Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Thom 98

unregistriert

1

Montag, 8. August 2011, 12:26

Tea Time

Team Tapes präsentiert, in Zusammenarbeit mit Wave Pictures, einen Film von Laurenz Lerch.

Tea Time

Auf Youtube anschauen (1080p) | Auf Vimeo anschauen (720p)
Download mp4 (94MB, h.264, 1280x720)
Länge: 4:56

Sonntagnachmittag. Die gesamte Familie kommt beim Kaffee zusammen. Ein guter Zeitpunkt für Franziska, ihren neuen Freund Daniel der Familie vorzustellen. Doch bald muss sich Daniel die Fragen stellen, ob er dieser Familie überhaupt vorgestellt werden wollte...

Cast
Daniel
Laurenz Lerch

Franziska
Fredi Prick-Hoffmann

Leo
Joachim Zons

Petra
Anja Karmanski

Rolf
Sigfried Kistler

Michael
Julian Russ



Crew
Regie
Laurenz Lerch

Kamera
Thomas Bünger

Ton
Manuel Brey

Schnitt
Thomas Bünger

Musik
Jan Borowski

Produzentin
Clara Böhm

eine Produktion von
Team Tapes & Wave Pictures

http://tea-time.wave-pictures.de





Der Film entstand im Rahmen eines Projektes der Filmklasse Deutschland, wurde aber von uns komplett alleine umgesetzt. Ich habe Laurenz vor zwei Jahren auf dem Filmfestival des Jugendfilmpreises in Stuttgart kennengelernt und schon damals die Idee gehabt doch mal einen Film zusammen zu machen. Nun hat es endlich mal geklappt und wir haben Tea Time an zwei Tagen mit der 550D in der Nähe von Lindau am Bodensee gedreht. Danach wurde über einen Monat lang geschnitten und am Ende hat uns Jan Borowsky noch die Filmmusik für den Film geschrieben.
Tea Time wird nun wahrscheinlich im Dezember wieder auf dem Jugendfilmpreis im Rahmen eines Episodenfilms der Filmklasse gezeigt werden. Wer in der Nähe ist kann ja mal vorbei kommen; während den 3 Tagen werden dort viele weitere sehr gute Amateurfilme gezeigt und der Austausch mit anderen Filmemachern ist klasse und führt vielleicht - wie in unserem Fall - zu ganz neuen Freundschaften.

Ich würde mich sehr über Kritik zum Film freuen!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Thom 98« (10. August 2011, 18:00)


cj-networx

unregistriert

2

Montag, 8. August 2011, 14:19

Das war ja mal ne geile Unterhaltung :D
Die Idee war genial. Es hat richtig Spaß gemacht den Film anzuschauen, musste oft schmunzeln.
Mir hat eure Schrift sehr gefallen, dieses "Verwackelte" war schön anzuschauen. Und sonst hat mich alles überzeugt. Die Schauspieler waren sehr authentisch, hab wirklich alles denen abgekauft.

rick1000

Registrierter Benutzer

  • »rick1000« ist männlich

Beiträge: 2 507

Dabei seit: 3. November 2010

Wohnort: Hannover

Frühere Benutzernamen: rick1000

Hilfreich-Bewertungen: 615

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 8. August 2011, 14:51

Sehr cool - gefällt mir so gut, daß ich überhaupt keine Lust habe Kritik zu üben. Ihr habt mich fast 5 Minuten bestens unterhalten - danke dafür.

4

Montag, 8. August 2011, 15:10

Sehr geil gemacht.
Freut mich, dass es auch mal wieder was von Euch gibt!
Der Joachim Zons ist aber auch überall dabei, den hab ich für nächstes Jahr auch als Bösewicht gecastet...

