Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Beaverlicious

Registrierter Benutzer

  • »Beaverlicious« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 468

Dabei seit: 4. April 2011

Wohnort: Frankfurt/Main

Frühere Benutzernamen: Fischfilet

Hilfreich-Bewertungen: 60

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 08:01

Beav&Green - Youtube-Cartoon-Serie - Neue Folge online (2) :)

So da ist sie nun, meine 2te Folge von Beav&Green, ich hoffe sie gefällt dem ein oder anderem :) kommentare, däumchen etc. etc sind immer erwünscht :)

Beav&Green - Full Metal Biber

Beschreibung:
Beav und Green, haben sich bei der örtlichen Videothek den Film "Full Metal Biber" ausgeliehen und sind von diesem schwer begeistert. Aus einer Laune und mangelndem Intelligenzquotienten heraus, schreibt Beav die beiden daraufhin spontan bei der Army ein. Von dem dortigen Drill und dem mehr als harten Ausbildungs-Training nicht begeistert, beschliessen die beiden den Hauptcomputer zu zerstören und vor der neuen Verpflichtung zu fliehen. Dabei stoßen sie auf einige Hindernisse!



Screenshot(s):


Filmlänge:
8'17" Minuten

Stream:









Beav&Green - Diablo3.5 - Legends of Horror

Beschreibung:
Beav und Green begehen den folgenschweren Fehler, während eines Gewitters Computer zu spielen. Durch unvorhersehbare Ereignisse, sehen sie sich plötzlich mit den tiefen der Hölle konfrontiert. Ein diabloischer Spass nicht nur für Fans des Genres! Ich hoffe das auch Nichtkenner des Spiels ab und zu schmunzeln müssen!^^

Screenshot(s):


Filmlänge:
6'52" Minuten

Stream:

Über Feedback jeder Art (Kommentare Likes oder auch Dislikes etc.) würd ich mcih sehr freuen!


Infos zur Entstehung:
Zeichensoftware: Illustrator
Animationssoftware:Adobe Flash
Schnittsoftware: Adobe Premiere Pro und a bisserl iMovie
Sonstige Software: Audacity/Super Converter
Bleibt Sauber!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Beaverlicious« (3. Dezember 2012, 08:27) aus folgendem Grund: neue Folge online:)


Beaverlicious

Registrierter Benutzer

  • »Beaverlicious« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 468

Dabei seit: 4. April 2011

Wohnort: Frankfurt/Main

Frühere Benutzernamen: Fischfilet

Hilfreich-Bewertungen: 60

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 12. Oktober 2012, 12:15

wirklich niemand etwas zu sagen? :) keine angst, man muss das spiel nicht wirklich kennen :D

euch allen einen guten start ins wochenende!

Black Cinema

Registrierter Benutzer

  • »Black Cinema« ist männlich

Beiträge: 721

Dabei seit: 29. Februar 2012

Frühere Benutzernamen: Mad Pictures

Hilfreich-Bewertungen: 73

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 12. Oktober 2012, 13:40

Eigentlich ne ganz cool Idee:)
Aber die Soundqualität ist mies. Da solltet ihr euch auf jeden Fall en Anderes Mikro anschaffen
Da reicht für den Anfang sowas
http://www.thomann.de/de/the_tbone_sc450_usb.htm
Das dürfte schon Welten ausmachen. Macht es auch viel angenehmen sich das ganze anzuhören!

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Beaverlicious

Beaverlicious

Registrierter Benutzer

  • »Beaverlicious« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 468

Dabei seit: 4. April 2011

Wohnort: Frankfurt/Main

Frühere Benutzernamen: Fischfilet

Hilfreich-Bewertungen: 60

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 13. Oktober 2012, 10:47

Hey, danke fürs Feedback:) das mit der tomqualität stimmt natürlich. Das is einfach eine thematik von der ich noch nicht viel Ahnung hab. Aber ich arbeite dran:)

Hoffe das die Zeichnungen gefallen haben und die Gags auch mit dem miesen Ton einigermaßen ankamen:)


Lg und schönen Samstag euch!

