Du bist nicht angemeldet.

DerJochen

unregistriert

1

Dienstag, 30. August 2011, 14:01

XL1(s) oder XM2 oder doch direkt in Zukunfts-Camcorder (HD, SK, FP)?

Guten Tag,

ich bin neu hier und wollte einfach mal nach einer Kaufempfehlung fragen. Ich bin mittlerweile 31 und habe das Hobby der Filmerei für lange Zeit bei seite gelegt. Damals war ich Kameramann beim OK Paderborn (1998) und habe mir auch eine XL1 zugelegt. Damals natürlich echt das Beste, heute wohl nicht mehr. Habe die XL1 auch seit 2001 nicht mehr.

Wie dem auch sei habe ich im Moment wieder grosses Interesse daran dem Hobby nachzugehen und wollte mal fragen was ihr zum Kauf empfehlen würdet?

Direkt in HD investieren und Festplatten oder Speicherkartenlösung oder doch nochmal eine XL1(s) oder XM2 kaufen. Bei letzterem habe ich ein Angebot für 350 Euro im Moment vorliegen.

Ich bin heute Webseitenbetreiber und würde gerne unseren Usern anständige Messevideos präsentieren, aber habe auch nicht direkt mal eben 1000 oder 2000 Euro um in ein HD Spitzenmodell zu investieren.

Würde mich über Hilfe freuen.

Liebe Grüsse

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 411

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1227

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 30. August 2011, 14:46

Habe deine Frage auch schon bei Slashcam gesehen. Für 1000-2000€ bekommst du nicht mal mit einer DSLR eine produktionsfertige Umgebung. Geschweige denn für 300€. Überlass die Imagefilme denen die davon Ahnung haben, das nötige Equipment haben, wissen wie der Hase läuft und damit ihr Geld verdienen. Von deinen "Webseitenanbieter macht Filmchen"-Dingern haben deine Kunden am Ende des Tages nicht viel.

Konzentrier dich auf das was du kannst und lass denen gefällgst ihre Jobs anstatt Schrott zu verkaufen.
Nordisch bei Nature!

DerJochen

unregistriert

3

Dienstag, 30. August 2011, 15:31

Verstehst das glaube ich falsch. Ich will NIX verkaufen. Ich will einfach Berichte auf Messe machen. Also akkreditiert bin ich eh meist und dann halt hingehen und filmen was es neues gibt, das schneiden, Youtube hochladen und dann in News verpacken.

Da hast du glaube ich was falsch verstanden.

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 411

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1227

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 30. August 2011, 16:47

Nein, ich habe dich absolut richtig verstanden.

Zitat

anständige Messevideos


kriegst du nicht mit 300€ Equiupment hin.

Das mindeste wäre quasi:
- Anstände HD-Kamera mit XLR-Eingang -> ca 1500€
- Anständiges Mikrofon -> 200€
- Kopflicht -> 400€
- Anständiges, leichtes Stativ -> 700€
- Kopfhörer -> 150€

Dann bist du bei 2500€, hast noch keine Funkstrecke (800€), keinen Rucksack (200€), keinen Schnittrechner (1500€), keine Speicherkarten (150€), keine Backuplösung (1000€), keine Schnittsoftware (300€) und so weiter.

Meinst du ernsthaft, dass sich das matschige 4:3-Bild einer XL1 noch jemand anschauen möchte, und dafür womöglich auch noch Geld bezahlt? Wie gesagt: Lass das, wenn du nicht die Möglichkeit hast es anständig zu machen, den Profis.
Nordisch bei Nature!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »joey23« (30. August 2011, 16:54)


DerJochen

unregistriert

5

Dienstag, 30. August 2011, 17:32

Okay, du hast es immer noch nicht verstanden. Du sprichst von "kaufen". Dabei sind diese Videos nur KOSTENLOSE Videos für die User zum anschauen. Dafür braucht man gewiss nicht das teure Equipment wie du es aufzählst.

XL1 kann übrigens auch 16:9. Sowie XM2 auch.

Und wieso Profis machen lassen? Muss man bei einer Seite direkt Profis engagieren? Komisches Gedankengut oder meinst du Spieleseiten wie Onlinewelten, Gamona usw lassen ihre Videos von Profis machen?

NO!R

Theater!

