Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

bluestargfx

unregistriert

1

Samstag, 5. Februar 2011, 15:18

delivery (Kurzfilm 99Fire-Films-Wettbewerb 1.39min)

Hallo ihr,

wir haben einen Kurzfilm zum 99Fire-Films-Award 2011 gedreht. Aufgabe war in 99 Stunden einen genau 99 Sekunden langen Kurzfilm zum Thema "Alles Gute beginnt mit einer guten Tasse Kaffee" zu produzieren. Um rauszufinden, ob es in dieser Zeit möglich ist, was Gutes hinzubekommen, haben wir mitgemacht und hier ist unser Ergebnis.

Es geht um die Lieferung eines Paketes und einen Künstler, der versucht eine leere Leinwand zu füllen.

Dauer: 1:39 min

Hier zwei Bilder:





Und hier der Film selbst produziert in 720p . . .




Gedreht haben wir mit einer 550D, externer Ton, Tageslichtstrahler, Drehbuch im Kopf :-)

Geschnitten mit AfterFx und teilweise nachvertont.

Und nun bin ich gespannt auf eure Kritiken. yeehaa und danke im Voraus.

Telliminator

Tech-Freak

  • »Telliminator« ist männlich

Beiträge: 1 108

Dabei seit: 10. Mai 2010

Hilfreich-Bewertungen: 168

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 5. Februar 2011, 15:26

sportlich,sportlich - wie hat die Tasse das bloß überlebt ;)

Ich fands passend geschnitten und auch die Musik war passend auf den Schnitt abgestimmt. Ganz zum Schluss hätte man vielleicht noch einen Schlussakord der Musik reinbringen können.
Ear-Movies - Filme für die Ohren - http://www.blackdays.de - http://timeshift.blackdays.de - TimeShift kostenloses Hörspiel - Finale ist online, Folge 8 "And All My Dreams, Torn Asunder" * TS 7.1 TechDemo *

niGGo

Registrierter Benutzer

  • »niGGo« ist männlich

Beiträge: 882

Dabei seit: 5. Dezember 2005

Frühere Benutzernamen: niGGo

Hilfreich-Bewertungen: 46

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 5. Februar 2011, 15:30

So, nun bin ich dran! :P

Also mir hat's insgesamt gefallen, witzige Idee mit schönem Hinweis darauf, wie blöd "moderne" Kunst doch manchmal ist! :D Technisch solide umgesetzt, Bild und Ton hat seinen Zweck vollkommen erfüllt. Alles in allem also schöne Arbeit.

Wünsch dir ebenfalls viel Glück! :)

bluestargfx

unregistriert

4

Samstag, 5. Februar 2011, 15:37

Danke für eure Kommentare.

@Telliminator:
Jetzt, wo du es so sagst, wäre eine Akkord synchron mit der Abblende tatsächlich noch ne schöne Idee gewesen. Schade, aber nu is vorbei. :-) Danke trotzdem.

Viel nervöser macht mich gerade, dass YouTube mir irgendwas von Urheberrechtsverletzung gemailt hat. Ich hab extra die Musik von nem Künstler genommen, der schon seit über 100 Jahren tot ist. Laut GEMA ist das i. O.. Na ich bin gespannt . . .

@niGGo:
Schön, dass sich gleich ne Parrallele zur Dekadenz der Kunst biegen läßt. Das hatte ich so gar nicht beabsichtigt. :-)

Borgory

Registrierter Beschmutzer

  • »Borgory« ist männlich

Beiträge: 2 973

Dabei seit: 21. Oktober 2008

Hilfreich-Bewertungen: 48

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 5. Februar 2011, 15:39

Jopp, war gut :) Ich habe nix zumeckern :D

Telliminator

Tech-Freak

  • »Telliminator« ist männlich

Beiträge: 1 108

Dabei seit: 10. Mai 2010

Hilfreich-Bewertungen: 168

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 5. Februar 2011, 16:22

Viel nervöser macht mich gerade, dass YouTube mir irgendwas von Urheberrechtsverletzung gemailt hat. Ich hab extra die Musik von nem Künstler genommen, der schon seit über 100 Jahren tot ist. Laut GEMA ist das i. O.. Na ich bin gespannt . . .


Oh je Youtube mal wieder... wird wohl daran liegen das Du Dir das Lied leider vom "falschem" Orchester rausgesucht hast. So ne Audioaufnahme ist auch Urheberrechtgeschützt und die Lizenzen haben meistens die Studios bzw. irgendwelche Nachfahren in der Tasche bzw. die großen Medienunternehmen wie Sony usw. und die scheffeln das Geld und suchen überall den gemeinen "Raubkopierer".
Da hilft einem wohl nur die Musik selbst einzuspielen, ich glaube dann ist es für die GEMA halbwegs okay. Sorry. :huh:
Ear-Movies - Filme für die Ohren - http://www.blackdays.de - http://timeshift.blackdays.de - TimeShift kostenloses Hörspiel - Finale ist online, Folge 8 "And All My Dreams, Torn Asunder" * TS 7.1 TechDemo *

bluestargfx

unregistriert

7

Samstag, 5. Februar 2011, 16:23

Mmmh, auch interessant. Dann werd ich wohl mal abwarten, was die Jury dazu sagt. Egal, Spaß gemacht hat es ja trotzdem. :-)

higgs

SR-Pictures

Schmidbauer-Film

  • »SR-Pictures« ist männlich

Beiträge: 1 370

Dabei seit: 27. August 2008

Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart

Hilfreich-Bewertungen: 106

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 5. Februar 2011, 20:08

Jo die "Story" ist nicht schlecht. Finde aber die Stellen innen besser als außen. Die im Freien stören mich irgendwie im Vergleich zu denen mit dem Künstler.