Movie Visions

Sandwichmaker

  • »Movie Visions« ist männlich

Beiträge: 1 118

Dabei seit: 12. Juli 2006

Wohnort: Stuttgart

Frühere Benutzernamen: MovieVision

Hilfreich-Bewertungen: 56

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 8. August 2011, 16:43

Wow, das war in der Tat ein klasse Streifen! :) Hat mir auch sehr gefallen, vor allem, weil ich den Beschreibungstext vorm Schauen noch nicht gelesen habe. Das hat mich lange nach einer Pointe grübeln lassen, bis man sichs beim hämischen Grinsen des Mädchens denken konnte.
Sehr schöne Location wars auch. Ich komme ja aus der Gegend und empfand die Bodensee-Raum-Landschaft als sehr heimatlich. Dafür von mir also ein subjektiver Pluspunkt. ;) Wo genau habt ihr denn gedreht, wenn ich fragen darf?
Kamera, Schnitt und Schaupsiel waren durchweg gut, nur meine ich einige Achsensprünge gesehen zu haben. Aber das ist bei so einem unterhaltsamen Kurzfilm nicht der Rede wert. Einzig und allein die Musik fand ich suboptimal. Das Klaviergedudel hat in meinen Augen nicht ganz gepasst. "Freche" Pizzicato-Streicher wären da meiner Meinung nach besser gekommen. Dennoch hatte der Film Atmosphäre und hat mich daher überzeugen können. :)

Weiter so!

Greetz,

Movie Visions

P.S.: Wir sollten evtl. mal was zusammen starten. ;)

Birkholz

Registrierter Benutzer

Beiträge: 2 603

Hilfreich-Bewertungen: 190

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 8. August 2011, 22:15

Kann Movie Visions da nur zustimmen. Mir gings genauso wie ihm!
Also klasse Film, keine Frage! :) Coole Location, standhaftes Schauspiel und insgesamt gut umgesetzt. Zum Glück hab ich die Inhaltsangabe ebenfalls nicht gelesen. Solltet ihr vielleicht abändern, um die Pointe nicht vorweg zu nehmen. Das Wetter hätte schöner sein können. Das ist natürlich schade.
Minuspunkt für mich: Die Musik! Am Anfang hats vielleicht noch gepasst, aber es war ja durchweg dramatisch gehalten. Spätestens ab der Mitte hätte man vom Piano weg zu etwas heiterer Musik greifen können. Am Ende hat die traurige Musik dann überhaupt nicht mehr gepasst! Das hat auch am Ende ordentlich Schwung aus dem Film genommen. Das Ende hätte man so mit nem Rumms und nem Augenzwinkern enden lassen können. So ging mir das zu langsam.

Thom 98

unregistriert

7

Dienstag, 9. August 2011, 11:37

Vielen Dank schonmal an cj-networx, rick1000, Purzel, Movie Visions und Birkholz für die tollen Kritiken. Freut mich, dass euch der Film im Großen und Ganzen sehr gut gefällt!


Wo genau habt ihr denn gedreht, wenn ich fragen darf?
Gedreht haben wir in der Nähe von Lindau, genauer ein kleines Kaff namens Heimkirch.


nur meine ich einige Achsensprünge gesehen zu haben. Aber das ist bei so einem unterhaltsamen Kurzfilm nicht der Rede wert.
Hm, die Dialogszene am Tisch war wahnsinnig schwer zu filmen, da so viele Menschen abzulichten waren. Ich habe mir dann zusammen mit Laurenz lange überlegt wie wir das filmen und mehrere Skizzen gezeichnet um das aufzulösen.

Wir hatten ja auch einige spezifische Vorgaben im Script wie z.B. dass Daniel gegenüber von Opa sitzen soll, dass Petra dem kleinen Michael zuletzt schöpft und außerdem den Kuchen so verteilt, dass sie nicht über den Tisch greift, während Opa spricht, da der sonst verdeckt wäre...
Alles in allem extrem kompliziert. Und im Schnitt dann nicht viel einfacher, aufgrund der Fülle an Material. Haben an der Szene knapp 3 Stunden gedreht und 6x Halbnah + 6x Closeup + 2x Totale + mehere Inserts gefilmt.
Und bisher habe ich keine Achsensprünge gefunden. Es würde mich aber sehr interessieren, wo wir vielleicht trotz der langen Planung doch etwas falsch gemacht haben. Also wenn du nochmal drüber schauen könntest; das wär echt toll!

Einzig und allein die Musik fand ich suboptimal.
Minuspunkt für mich: Die Musik!
Schade, dass euch die Musik von Jan nicht überzeugen konnte. Ich hatte auch kurz überlegt schon während der Gartenszene was frecheres zu nehmen, aber das hätte ihren Plan zu früh verraten. So trägt die Musik - finde ich - dazu bei diese Szene noch glaubwürdiger zu machen; als meinten die das ernst und sind immer so. Und erst frühestens beim Grinsen von ihr erkennt man, warum sie sich so verhalten haben.
Ist vielleicht auch Geschmackssache...

