Du bist nicht angemeldet.

brandl-pictures

unregistriert

1

Sonntag, 3. Januar 2010, 18:12

GIER (Brandl Pictures) - Trailer

Hi!

Ich will hier mal einen unserer Filme vorstellen:

GIER



Genre: Horror-Drama
Regie: Helmut Brandl, Günther Brandl, Monika Brandl
Dauer: 129 Minuten
Darsteller: Helmut Brandl, Monika Brandl, Martin Eherer, Katrin Rau, Oliver Schießl, Günther Brandl, Katharina Buchberger, Maria Schießl, Friedrich Baumgartner, Maria Unterberger, Romy Glasel, Adrea Adam, Ursula Berger, Anja Buchner, Eva-Maria Brunner, Martin Faltermeier u. a.
Kamera: Günther Brandl
Drehbuch: Helmut Brandl, Günther Brandl

Inhalt:
Ein heruntergekommener Mann sucht Hilfe bei einer Psychologin. Er schildert ihr seine unglaubliche Geschichte. Er erzählt, dass er Menschen tötet. Dass er ihr Blut trinkt. Er erzählt, er sei ein Vampir! Ist der Mann ein verrückter Spinner? Ein psychopatischer Mörder? Oder sagt er die Wahrheit? Die schwierige Frage muss diese Psychologin nun beantworten. Und je mehr er erzählt, je deutlicher wird, dass die Antwort schrecklicher ist, als sie es je für möglich gehalten hätte.


Und das wären die beiden Trailer zum Film:





Mehr Infos über den Film und vor allem über uns gibt es unter
Brandl Pictures Filmproduktion

Der Film ist bereits auf DVD zu haben...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »brandl-pictures« (23. Januar 2010, 11:23)


Birkholz Productions

Registrierter Benutzer

Beiträge: 2 603

Hilfreich-Bewertungen: 190

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 3. Januar 2010, 20:23

Sah sehr interessant aus. Hab jetzt erst Mal den ersten Trailer gesehen.

Kritikpunkte:
-Du hättest bei der Wahl der Kameraperspektiven noch etwas kreativer sein können und vielleicht etwas mehr auf Close Ups setzen können.
-Eine düstere Farbkorrektur könnte aus dem Film noch unglaublich viel Atmosphäre herausholen! Sorry, aber so sah das mit zu sehr nach schlichtem DV ohne großartige Nachbearbeitung aus.
-Mehr Tiefenunschärfe! (Ja... Ich weiß...^^)

Guck mir demnächst mehr von dir an. Deine Ideen und die Umsetzung sehen vielversprechend aus.

brandl-pictures

unregistriert

3

Sonntag, 3. Januar 2010, 21:23

Danke, freut mich, dass wir dein Interesse geweckt haben. :)

Was die Kritikpunkte angeht:
Naja, dazu müsste man den ganzen Film gesehen haben. Die Kameraeinstellungen sind im Film sicherlich vielseitiger als es im Trailer rüberkommt. ;)
Und Farbkorrektur ist durchaus vorhanden, ich schätze mal, dass die Hälfte der Szenen farblich verändert sind. Der Film ist halt so gegliedert, dass die Rückblenden nachbearbeitet sind, während die Rahmenhandlung mit der Erzählung unbearbeitet ist, was den Kontrast bilden soll.
Und was die Tiefenschärfe angeht, das ist immer so eine Sache. Mehr ist oft nicht drin, vor allem wenn man in so kleinen Räumen dreht. Außerdem haben wir nicht so die bombastische Kamera, ein Teil des Films ist sogar noch mit einer winzigen Consumer-Kamera gedreht, da war überhaupt keine Tiefenschärfe möglich.

