Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 12. Juli 2006
Wohnort: Stuttgart
Frühere Benutzernamen: MovieVision
Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von »MovieVision« (1. September 2009, 00:03)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 12. Juli 2006
Wohnort: Stuttgart
Frühere Benutzernamen: MovieVision
Inwiefern das "Ding" vorkam, kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Ansonsten würde ich den Titel so deuten, dass die vierte Person Singular sein böses "Traum-Ich" ist, dass ständig versucht ihn umzubringen... Weiß nicht genau was man da jetzt interpretieren soll. Vielleicht Selbshass, Selbstzerstörungsdrang... Und beim Ende sehe ich das halt so, dass er Mal wieder nen Tagtraum hat und gekillt wird. Vielleicht könnte man auch behaupten, dass für ihn Traum und Realität nicht mehr auseinanderzuhalten sind, oder vielleicht dass er während seinen Träumen zum Killer wird, ohne sich daran zu erinnern (Küchenszene).Jetzt sagt mal, wer von euch hat sich den schon genauer über den Titel in Bezug zum Film Gedanken gemacht? Seid ihr denn schon drauf gekommen, was das "Ding" ist? Fänd ich interessant, ob das im Film klar geworden ist.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 12. Juli 2006
Wohnort: Stuttgart
Frühere Benutzernamen: MovieVision
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MovieVision« (25. August 2009, 19:17)
Spoiler
Denn wie Rockx es schon ganz richtig erkannt hat, ist ER selbst das Ding, vor dem er Angst hat. Er weiß es nur nicht. Er glaubt etwas zu sehen, sieht aber nichts. Er hat im Prinzip keine Ahnung (daher sieht man auch nicht was auf der Zeichnung ist). Er bringt sich dann schließlich dauernd selbst in seinen Träumen um, damit er dem Ding entfliehen kann. Beim Ende wird er sich jedoch direkt gegenübergestellt. Und er sieht zum ersten Mal das wahre Ich hinter diesem "Ding" und somit sich selbst. Ist etwas kompliziert, aber das war der Grundgedanke des Films.
Schade, dass das bei euch nicht so recht angekommen ist. Wichtig war mir bei dem Film eine surreale Welt zu erschaffen, die jeder für sich selbst interpretieren soll. Daher habe ich euch nicht alles auf dem Silbertablett als leichte Kost präsentiert, sondern gezielt verwirrend und schleierhaft dargestellt. Das war zumindest meine Intention bei diesem Projekt. Nunja, ist ja im Endeffekt Geschmacks- und Anschichtssache, ne?![]()
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 12. Juli 2006
Wohnort: Stuttgart
Frühere Benutzernamen: MovieVision
Aber die 4. Person ist ins diesem Fall auf das Ungewisse bezogen (die 4. person Singular existiert ja auch nicht wirklich). Die Tatsache, dass er nicht weiß, was er hat und was mit ihm geschieht. Zum Schluss kommt eben alles raus. Da kann man sich jetzt lang drüber streiten ob ne Schusswaffe da unklüger ist als meinet wegen ne zerbrochene Bierflasche.![]()
Was den Titel angeht: Sein zweites Ich, glaubst du es ist körperlich? Glaubst du, dass es einen Klon gibt, der sich rächen will? Eher weniger
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 12. Juli 2006
Wohnort: Stuttgart
Frühere Benutzernamen: MovieVision
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 12. Juli 2006
Wohnort: Stuttgart
Frühere Benutzernamen: MovieVision