Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage zu einem Problem.
Vor Kurzem habe ich mir einen CANON XF 705 Camcorder zugelegt.
Nachdem ich einige Probeaufnahmen gemacht habe, wollte ich die Aufnahmen am PC betrachten.
Als ich die Dateien auf den PC verschoben hatte, bemerkte ich neben den Videodateien (Dateiname.MXF) einige Zusatzdateien wie Dateiname.THM, Dateiname.XML und eine INDEX.MIF.
Da ich von anderen Programmen gewohnt war, dass viele unnötige Dateien abgelegt werden, habe ich diese gelöscht.
Das war offenbar ein Fehler, denn seit dem kann ich die Videodateien (Dateiname.MXF) nicht mehr öffnen - mit keinem Programm (Canon XF Utilities, Edius X, Nero Platinum Suite, Movavi Video Suite 21).
Das Fatale: Ich hatte anschließend die Speicherkarte am Camcorder initialisiert und die Daten sind auf einem RAID-Netzwerk-Laufwerk gespeichert worden, sodass ich auch mit professioneller Wiederherstellungssoftware die gelöschten Dateien nicht mehr retten kann.
Nachdem ich weitere Aufnahmen gemacht hatte, wollte ich nach jedem Take die Daten auf den PC verschieben.
Dabei wurde jedes Mal eine neue INDEX.MIF erstellt, die ich mit den anderen Dateien auf den PC verschoben habe. Dabei habe ich festgestellt, dass dann immer nur die letzten aufgenommenen Videosegmente geöffnet werden konnten. Die davor aufgenommenen nicht.
Kann es also sein, dass ich jeden Take in einen eigenen Ordner abspeichern muss?
Gibt es eine Möglichkeit, die INDEX.MIF nachträglich neu zu erstellen? Wenn ja, wie?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Den CANON "Support" hatte ich bereits kontaktiert, aber dieser antwortete mir leider nur mit unpassenden Standard-Mails und nachdem ich darauf hingewiesen habe, antwortet man mir gar nicht mehr.
Vielen Dank und beste Grüße
Thorsten Schulz
*unnötigen Link entfernt*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (7. September 2021, 17:08)