Zum Glück hab ich die Inhaltsangabe ebenfalls nicht gelesen. Solltet ihr vielleicht abändern, um die Pointe nicht vorweg zu nehmen.
Danke, haben mir schon mehere Leute gesagt. Habs jetzt hier mal in den Spoiler gepackt; für die Beschreibung auf den Videoportalen überlegen wir uns mal was... Edit: Ist geändert.

P.S.: Wir sollten evtl. mal was zusammen starten. ;)
Also am Bodensee wohnt nur Laurenz. Da bin ich extra 350km hin gefahren, denn ich wohn hier in der Nähe von Karlsruhe. Davon abgesehen werde ich ab Sept. ne Ausbildung als Mediegestalter machen und hab dann wohl weniger Zeit für eigene Projekte. Aber mal schauen, vielleicht ergibt sich ja trotzdem was.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thom 98« (9. August 2011, 14:13)


SR-Pictures

Schmidbauer-Film

  • »SR-Pictures« ist männlich

Beiträge: 1 370

Dabei seit: 27. August 2008

Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart

Hilfreich-Bewertungen: 106

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 19. August 2011, 00:45

Geniale Kameraführung und geniale Bilder! Das schlechte Wetter (-->Birkholz) hat sicherlich positiv dazu beigetragen, mir gefällt jedenfalls blauer Himmel nicht so gut im Film.
Hab auf Grund deines Vorposts mal genauer auf Achsensprünge am Gartentisch geachtet. Da fiel mir nichts auf (der kurze Blick nach oben irritiert vielleicht kurz).

Meiner Meinung Kameratechnisch ein Vorzeigemodell. Bei der übersichtigen Totalen vorm Haus ist zwar ein eigenartiger Wackler drinnen, aber irgendwie stört der nicht mal. Falls der Absicht war, würde ich mich über eine kleine Eigeninterpretation von dir freuen. Wirkt doch irgendwie gewollt.





Thom 98

unregistriert

9

Montag, 22. August 2011, 12:19

Hab auf Grund deines Vorposts mal genauer auf Achsensprünge am Gartentisch geachtet. Da fiel mir nichts auf (der kurze Blick nach oben irritiert vielleicht kurz).
>Danke fürs drüber schauen. :)

Meiner Meinung Kameratechnisch ein Vorzeigemodell. Bei der übersichtigen Totalen vorm Haus ist zwar ein eigenartiger Wackler drinnen, aber irgendwie stört der nicht mal. Falls der Absicht war, würde ich mich über eine kleine Eigeninterpretation von dir freuen. Wirkt doch irgendwie gewollt.
Der Wackler war zwar nicht gewollt, aber ich habe mich im Schnitt dazu entschieden dann doch den Take mit Wackler zu nehmen (haben nochmal einen cleanen gemacht), denn das bringt etwas mehr Spannung und Unbehagen mit rein und man merkt schneller, dass es nun vorbei ist mit der Beziehung.

ano31

Registrierter Benutzer

  • »ano31« ist männlich

Beiträge: 103

Dabei seit: 12. November 2009

Wohnort: Essen

Hilfreich-Bewertungen: 2

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 30. September 2011, 18:49

So... durch die Award Nominierung bin ich auch dazu gekommen, Euren Film zu sehen.
Tolle Story, sehr schön in Szene gesetzt. Ich kann mich meinen Vorrednern "nur" anschließen.
Ihr habt mich bestens unterhalten... Danke dafür :)

Grüße, Andy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ano31« (3. Oktober 2011, 01:07)


KalleHH

Registrierter Benutzer

  • »KalleHH« ist männlich

Beiträge: 105

Dabei seit: 18. Juni 2011

Wohnort: Hamburg

Hilfreich-Bewertungen: 8

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 2. Oktober 2011, 23:54

Glückwunsch - die Filmidee ist wirklich gut - die Darsteller haben alle recht überzeugend gespielt - An der Kaffeetafel ging der Dialog wirklich Schlag auf Schlag, das hätte man noch etwas ausbauen können. Der Übergang zum Schachspiel war sehr plötzlich, da hätte man noch eine "Stichelei" von dem Vater einbauen können, bevor er das Schachspiel verloren hat. Den Schluss fand ich etwas verwirrend - Aber sonst ein dickes Lob.