Generell muss ich halt auch vorwarnen: der Film wurde absolut No-Budget gedreht, mit eigentlich überhaupt keiner vernünftigen Ausrüstung. Das sieht man ihm halt an... ;)

Werde demnächst noch andere Projekte von uns posten. Und ich werd mir natürlich mal anschaun, was du bislang so gemacht hast... :)

Birkholz Productions

Registrierter Benutzer

Beiträge: 2 603

Hilfreich-Bewertungen: 190

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 3. Januar 2010, 21:32

Und Farbkorrektur ist durchaus vorhanden, ich schätze mal, dass die Hälfte der Szenen farblich verändert sind. Der Film ist halt so gegliedert, dass die Rückblenden nachbearbeitet sind, während die Rahmenhandlung mit der Erzählung unbearbeitet ist, was den Kontrast bilden soll.


Ich will mit meinem Kritikpunkt auch nur sagen, dass eine richtig düstere Farbkorrektur der beabsichtigten Stimmung bestimmt nicht geschadet hätte. Jedenfalls machte der Trailer einen solchen Eindruck auf mich. :)

SR-Pictures

Schmidbauer-Film

  • »SR-Pictures« ist männlich

Beiträge: 1 370

Dabei seit: 27. August 2008

Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart

Hilfreich-Bewertungen: 106

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 3. Januar 2010, 21:34

129Minuten? Das ist schon wahnsinn, aber der Trailer sieht interessant aus. Im ersten sind mir teilweise die Stimmen im Vergleich zur musik zu leise und an die Stimme des Hauptdarstellers muss man sich auch erst mal gewöhnen^^ Nicht böse gemeint, aber ich hätte mir dazu zuerst wen anderes vorgestellt.





Mr. B

Registrierter Benutzer

  • »Mr. B« ist männlich

Beiträge: 480

Dabei seit: 26. Oktober 2009

Wohnort: Schweiz

Hilfreich-Bewertungen: 30

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 4. Januar 2010, 19:00

Wow, ich denke wenn man dir eine vernünftige Ausrüstung in die Hand drücken würde, könntest du einen extrem geilen Horrorfilm/Thriller machen. Die Idee einen Vampierfilm (oder doch einen Film über einen Verrückten?) so anzugehen finde ich sehr gut und auch die Bilder sind teilweise schockierend.

Wie Birkholz schon sagte sieht es halt leider etwas nach DV aus und Tiefenunschärfe hätte die Atmo auch unterstützt. Aber ich denke, dass das wie gesagt vorallem auch an der Ausrüstung liegt (und an der Nachbearbeitung natürlich).

Der Dialekt und die Stimme des Hauptdarstellers haben mich zwar etwas verwirrt, aber ansonsten fand ich den Teaser richtig gut :thumbup:

brandl-pictures

unregistriert

7

Montag, 4. Januar 2010, 20:46

Danke für die positive Resonanz. :)

Klar, mehr Farbkorrektur hätte sicher nicht geschadet. Bei unseren aktuell laufenden Projekten werden wir da mit Sicherheit noch viel mehr drauf achten.

Aufgrund der bisherigen Reaktionen glaub ich muss ich noch ein paar Sachen über uns als Filmgruppe allgemein sagen. :) Also zuerst: der Film ist eine Gemeinschaftsproduktion, auch in Sachen Regie, von uns drei Brandls. Außerdem ist es bereits unsere 42. Langfilm-Produktion. Und da ihr über die Länge verwundert wart - alle unsere Filme haben so in etwa diese Länge. ;)

Und ach ja, der Hauptdarsteller mit der irritierenden Stimme und dem Dialekt bin ich. 8-) Naja, so rede ich halt... :D Und so ist es ja immer in Amateurfilmen, man dreht halt mit Laienschauspielern (was ja auch gut so ist...)

Ach ja, das Lautstärken-Verhältnis bei den Dialogen ist im Trailer nicht ganz so sauber wie im Film letztlich. Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass es auf Computer-Lautsprechern (da hast du es wahrscheinlich gesehn, oder?) schlechter ist als auf Fernsehgeräten. Keine Ahnung, vielleicht liegt es daran...

Ähnliche Themen

Social Bookmarks