Mr. B

Registrierter Benutzer

  • »Mr. B« ist männlich

Beiträge: 480

Dabei seit: 26. Oktober 2009

Wohnort: Schweiz

Hilfreich-Bewertungen: 30

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 15. Oktober 2012, 19:47

War gespannt auf das Filmchen seit du es irgendwo mal erwähnt hattest, da mir der optische Stil sehr gefällt. Daran hat sich nichts geändert, rein optisch gefällt mir das Filmchen wirklich ausgesprochen gut. Leider fehlt es sonst an allen Ecken.

Die Dialoge wirken, als wäret ihr eingeschlafen, zum Grund des Meeres gesunken und hättet dort im Halbschlaf unter Wasser aufgezeichnet. Die Qualität lässt sich durch ein besseres Mikrofon sicher verbessern, also ist sie das geringste Problem. Viel wichtiger ist es, in Zukunft mehr Tempo und Witz reinzubringen - im Moment können auch die eigentlich witzigen Szenen und Dialoge nicht zünden, da sie einfach lahm geschnitten, lahm gesprochen und lahm inszeniert sind. Gerade beim Schnitt hättet ihr viel herausholen können, da vergeht oft zu viel Zeit bis mal etwas Interessantes geschieht.
Auch sonst fehlt es an wirklichen Höhepunkten bzw. sie kommen einfach nicht zur Geltung.

Wenn du daran noch arbeiten kannst und den Stil beibehältst, dann könnte daraus etwas Lustiges werden. Bis dahin bleibt aber noch einiges zu lernen ;) Freue mich aber auf mehr und bin gespannt, wie sich das entwickelt!

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Beaverlicious

Beaverlicious

Registrierter Benutzer

  • »Beaverlicious« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 468

Dabei seit: 4. April 2011

Wohnort: Frankfurt/Main

Frühere Benutzernamen: Fischfilet

Hilfreich-Bewertungen: 60

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 15. Oktober 2012, 20:27

hey,

danke für deine Kritik:)

1stens: Freut es mich besonders das dir der optische Stil gefällt :) es gibt für einen Zeichner sicher nichts schlimmeres, als wenn jemand das "Werk" im Ganzen als hässlich empfindet :D (auch wenn man nie jeden Geschmack treffen kann:) )

2tens: Bist du nicht der erste der die faden Daloge und die unspektakulären Längen des Clips anspricht ;-). Im nachinein fällt mir das auch auf, nur während der Erstellung hat man irgw Angst etwas zu vergessen ( so das der Zuschauer nicht mehr durchblickt), oder zu schnell zu sein ( der Zuschauer kann das Bild gar nicht schnell genug "fassen") Vielleicht ist das auch nur Betriebsblindheit :D, denn das Ding könnte wirklich ein bisschen mehr Tempo vertragen.

Naja, ich werde am Sound, sowohl technisch als auch Synchronsprecherisch, arbeiten! Versprochen:) Am Schnitt auch, keine Angst :D, wahr mein erster Versuch einer szenischen Animation, da is sicher noch Luft nach oben! :)

Es ist gar nich so einfach was lustiges zu produzieren, wie ich feststellen musste. Aber egal, schliesslich lern ich noch die Leute zum Lachen zu bringen. :) Vielleicht konnt ich trotzdem schon dem ein oder anderem ein Schmunzeln entlocken, dann hat sich der Aufwand gelohnt! ;-)
Die nächste Episode ist übrigens auch schon zu 50% fertig und wird Beav und Green zum Militär führen^^ Man darf gespannt sein.

Danke nochmal für das Feedback, weiteres ist gern gesehen.