Beiträge: 301

Dabei seit: 24. Juni 2007

Wohnort: München

Hilfreich-Bewertungen: 28

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 30. August 2011, 17:42

Joey, du hast zwar zum großen Teil recht, aber deine Reaktion ist trotzdem zu hart. Ich kann aus mehreren Posts von dir rauslesen, dass du überhaupt kein Verständnis gegenüber Amateuren hast, die für Geld Auftragsjobs erledigen, und so ausgebilldeten Profis die Arbeit wegnehmen. Das mag ja auch stimmen, aber trotzdem kannst du niemanden verbieten mit Videos geld zu verdienen selbst wenn es billiger produziert ist, als das von Profis. Das die Branche durch solche Leute Schaden nimmt, ist zwar warscheinlich, aber man kanns nicht ändern. Außerdem schreibt Jochen, dass er damit weder Geld verdienen will, noch irgendwas an Kunden verkaufen. Also woher der Ärger?

Für 300 € kann man wenig wirklich empfehlen. Schau dich mal im forum um. Es gibt unzählige Threads, bei denne Vor- und Nachteile von Kameras durchgekaut werden. Einzige Empfehlung: Für die Messe keine DLSR mit Videofunktion. Da fehlt einfach der Autofokus.

@ Jochen: Aber kein echtes 16:9

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

DerJochen

unregistriert

7

Dienstag, 30. August 2011, 17:48

Ah okay, mit dem unechten wusste ich nicht.

Mir geht es nur darum Usern zu zeigen was auf der Messe los war. Du weisst denke ich was ich meine. Ich will nix verkaufen, ich will nix auf Messen präsentieren, ich will einfach meinen Tag auf der Messe dokumentieren quasi :)

Und 350 Euro war nicht meine Grenze, hatte nur ein Angebot einer XM2 für 350 Euro und da die bei Ebay für mehr weg geht dachte ich wäre das evtl eine Überlegung.

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 411

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1227

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 30. August 2011, 17:50

Okay, ich hatte angenommen, "Webseitenbetreiber" würde etwa "Domainverwalter" oder sowas bedeuten, wo Webseiten von Kunden liegen. Du willst Videos für deine eigene kleine Webseite machen. Okay. Falsch verstanden. Entschuldige. Die Fragen in diese Richtung bringen mich immer überschnell auf die Palme.

Zitat

XL1 kann übrigens auch 16:9.


Nein. Sie kann direkt auf dem Band oben und unten etwas wegschneiden. Bei 16:9 würde links und rechts etwas dazukommen. Das Menü bezeichnet das als 16:9, es ist aber keins. Zur XM2 weiß ich das nicht.

Trotzdem ist die XL1 eine Kamera die absolut veraltet ist, und die auch keine 350€ mehr Wert ist. Sie hat ja nicht mal XLR-Anschlüsse (bzw wenn braucht man die XLR-Schulterstütze, die dann aber auch nur per Chich mit der Kamera verbunden wird). Klarer Fall: Nicht mehr kaufen. Ansonsten: Ich habe hier eine stehen, die ich definitiv nicht mehr brauche. Wenn du trotzdem interesse haben solltest: PN.

Für 350€ bekommst du zB eine gebrauchte HV20 oder ähnliches. Klein, kompakt, super Bild, und vermutlich für dich ausreichend. Du kannst alles manuell einstellen, hast einen Ton-Eingang und einen Kopfhöreranschluss. Mehr wirst du nicht brauchen.
Die XL1 hat höchstens den "Groß"-Faktor. Aber jeder der sich halbwegs auskennt, weiß, dass das Ding 15 Jahre alt ist, und da nur noch Senf raus kommt.

Also: XL2: Mag noch gehen. Würde ich auch nicht mehr kaufen, weil nicht HD und unhandlich und im Verhältnis zu teuer.
XL1: Auf keinen Fall.
Irgendwas kleines alla HV20: Liegt in deinem Budget und wird reichen

Ich würde eine gebrauchte XH A1 oder ähnliches kaufen. Preis/Leistung Top. Ich selber habe eine XL H1a und mit der viele Messeeinsätze gemacht. Tolle Bildqualität, alles manuell und schnell zu erreichen, aber eben groß und schwer.