Gruß aus Hamburg

Kalle

Thom 98

unregistriert

12

Montag, 3. Oktober 2011, 01:05

Vielen Dank euch zwei für die Kommentare. :)
Den Schluss fand ich etwas verwirrend
Verwirrend in welcher Hinsicht? Kannst du das präzisieren?

KalleHH

Registrierter Benutzer

  • »KalleHH« ist männlich

Beiträge: 105

Dabei seit: 18. Juni 2011

Wohnort: Hamburg

Hilfreich-Bewertungen: 8

  • Private Nachricht senden

13

Montag, 3. Oktober 2011, 13:40

Habe mir den Film jetzt 3 x angesehen und bin dann erst dahinter gekommen, das sich wohl
beide "los werden wollten". Evtl. hätte man in der Schlußszene den Dialog am Telefon etwas
erweitern sollen.

Nivlac95

unregistriert

14

Montag, 3. Oktober 2011, 14:02

Woow! Beeindruckend!
Qualitativ sehr gut und auch sehr interessant an zu gucken ;)

Mach weiter so.

Thom 98

unregistriert

15

Montag, 3. Oktober 2011, 14:26

Danke Nivlac95 für deinen Kommentar!


Habe mir den Film jetzt 3 x angesehen und bin dann erst dahinter gekommen, das sich wohl beide "los werden wollten". Evtl. hätte man in der Schlußszene den Dialog am Telefon etwas erweitern sollen.
Komisch...wenn man sich so die anderen Kommentare durchließt scheint das bei den meisten kein Problem gewesen zu sein... :)

Selon Fischer

Super-Moderator

  • »Selon Fischer« ist männlich

Beiträge: 2 107

Dabei seit: 22. September 2008

Wohnort: Essen

Hilfreich-Bewertungen: 350

  • Private Nachricht senden

16

Montag, 3. Oktober 2011, 16:22

Oh weh, ich seh grad, dass ich noch gar nichts zu dem Film geschrieben habe! 8| Ich hab den Film als richtig gut in Erinnerung und hab ihn auch dementsprechend nominiert :)
Die Musik, die hier häufig kritisiert wird, fand ich eigentlich ziemlich passend. Allerdings war der Film zu fix vorbei. Ich hätte den verschrobenen Typen gerne noch länger zugeschaut :D

Thom 98

unregistriert

17

Samstag, 22. Oktober 2011, 11:21

Auch an dich noch ein herzliches Dankeschön für den Kommentar!

Außerdem darf ich verkünden, dass Tea Time dieses Jahr beim Jugendfilmpreis nominiert ist. Auf dem Festival haben Laurenz und ich uns vor zwei Jahren kennengelernt und jetzt laufen wir da mit unserem Film. :)

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 972

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

18

Samstag, 22. Oktober 2011, 15:20

Habe den Film gerade gesehen und fand ihn technisch und inhaltlich gut. Das "2. Ende", also das Telefonat des Typen, habe ich aber von der Story her nicht verstanden. Wie ich den Postings in diesem Thread entnehmen konnte, wollte er seine Freundin genau so loswerden, wie sie ihn. Aber wodurch wurde das denn gezeigt? Ich habe den Teil nicht verstanden.

Thom 98

unregistriert

19

Dienstag, 6. Dezember 2011, 07:29

Gute Neuigkeiten!!!

Tea Time gewann am Wochenende im Rahmen der Filmschau Baden-Württemberg beim Jugendfilmpreis in Stuttgart den Preis für "Bestes Ensemble". Wir freuen und sehr über den Preis und sind sehr glücklich, dass der Film so gut ankommt!


Auch nochmal ein großes Dankeschön an alle aus dem Team! Ihr seit spitze! :)

Selon Fischer

Super-Moderator

  • »Selon Fischer« ist männlich

Beiträge: 2 107

Dabei seit: 22. September 2008

Wohnort: Essen

Hilfreich-Bewertungen: 350

  • Private Nachricht senden

20

Dienstag, 6. Dezember 2011, 12:35

Herzlichen Glückwunsch! :thumbsup:

Ähnliche Themen

Social Bookmarks