PS: Wenn ihr bei einer Stelle lachen musstet, dann lasst es mich doch bitte wissen. Nur so kann ich versuchen meinen Humor zu "verbessern" :)

LG und nens chönen Wochenstart

Double-R

Registrierter Benutzer

  • »Double-R« ist männlich

Beiträge: 274

Dabei seit: 11. März 2011

Hilfreich-Bewertungen: 13

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 21:31

Ich hab mich auch richtig drauf gefreut, gerade als South Park Fan^^
Muss aber sagen, dass ich ein wenig enttäuscht wurde. Zur Tonqualität wurde ja schon genug gesagt.
Am meisten gestört hat mich aber, dass es ZU South Park orientiert war - es wirkte auf mich wie eine Parodie auf die Serie, da mir viele Dialoge sehr vertraut vorkamen; eben nur in abgeänderter Version (angefangen bei Schuldirektor Mr. Mackey)...

Wenn man sich inhaltlich von South Park wieder etwas distanziert, würde es mir sicher besser gefallen.

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Beaverlicious

Beaverlicious

Registrierter Benutzer

  • »Beaverlicious« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 468

Dabei seit: 4. April 2011

Wohnort: Frankfurt/Main

Frühere Benutzernamen: Fischfilet

Hilfreich-Bewertungen: 60

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 19. Oktober 2012, 07:45

hey, danke für dein feedback:)

zum ton wurde ja schon genug gesagt.

was die ähnlichkeiten mit southpark angeht, weiss ich nicht immer genau was du meinst.

:) mr mackey ist natürlich die haupt inspirationsquelle für marshall den videotheksbesitzer, das hast du ziemlich treffend erkannt! ;-) das die ähnlichkeiten so offensichtlich sind hätt ich aber nicht gedacht, zumal es in nahezu jeder cartoonserie characktere mit sprachlichen merkmalen gibt!

was die dialoge angeht, da kann ich dir nicht folgen.
(zumal die alle aus dem stegreif während des animierens entstanden sind, was die teilweise unnatürlich klingenden dialoge erklären könnte ;-) -> für die nächste Folge gibt es definitiv ein Drehbuch :D)
Was ist dir daran zu southparkig? Ich finde nämlich nicht, das sie SP zu sehr ähneln, aber da scheiden sich wie so oft die Geister :)

Danke für dein Feedback! Alles bringt mich weiter :)

LG

Double-R

Registrierter Benutzer

  • »Double-R« ist männlich

Beiträge: 274

Dabei seit: 11. März 2011

Hilfreich-Bewertungen: 13

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 19. Oktober 2012, 11:09

vieleicht hat mich die Folge auch nur zu sehr an die South Park Folge "Make love, not Warcraft" erinnert^^

Aber das mit dem Videothekenbesitzer als Mackey ist wirklich mehr als offensichtlich.

10

Montag, 19. November 2012, 15:39

Eine klasse Leistung! Hut ab!

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Beaverlicious

Beaverlicious

Registrierter Benutzer

  • »Beaverlicious« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 468

Dabei seit: 4. April 2011

Wohnort: Frankfurt/Main

Frühere Benutzernamen: Fischfilet

Hilfreich-Bewertungen: 60

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 19. November 2012, 15:44

Danke, danke! Schön das es gefallen hat! :)

Folge zwei geht gerade in die finale Phase. :)

PS: Freue mich schon auf deine Star-Wars-Animation. Finds immer klasse die Werke anderer Animateure zu sehen ( und ich mein nich die in billigen Strandhotels ;-) ) hehe

HobbyFilmer

Registrierter Benutzer

  • »HobbyFilmer« ist männlich

Beiträge: 396

Dabei seit: 18. April 2010

Wohnort: Hitzacker

Hilfreich-Bewertungen: 12

  • Private Nachricht senden

12

Samstag, 24. November 2012, 03:32

man sieht jedenfalls das du dir sehr viel mühe gegeben hast. Allerdings muss ich auch sagen das ich nur kurz rein geschaut habe da Cartoons nicht ganz so meine Welt sind :). Weiter so

LG Jasper

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Beaverlicious

HareMadeFilms

Registrierter Benutzer

  • »HareMadeFilms« ist männlich

Beiträge: 348

Dabei seit: 5. Februar 2010

Wohnort: Hamburg

Hilfreich-Bewertungen: 94

  • Private Nachricht senden

13

Freitag, 30. November 2012, 14:04

Achtung: Enthält Spoiler.

