Um das Thema hier abzuschließen (ich hatte zwischenzeitlich mit @freddy.heflin: eine Konversation per PN):
Ein "echtes" Durchsehen durch Kleidung ist in der
Postproduktion unmöglich! Es gibt die Möglichkeit mit dem angesprochenen Nachtsichtmodus einiger Kameras, aber auch das funktioniert nur in ganz bestimmten Fällen. Aber eben nicht im Nachhinein, sondern nur vor Ort. Dort ist das "Durchleuchten" quasi echt und auch kein Nachbearbeitungs-Effekt in der Kamera.
Da es hier um VFX geht, gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder faket (eingedeutschte Version von "to fake"

) man es wie z. B. in Post #2 beschrieben (das Video) oder man wendet eine Technik an, bei der es in ganz bestimmten Fällen möglich ist, Erhebungen unter der Kleidung besser sichtbar zu machen. Der eine oder andere hat vielleicht mal so ein X-Ray-Tutorial für Photoshop im Internet gesehen, womit sowas geht. Im Prinzip spielt man mit den Gradiationskurven oder der Tonwertkorrektur rum. Allerdings kann man damit logischerweise nichts sichtbar machen, was nicht im Bild vorhanden ist.