR-Pictures« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 370

Dabei seit: 27. August 2008

Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart

Hilfreich-Bewertungen: 106

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 29. Oktober 2011, 02:17

ein Deutscher [Update 22.04. - Screenings]

Nach "Herrschaft Zeit'n" haben wir uns an ein etwas größeres Projekt gewagt, zwar eine kürzere Spieldauer, aber um einiges aufwendiger und kostenintensiver: "ein Deutscher"

Wie die (Fake-)Dokumentation schon vermuten lies, spielt der Film im Dritten Reich. Man könnte jetzt viel erzählen, aber ein richtiger Trailer wird wohl das Geeigneteste sein: Hier ist er!

(vom YouTube Titel nicht verwirren lassen, das ist die sogenannte "Ghost-Pictures-YouTube-Marketing-Strategie" und hat nichts mit dem Film zu tun)







Inhalt:
Deutschland, 1943 – Seine, bereits im Kindesalter geweckte Faszination für Flugzeuge, ist ausschlaggebend dafür, dass Maximilian Borchert im Alter von 17 Jahren am Preener Flugplatz anwirbt und schnell vom einfachen Luftwaffenhelfer in höhere Ränge aufzusteigen erhofft. Hermann Renzel, Max‘ selbst noch recht junger Ausbilder, erkennt früh das Potenzial, das in ihm steckt und verspricht ihm die große Karriere. Doch schon bald muss Max erkennen, dass die Bekanntschaft mit einflussreichen Leuten ihm zwar zunehmend Ansehen einbringt, ihm zugleich aber auch die Schattenseiten des Regimes offenbart, was für Max mehr und mehr zur Zerreißprobe wird, spätestens als er sich selbst plötzlich zwischen seinen Freunden und dem Regime wiederfindet.

Infos:
26 Minuten, 2,35:1 in Farbe und Stereo (evtl. folgt noch 5.1)

Crew:
Regie/Drehbuch/Kamera/Schnitt: Andreas Schmidbauer
Produktion/Kostüm: Maurice Back / Tanja Schmidbauer
Filmtonmeister: Tobias Glas
Mischtonmeister: Roman Rehausen
Filmmusik: Max Joseph Resch ( www.maxresch.com | www.heikomusic.de )
VFX: Timo Helgert, Benjamin Schulz, Walter Müller, Joachim Simon, Andreas Jungtäubl, Ferry Kaupisch

Darsteller:
Thomas Schmidbauer als Max Borchert
Christoph Obermair als Hermann Renzl
Albert Schmidbauer als Theodor von Schwickert
Benedikt Keller als Paul Hertinger
Andreas Obermeier als Bert
Tanja Schmidbauer als Helene
Walter Kumpfmüller als General Gründig









Der Film läuft am 26.11.2011 im Rahmen des Oberbayerischen Jugendfilmpreises zum ersten Mal über die Leinwand.




Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »SR-Pictures« (22. April 2012, 12:18)


Mr Dude

unregistriert

2

Samstag, 29. Oktober 2011, 13:11

Oha, da bin ich ja mal gespannt :) Sieht auf jeden Fall schonmal interessant aus. Die Schauspieler fand ich teilweise noch etwas schwach, irgendwie wirken die Texte zu aufgesetzt... keine Ahnung ob das an dem fast krampfhaften vermeiden von Dialekt liegt oder die Texte zu steig sind... Die Bilder machen auf jeden fall schonmal Lust auf mehr. Die Qualität ist wirklich super.

Joshi93

JK FILMS

  • »Joshi93« ist männlich

Beiträge: 1 494

Dabei seit: 1. Oktober 2007

Wohnort: Deutschland;Hofheim

Hilfreich-Bewertungen: 54

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 29. Oktober 2011, 15:07

Hui der Trailer gefällt mir. Interessantes Thema an dass ihr euch da gewagt habt. Bestimmt auch nciht ganz kritisch ;) Aber find ich gut! Der Trailer macht auf jedenfall Lust auf mehr. Die VFX sahen auch sehr gut aus :)

Ich mag nur nicht, dass es die ganze Zeit auf Bayrisch ist :) Das passt hier find ich nicht so.

Frederik Braun

unregistriert

4

Samstag, 29. Oktober 2011, 15:32

Der Trailer gefällt mir außerordentlich, sieht echt spannend aus! :) Aufmachung und der gesamte technische Aspekt lassen viel versprechen.