Hi,

ein paar Eindrücke:

Insgesamt fand ich das "Werk" durchaus gelungen und unterhaltsam.

Technisch: zum Ton wurde viel gesagt, er ist in der Tat überwiegend richtig schlecht. Ich würde aber - im Hinblick auf Deine Antworten zu dem Thema - noch anmerken (wie allerdings so ähnlich auch "Mr. B" schon geschrieben hat), dass Du Dich da wirklich nicht besonders "einfuchsen" musst, um eine deutlich bessere Qualität zu erreichen. Du musst einfach nur ein halbwegs ordentliches Mikro benutzen (mit 50 bis 80 EUR kannst Du schon einen RIESIGEN Qualitätssprung erreichen, während Du hier wohl eher ein Diktiergerät oder sowas benutzt hast?). Durch ein vernünftiges Mikro allein wird der Ton zwar noch nicht perfekt, aber ohne größere Mühe mindestens akzeptabel. - Etwas Positives gibt´s zum Ton aber auch: Die Soundeffekte fand ich an vielen Stellen gut gewählt und treffsicher eingesetzt, z. B. beim Fund des "Disco-Stu"-Stabes ist mir das besonders aufgefallen.

Den Animationsstil als solchen finde ich auch durchaus gelungen. Den "South-Park"-Eindruck hatte ich nicht, kann ihn aber nachvollziehen. Das hängt vermutlich nicht nur mit den Figuren, sondern auch mit dem Animationsstil zusammen, bei dem man die Personen immer nur von vorn sieht, auch wenn sie sich seitlich bewegen. Gestört hat mich das aber nicht, ist eben ein bestimmter Stil. Im Übrigen ist der die Machart - mit ihren einfachen geometrischen Formen etc. - zwar "sparsam", aber es gibt immer genug "Hingucker" für meinen Geschmack.

Außerdem fällt mir in technischer Hinsicht noch auf, dass vielleicht ein wenig motion blur hier und da die Animation etwas "geschmeidiger" gemacht hätte ? Und auch im Übrigen hätten ein paar Effekte den visuellen Eindruck vielleicht verbessern können (z. B. Glow-Effekt beim Blitzeinschlag etc.). Aber vielleicht hast Du Dich auch bewusst dagegen entschieden, um den Stil zu wahren (?).

Zum "Plot": Der war sicherlich nur begrenzt einfallsreich; die Idee, in ein Spiel oder einen Film "eingesogen" zu werden, ist seit "Tron" ja schon ziemlich häufig "gemacht" worden, aber Du hast das für meinen Geschmack so in Deiner eigenen Machart umgesetzt, dass sich bei mir kein "deja vu"-Effekt einstellte.

Ein Gesamteindruck, der hier schon öfters erwähnt worden ist, hat sich auch bei mir eingestellt: Alles läuft ein bisschen arg langsam ab, da würde ich sowohl am Schnitt einerseits, als auch an der Geschwindigkeit der Handlungsabläufe überhaupt noch "feilen".

Der mit Abstand beste Gag aus meiner Sicht: Als Green über das Inventarmenü die "Rüstung" ausgezogen wird und er als Stamm "nackt" dasteht. Das war ein klasse Einfall, der witzig die Besonderheiten Deiner Figuren mit der Videospielidee zusammenbringt. Da musste ich ganz breit grinsen.

Ansonsten kann ich nicht dafür garantieren, dass ich alle Sprüche akustisch richtig mitbekommen habe. Manches habe ich einfach nicht richtig gehört und dann manchmal auch zurückgespult, aber einiges beim zweitenmal immer noch nicht richtig verstanden. Das führt beim durchschnittlichen youtube-user natürlich leicht dazu, dass er sich den Film nicht bis zum Ende ansieht.

Im übrigen sind manche Pointen etwas abgedroschen und/oder vorhersehbar (z. B. "Wirf man ´nen Trank ein" (das fand ich als solches lustig) und dann die Toilettenspülung.) Man kann zwar durchaus auch abgedroschene Gags bringen, aber die müssen dann irgend einen besonderen Pfiff haben, das fehlte mir hier und da. Die Schlusspointe - Pizza Diavolo - ist eigentlich ein guter Einfall, aber der theatralische Abgang von "Green" bringt die Pointe irgendwie nicht so gut heraus.