Zur IFA nehme ich übermorgen nur eine JVC HM100 mit. Klein, leicht, flexibel, schnell, Speicherkarte. Perfekt. Mit im Koffer: Kopflicht (Lightpanel Micro Pro), Sennheiser Funkstrecke, NTG2, MacBook Pro, 4 Akkus + Ladegeräte, 2 XLR-Kabel, Sennheiser HD25 und ein Mikrofaserputztuch.
Nordisch bei Nature!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »joey23« (30. August 2011, 17:55)


Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

DerJochen

unregistriert

9

Dienstag, 30. August 2011, 17:58

Und ich verbitte mir die direkte Kleinredung der Webseite :pinch: Vor ein paar Tagen hatten wir dank RTL knapp 12k Besucher, im Moment liegen wir immer vierstellig. :P

So genug der Scherze... Du weisst ja jetzt worum es geht.

XL1 - okay könnten wir dann abharken obwohl ich die Beispielvideos schon sehr anziehend finde:


http://www.youtube.com/watch?v=SxYwVmnJfM4&NR=1

http://exposureroom.com/members/capthowd…a0f1208ea932ad/


Und bei der XH A1 bist du wohl wieder entgleist gerade, wie ? ^^ Die kostet ja mal eben schlappe 3XXX Euro ^^


Die HV20 kann HD - hat aber auch sehr gute Bilder:


http://www.youtube.com/watch?v=6y1mo78cDWM&feature=related


Gefällt mir sehr.

Auch das

http://www.youtube.com/watch?v=rXxccsn97rk


Kann die auch Linsen austauschen ? Weil da steht "wd-43 wide angle lens" wurde mitbenutzt.

Bin auch auf IFA, bin ja akkreditiert. Bisher habe ich auf Videoberichte weitesgehend verzichtet oder sie wurden murks. Würde gerne mehr machen.

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 411

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1227

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 30. August 2011, 18:03

Naja, die XH A1 gibts gebraucht deutlich günstiger. Sie hat eben ein paar Punkte, auf die ich persönlich nicht verzichten würde: Fokusring, XLR, und so weiter.

Die HV20 hat keine Wechselobjekive. "Wide Angle Lens" meint eine Vorschraub-Weitwinkel-Linse. Meist eher zweifelhafte Qualität, zumindest die billigen bei ebay (du merkst schon, ich stehe auf Qualität ;) ) Aber auch die XL1 hat ja keine "echten" Wechselobjektive, da sie ein eigenes Bajonett hat für das es nur eine alternatives Objektiv gibt. Andere Objektive sind nicht wirklich kompatibel.

Mit der HV20 hast du außerdem eine HDV-Kamera, was wenig Rechenleistung im Vergleich zu anderen HD-Formaten benötigt.

Um welche Webseite geht es denn?
Nordisch bei Nature!

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

DerJochen

unregistriert

11

Dienstag, 30. August 2011, 18:06

Ja, okay, 1500 Euro. Habe mal bei Ebay - Beendete Angebote über die Erweiterte Suche geschaut. Ist ja okay! 8-)

Die HV20 ist aber schon sehr interessant. Muss ich zugeben.


Es geht um www.modulopfer.de :love:

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 411

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1227

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 30. August 2011, 18:14

Kannst dir auch noch mal die HV30 und 40 anschauen.

Ansonsten ist die Nachfolgeserie die Legria-Serie, die dann nicht mehr auf Band aufzeichnet. Preislich natürlich höher, da neuer. Aber du brauchst einen fixeren Rechner, da der Codec nicht so schnittfreundlich ist.
Nordisch bei Nature!

DerJochen

unregistriert

13

Dienstag, 30. August 2011, 18:30

Interessante Serie :) Das sind doch mal Infos mit denen ich arbeiten kann. Ob ich davon allerdings eine auftreibe bis zur IFA ist die Frage.

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 411

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1227

  • Private Nachricht senden

14

Dienstag, 30. August 2011, 19:07

Gut, wenn wohl nur neu bei einem der Geiz-Märkte.
Nordisch bei Nature!

DerJochen

unregistriert

15

Dienstag, 30. August 2011, 19:24

Zur Not noch Ebay Kleinanzeigen oder so, aber muss ja erstmal wissen was ich will :D

Social Bookmarks