Schauspielerisch leider schwach, wieder mal abgesehen von deinem Bruder/Cousin/was auch immer (:D), der definitiv Talent hat. Ansonsten aber wie gesagt vielversprechend, bin auf das Ergebnis gespannt!

rick1000

Registrierter Benutzer

  • »rick1000« ist männlich

Beiträge: 2 507

Dabei seit: 3. November 2010

Wohnort: Hannover

Frühere Benutzernamen: rick1000

Hilfreich-Bewertungen: 615

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 29. Oktober 2011, 18:31

Sieht teilweise mehr als sehr gut aus. Ich hab mal die Farbe runtergedreht und dann wirkt es streckenweise wirklich authentisch.
Lediglich ab 1:27 wirken die Kleider und Frisuren wie auf einer Cocktailparty in den 90ern. Achso und es müßte heißen "Vom Flakhelfer zum Tyrannen" (ich habs selber nachgooglen müssen)
Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf das fertige Werk und wünsche Euch viel Erfolg.

SR-Pictures

Schmidbauer-Film

  • »SR-Pictures« ist männlich
  • »SR-Pictures« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 370

Dabei seit: 27. August 2008

Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart

Hilfreich-Bewertungen: 106

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 30. Oktober 2011, 16:38

Ich mag nur nicht, dass es die ganze Zeit auf Bayrisch ist

Also bayerisch ist da mal gar nix. Habe sogar einen Drehtag wiederholt, da eine Figur, wie im Drehbuch vorgesehen, bayerisch sprach. Das hat mir im Nachhinein dann aber nicht getaugt. Die sprechen alle, ich sag mal, normal, vielleicht etwas gefärbt. Wenn das für euch kein deutsch ist, dann spreche ich nicht eure Sprache.

Das passt hier find ich nicht so.

Passen würde es ehrlich gesagt schon. Der Film spielt in einer kleinen Provinz in Oberbayern und ich bin mir sicher, die haben damals nicht alle perfektes Hochdeutsch gesprochen. Eine regionale Färbung ist da schon angemessen.


Schade finde ich es, dass euch die schauspielerische Leistung nicht gefällt. Bis auf wenige Ausnahmen, bin ich damit nämlich schwer zufrieden. Hatte da aber auch schon Diskussionen mit meinem Berliner Tonpostpromann, was so manche Betonungen von Sätzen betrifft. Ich glaube, bei uns sagt/betont man wirklich manches etwas anders, was für andere wiederum komisch klingen mag. Bin mal gespannt, wie die Münchner-Runde hier das Schauspiel beurteilt, wobei man das wohl erst gänzlich beim kompletten Film sagen können wird.





NO!R

Theater!

Beiträge: 301

Dabei seit: 24. Juni 2007

Wohnort: München

Hilfreich-Bewertungen: 28

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 30. Oktober 2011, 20:16

Die sprechen alle, ich sag mal, normal, vielleicht etwas gefärbt

Ja und das hört man schon stark. Ich glaub auf nichtbayern wirkt das zum Teil störend und unverständlich, da es manchmal etwas bemüht klingt. Ich (als bayer) denke aber, dass das dem Trailer wenn überhaupt nur minimal schadet. Ich find ihn sehr gut und auch sehr mutig. Man sieht dem Trailer wirklich die Mühe an, die drinsteckt. Die Spannung auf den Film wird dadurch enorm gesteigert und da das schließlich das Ziel eines Trailers ist: Daumen nach oben.

NineBits

VACADES

  • »NineBits« ist männlich

Beiträge: 159

Dabei seit: 29. Juli 2011

Wohnort: New York

Frühere Benutzernamen: Heltfilm; HeltFX; orionVFX

Hilfreich-Bewertungen: 11

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 31. Oktober 2011, 00:29

-gelöscht-

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »NineBits« (4. November 2011, 13:03)


SR-Pictures

Schmidbauer-Film

  • »SR-Pictures« ist männlich
  • »SR-Pictures« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 370

Dabei seit: 27. August 2008

Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart

Hilfreich-Bewertungen: 106

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 4. November 2011, 12:03

Was bringt es denn einen Kommentar zu schreiben und ihn dann wieder zu entfernen?