Wirklich gut gefallen hat mir wiederum die Art, wie Du die verschiedenen (Horrorfilm-)Figuren in Deinen Animationsstil umgesetzt hast. Der ist, wie gesagt, zwar sparsam, aber die wenigen Details sind eigentlich durchgehend gut ausgedacht und wirkungsvoll. Weniger gut fand ich wiederum die Figur des "marshall", die wirkte (auch wenn ich das Vorbild nicht erkannt habe, habe mich für South Park nie so richtig begeistern können) irgendwie "abgekupfert" und etwas lahm, ohne wirklich lustig zu sein. Warum genau ich das fand, kann ich Dir allerdings nicht sagen.

Alles in allem - das gerät ja leicht in Vergessenheit, wenn man ellenlang Dinge aufzählt, die man für verbesserungswürdig hält - hat mir der Film aber gut gefallen; ich bin an keinem Moment auf die Idee gekommen, mir den Film nicht bis zum Ende anzusehen. Freue mich auf die nächste Folge!

Es haben bereits 2 registrierte Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

bmxstyle, Beaverlicious

7River

Amateur-Drehbuchautor

  • »7River« ist männlich

Beiträge: 2 473

Dabei seit: 15. Januar 2012

Wohnort: Münsterland

Hilfreich-Bewertungen: 309

  • Private Nachricht senden

14

Samstag, 1. Dezember 2012, 17:17

Find‘ die Cartoons auch ‘ne coole Sache. :) Der Animationsstil mag für manchen vielleicht einfach sein, hat aber seinen eigenen Charme, wie ich finde. Ja, der Ton ist dumpf und die Stimmen sind etwas platt. Profi-Sprecher sind ja auch nicht leicht aufzutreiben.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Beaverlicious

Beaverlicious

Registrierter Benutzer

  • »Beaverlicious« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 468

Dabei seit: 4. April 2011

Wohnort: Frankfurt/Main

Frühere Benutzernamen: Fischfilet

Hilfreich-Bewertungen: 60

  • Private Nachricht senden

15

Sonntag, 2. Dezember 2012, 20:43

heyhey:)

@HareMade

zunächst einmal, Danke für die lange und gelungene Kritik :) Ich finds toll, das du dir immer so viel Zeit nimmst und zu dem ein oder anderem Kurzfilm ein ausführliches Statement abgibst. Lese selber immer gerne deine Kritiken und .... hey... jetzt hab ich auch eine :D

Heute Abend soll die 2te Folge online gehen und ich habe versucht, die auch von dir nochmal angesprochenen Fehler zu beheben. Der Schnitt sollte nun etwas flotter und der Ton um einiges besser sein. (leider immer noch nicht perfekt :( ) Marhsall wurde im nachinein auch von mir als Langweiler abgestempelt und bekommt nur noch eine ganz kurze Sprechrolle, denn Irgwem muss die Videothek ja gehören. ;-)
Was die von dir angesprochenen Effekte angeht, muss ich dir in erster Linie zustimmen, muss aber zu meiner Verteidigung hinzufügen, dass ich viele einfach ausgelassen oder nicht mehr verbessert habe um mich nicht selbst in den wahnsinn zu treiben. Irgendwann sprengt so ein Projekt sonst meine Belastbarkeit :D
Im neuen Cartoon, habe ich hier und da versucht mit Tiefenschärfe zu arbeiten, was das ganze auch aufwertet wie ich finde.

Ansonsten hat sich am Stil nicht viel verändert, die Witze sind teilweise noch ziemlich flach, ab und zu gewaltätig und ein bisschen anarchistisch.^^ Vielleicht gefällts ja dem ein oder anderem! :)

Danke für jeden Kommentar und das tolle Feedback hier aus dem Forum.

