Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »capote« (17. September 2012, 19:43)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 27. August 2008
Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
finde es echt klasse das der film gut ankommt
wir haben uns hier im forum gefunden
wir haben etwas zusammen umgesetzt
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 27. August 2008
Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart
Frage an dich, capote: Hast du das für den Camgaroo eingereicht? Würde von Länge und Story voll passen.
dankeZur "Überbelichtung":
Leider mussten wir den Film aus zeitlichen Gründen mit 2 verschiedenen Kameras teilweise parrallel drehen.
Wir hatten nur einen Drehtag zur Verfügung und an diesem Tag genau 7 Stunden.
Die Kameras waren eine 5D und eine 550D. Leider mit verschiedenen Presets.
Wir haben dann versucht die 550D so weit wie möglich dem Bild der 5D anzupassen. (beim Dreh)
Leider wirkten die Aufnahmen der 550D im Vergleich zur 5D immer noch recht grell und überstrahlt.
Bei der Nachbearbeitung haben wir uns dann schließlich für einen Kompromiss entschieden.
Sonst hätten wir im Prinzip alles überstrahlen müssen :-D
Das Thema an sich is sowieso ganz interessant.
Auf dem kalibrierten Monitor mit dem wir gearbeitet haben, wirken die Aufnahmen garnicht mal so grell, gleiches gilt z.B.für meinen Fernseher.
Auf einem anderen Fernseher hingegen und auf einem weiteren Laptop Monitor wirken einige Aufnahmen sehr grell.
Dann würde ich sagen, der Film soll durch das Spiel mit Traum, Wunsch und Bedürfniss der Hauptfigur eine Brücke zu den Sehnsüchten der Zuschauer schlagen, die diese gerne verwirklicht sehen wollen. Frei nach dem Motto: "Der Held bekommt immer das Mädchen und der Antiheldloserdings äh......naja, man darf ja noch träumen, vor allem in FilmenAber mich hat noch nie ein hübsches Mädel auf offener Straße gefragt, ob ich schon mal ..