Broken Tape Productions

unregistriert

10

Freitag, 4. November 2011, 14:46

Schade finde ich es, dass euch die schauspielerische Leistung nicht gefällt. Bis auf wenige Ausnahmen, bin ich damit nämlich schwer zufrieden. Hatte da aber auch schon Diskussionen mit meinem Berliner Tonpostpromann, was so manche Betonungen von Sätzen betrifft. Ich glaube, bei uns sagt/betont man wirklich manches etwas anders, was für andere wiederum komisch klingen mag. Bin mal gespannt, wie die Münchner-Runde hier das Schauspiel beurteilt, wobei man das wohl erst gänzlich beim kompletten Film sagen können wird.
Muss dir vollkommen zustimmen. Mich als Oberbayer stößt das in keinster Weise an! Das was du als leichte Färbung bezeichnest, trifft recht gut meinen ganz normalen Sprachgebrauch. Meiner Meinung nach ist das Schauspielerische auch auf einem recht hohen Niveau.

Ansonsten finde ich das Gezeigte klasse! Erwarte mir sehr viel vom dem Stück. Gibt es denn ein voraussichtlichen Release-Termin bzw. planst du wieder eine kommerzielle Vermarktung?


mfg BTP

SR-Pictures

Schmidbauer-Film

  • »SR-Pictures« ist männlich
  • »SR-Pictures« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 370

Dabei seit: 27. August 2008

Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart

Hilfreich-Bewertungen: 106

  • Private Nachricht senden

11

Freitag, 4. November 2011, 17:59

Erwarte mir sehr viel vom dem Stück. Gibt es denn ein voraussichtlichen Release-Termin bzw. planst du wieder eine kommerzielle Vermarktung?

Ich schau mal wie es kommt. Hatte schon eine Anfrage wegen kommerzieller Nutzung. Da der Film aber nur eine knappe halbe Stunde geht, muss ich mir noch überlgen, welche Möglichkeiten es dann auch wirklich gibt.

Trifft man sich wieder am JuFinale Oberbayern? Dann würdest du quasi die Weltpremiere erleben^^





Broken Tape Productions

unregistriert

12

Sonntag, 6. November 2011, 15:54

Ach ernsthaft? War mir noch nicht sicher ob ich dieses Jahr vor Ort bin, aber du hast mir gerade einen guten Grund gegeben;)

SR-Pictures

Schmidbauer-Film

  • »SR-Pictures« ist männlich
  • »SR-Pictures« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 370

Dabei seit: 27. August 2008

Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart

Hilfreich-Bewertungen: 106

  • Private Nachricht senden

13

Sonntag, 27. November 2011, 09:47

Zitat


Besondere Anerkennung für Kameraarbeit und Ausstattung

für

"Ein Deutscher"

von
Schmidbauer-Film

Der zwanzigminütige Kurzfilm beschäftigt sich mit einer schwierigen Episode deutscher
Geschichte. Kameraarbeit und Ausstattung sind herausragend umgesetzt.

Historische Kostüme und Requisiten sowie gekonnt gewählte und authentisch gestaltete
Drehorte prägen das Bild des Films. Von den Cocktailfähnchen über die SS-Uniformen bis in
zur Dampflok ist das Projekt konsequent mit viel Detailversessenheit und höchst
professionell gestaltet.

Die Kamreaarbeit bietet stimmungsgemäß ausgeleuchtete Bilder. Look und Bildgestaltung
setzen die Geschichte und Charaktere erstklassig in Szene. Einstellungen, Kamerafahrten und
Szenenübergänge sind klug und ästetisch umgesetzt, sowie handwerklich auf höchstem Niveau.

Für diese herausragende Leistung in den Bereichen Kameraarbeit und Ausstattung verleiht die
Jury der JuFinale Oberbayern 2011 dem Film 'ein Deutscher' ein "besondere Anerkennung".





SR-Pictures

Schmidbauer-Film

  • »SR-Pictures« ist männlich
  • »SR-Pictures« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 370

Dabei seit: 27. August 2008

Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart

Hilfreich-Bewertungen: 106

  • Private Nachricht senden

14

Mittwoch, 8. Februar 2012, 00:04

neuer Mini Teaser / Kinospot


EDIT: Jetzt auch mit richtiger Tonspur!




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SR-Pictures« (8. Februar 2012, 15:21)


15

Mittwoch, 8. Februar 2012, 00:59

Mir fällt grad auf, dass ich noch gar nichts dazu geschrieben hab oO (oder an anderer Stelle?)