Beaverlicious

Registrierter Benutzer

  • »Beaverlicious« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 468

Dabei seit: 4. April 2011

Wohnort: Frankfurt/Main

Frühere Benutzernamen: Fischfilet

Hilfreich-Bewertungen: 60

  • Private Nachricht senden

16

Montag, 3. Dezember 2012, 08:38

Sooo, hier nun die 2te Folge von Beav&Green, ich hoffe ich konnte den ein oder anderen Fehler verbessern und ein bisschen mehr Tempo in die Sache bringen. :) Über Feedback, Kommentare, Däumchen oder vllt auch ein Abo, würd ich mich freuen.

PS: Ist es eigtl OK, wenn ich für meine Serie eine Art Sammelthread mache??? Wenn nicht, dann löscht diesen Beitrag einfach und ich eröffne ein neues Thema! :)

Beav&Green - Full Metal Biber

Beschreibung:
Beav und Green, haben sich bei der örtlichen Videothek den Film "Full Metal Biber" ausgeliehen und sind von diesem schwer begeistert. Aus einer Laune und mangelndem Intelligenzquotienten heraus, schreibt Beav die beiden daraufhin spontan bei der Army ein. Von dem dortigen Drill und dem mehr als harten Ausbildungs-Training nicht begeistert, beschliessen die beiden den Hauptcomputer zu zerstören und vor der neuen Verpflichtung zu fliehen. Dabei stoßen sie auf einige Hindernisse!



Screenshot(s):


Filmlänge:
8'17" Minuten

Stream:

7River

Amateur-Drehbuchautor

  • »7River« ist männlich

Beiträge: 2 473

Dabei seit: 15. Januar 2012

Wohnort: Münsterland

Hilfreich-Bewertungen: 309

  • Private Nachricht senden

17

Montag, 3. Dezember 2012, 09:23

Also die Folge hat mir ausgesprochen gut gefallen. Echt witzig. :thumbup: Besonders der „schreiende Ausbilder“ (Gunnery Sergeant) war sehr gut getroffen. Weiter so.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Beaverlicious

Black Cinema

Registrierter Benutzer

  • »Black Cinema« ist männlich

Beiträge: 721

Dabei seit: 29. Februar 2012

Frühere Benutzernamen: Mad Pictures

Hilfreich-Bewertungen: 73

  • Private Nachricht senden

18

Montag, 3. Dezember 2012, 10:21

Hat mir auch wieder gut gefallen!
Und ihr habt es beherzigt und mit einem anderen Mikro aufgenommen:)
Mit was habt ihr aufgenommen?

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Beaverlicious

Beaverlicious

Registrierter Benutzer

  • »Beaverlicious« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 468

Dabei seit: 4. April 2011

Wohnort: Frankfurt/Main

Frühere Benutzernamen: Fischfilet

Hilfreich-Bewertungen: 60

  • Private Nachricht senden

19

Montag, 3. Dezember 2012, 10:43

hey, schön das es euch gefallen hat :)

Ja ich habe euren Rat berücksichtigt und mir ein Grossmembran-Mic + Vorverstärker zugelegt

http://www.dixomania.de/bilder/studio/mikro.jpg

http://images6.thomann.de/pics/n.gif

Leider werde ich aus den Einstellungen auf dem Verstärker noch nich so ganz schlau, Ton ist halt net so ganz meine Welt :) Vllt kann mir der ein oder andere ja nen Tipp geben, was das Darauf zu bedeuten hat, :D glaube nämlich, dass beim Ton immer noch ganz schön Luft nach oben ist.

Weiteres Feedback ist natürlich gern gesehen :)

Black Cinema

Registrierter Benutzer

  • »Black Cinema« ist männlich

Beiträge: 721

Dabei seit: 29. Februar 2012

Frühere Benutzernamen: Mad Pictures

Hilfreich-Bewertungen: 73

  • Private Nachricht senden

20

Montag, 3. Dezember 2012, 10:59

sehr gut:)
Ja ich denke da können einige hier helfen aber das Bild vom Verstärker kann man nicht öffnen....

Social Bookmarks