Zum Trailer:
- Der Trailer verspricht eine gute Kamera, passende Ausstattung, "schöne" Locations und auch die Effekte scheinen sehr stimmig zu sein! Insgesamt denke ich wird das ein heißer Anwärter auf die nächsten AFFs Awards (wenn du ihn den online stellst). Die Sprache ist zwar deutsch, an einigen Stellen aber mehr als nur "gefärbt" ;) Schauspieltechnisch sieht der Trailer an einigen Stellen leider etwas durchwachsen aus, bin aber frohen Mutes das es insgesamt eher positiv ausfällt mit der Schauspielkunst!

Zum Kinospot:
- Muss gestehen, der hat mir nicht so gefallen (vor allem nach dem super Trailer). Schnitt passte nicht, der Sound (vor allem die Übergänge) waren sehr abgehackt und auch insgesamt wirkte es eher trashig (Die Explosion z.B., obwohl die Text-Inserts sehr gut geworden sind!). Würde mich leider nicht ins Kino locken.

Frage am Rande: Kommt der bei euch örtlich ins Kino oder großangelegt über ne Kette (UCI-z.B.?)

SR-Pictures

Schmidbauer-Film

  • »SR-Pictures« ist männlich
  • »SR-Pictures« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 370

Dabei seit: 27. August 2008

Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart

Hilfreich-Bewertungen: 106

  • Private Nachricht senden

16

Mittwoch, 8. Februar 2012, 12:36

Der "Kinospot" ist gestern Nacht sehr kurzfristig entstanden, um mich vom Infomatiklernen fernzuhalten. Werde ihn aber in den nächsten Stunden ersetzen mit einer Variante, wo der Ton geschnitten ist. Mein Tonmann war entsetzt, wie ich das online stellen konnte ohne, dass er sich um den Ton gekümmert hat. Er dient aber nur als Internetspot, im Kino läuft dann der große Trailer.

Da der Film nur eine knappe halbe Stunde geht, werde ich ihn regional (Chiemsee, vielleicht auch Stuttgart) zeigen, in Verbindung mit einem ausführlichen Making of. Was dann noch kommt wird man sehen. Planen tu ich nichts weiter, evtl DVD. Aber bei "Herrschaft Zeit'n" kam ja dann auch alles unerwartet anders...man wir sehen.

Zu den Awards: da haben wir nächstes Jahr wohl noch ganz andere Kaliber: Q&H, Fireproof2...




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SR-Pictures« (8. Februar 2012, 14:16)


SR-Pictures

Schmidbauer-Film

  • »SR-Pictures« ist männlich
  • »SR-Pictures« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 370

Dabei seit: 27. August 2008

Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart

Hilfreich-Bewertungen: 106

  • Private Nachricht senden

17

Sonntag, 18. März 2012, 10:48

Der Film hatte seine ausverkaufte Premiere am 09. März.



Außerdem wird "ein Deutscher" anfang Mai in South Dakota (USA) beim Black Hills Film Festival über die Leinwand laufen.






Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Selon Fischer

18

Sonntag, 18. März 2012, 11:28

Macht mich schon bischen Stolz an dem Film mitgewirkt zu haben. Ich hoffe ich bekomme dann bald eine Bluray. Der Trailer war gut wenn auch die schrifteinblendung etwas zu lahm. Ansich kann man noch nichts über Schauspiel Leistung sagen aber sieht solide aus.

Danielleinad

Panasonic Lumix GH4 www.ds-film.de

  • »Danielleinad« ist männlich

Beiträge: 828

Dabei seit: 13. September 2011

Wohnort: Leipzig

Hilfreich-Bewertungen: 92

  • Private Nachricht senden

19

Sonntag, 18. März 2012, 12:43

Schneidest du das wirklich alles mit Pinnacle Studio 14?

Der ausverkaufte Saal und das internationale Interesse motiviert sicherlich schon einen sehr :) Wieviele Euros habt ihr denn für die Tickets verlangt?

Wan bekommen wir den Film zu Gesicht?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Danielleinad« (18. März 2012, 12:50)


MP-Digital

Steadicam Operator

  • »MP-Digital« ist männlich

Beiträge: 2 855

Dabei seit: 6. März 2009

Wohnort: Reutlingen

Hilfreich-Bewertungen: 127

  • Private Nachricht senden

20

Sonntag, 18. März 2012, 14:56

Ja, ich freue mich für den Film und auch dass ich mit einigen Matte Paintings (Fliegerhorst) darin verewigen konnte. Für den weiteren Verlauf der Filmvorführungen drück ich die Daumen.

Ähnliche Themen

Social Bookmarks