Richtig gut zur Musik geschnitten.





bluestargfx

unregistriert

9

Samstag, 5. Februar 2011, 20:30

@SR-Pictures:

Danke für die Kritik. Sagst du mir bitte noch, was dich an den outdoor-szenen so stört? Wäre bestimmt hilfreich. Danke.

SR-Pictures

Schmidbauer-Film

  • »SR-Pictures« ist männlich

Beiträge: 1 370

Dabei seit: 27. August 2008

Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart

Hilfreich-Bewertungen: 106

  • Private Nachricht senden

10

Samstag, 5. Februar 2011, 20:59

Das kann ich leider nicht so wirklich ausdrücken. Es kommt mir im Vergleich zu den anderen Aufnahmen so amateurhaft vor, aber dieses Wort ist sehr doof gewählt.

Wenn ich mir die beiden Bilder oben ansehe, dann denke ich beim unteren an eine frühere Zeit. Dafür kommt mir das obere dann zu modern vor. Ich finde da ist ein kleiner Stilbruch drinnen. Die Künstlerstube wirkt altmodisch, die Außenszenen dagegen nicht.





bluestargfx

unregistriert

11

Samstag, 5. Februar 2011, 23:27

Ich denke, ich verstehe was du meinst. Das hätten wohl auch die Farben in den Außendrehs nicht rausholen können. Die Location war wohl einfach falsch gewählt. Das schieb ich jetzt einfach mal auf die kurze Produktionszeit. :-) Obwohl das eigentlich keine Ausrede ist.

higgs

HareMadeFilms

Registrierter Benutzer

  • »HareMadeFilms« ist männlich

Beiträge: 348

Dabei seit: 5. Februar 2010

Wohnort: Hamburg

Hilfreich-Bewertungen: 94

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 8. Februar 2011, 11:28

Hat mir gut gefallen, vor allem wegen der zwar ein wenig vorhersehbaren, aber trotzdem guten Idee. Ein paar Einzelheiten/Kleinigkeiten:

- Der Künstler war im Großen und Ganzen ganz gut dargestellt. Vor allem das affektiert um den Hals geworfene Tuch fand ich witzig, ebenso wie er sich den Pinsel so lächerlich unter die Mütze schiebt. Weniger gelungen der Moment, als er andeutet, dass er seinen Pinsel zerbrechen will. Die Aktion und auch die Mimik dazu waren zu "gewollt" und wirkten insoweit amateurhaft.

- Die Laufszenen waren etwas zu wenig abwechslungsreich. Der Sprung über die Bank war schön mit der Musik verbunden. Die anderen Passagen waren weniger gut, insbesondere das Klopfen auf die Tasche in dem Tordurchgang wirkte ebenfalls zu "gewollt", d. h. es zielte zu offensichtlich darauf ab, plakativ mitzuteilen: "Hallo Zuschauer, ich hab da was in der Tasche.". Dass etwas Wichtiges in der Tasche war, war ja nicht gerade schwierig zu begreifen, und es ist für eine Geschichte immer wirkungsvoller, wenn der Zuschauer oder Leser selbst "drauf kommt", ohne dass es ihm überdeutlich gesagt wird. Insgesamt gab es - trotz der Kürze - bei den Laufszenen zu wenig Interessantes zu sehen.

Im Übrigen würde ich mich SR-Pictures anschließen, da gab es einen gewissen - nicht ganz leicht zu beschreibenden - "Stilbruch" zwischen den Innen- und den Außenaufnahmen. Mit dem Unterschied zwischen modern und altmodisch hat es meiner Meinung nach nicht so viel zu tun, eher mit Schnitt, Kameraführung und Farben. So ganz genau kann ich´s aber auch nicht beschreiben.

Ganz witzig war auch die Idee, dass die gefüllte Kaffeetasse vorher diesen Transport mitgemacht hatte. Allerdings kam diese Pointe irgendwie etwas blass rüber, vielleicht hätte man das noch besser in Szene setzen können.

Unabhängig davon aber insgesamt gut gelungen. Die zwar ein wenig absehbare, aber trotzdem originelle Idee gibt den Ausschlag. :thumbup:

13

Dienstag, 8. Februar 2011, 11:40

Schöne Bilder, nette Story ...ein wirklich gelungener Clip!

der einzige Kritikpunkt ist der, dass ein richtiger Künstler nicht auf einer so schlampig und schlecht gespannten Leinwand malen würde! ;)

P.S.: ein Bekannter von mir (aus Wien) hat auch bei dem Bewerb mitgamacht, ich hab seinen beitrag allerdings noch nicht gesehen ... möge der Beste gewinnen! :)

bluestargfx

unregistriert

14

Dienstag, 8. Februar 2011, 12:41

Danke für die Kritik.

Ich schieb das mal auf den Kaffee. Auf einer Rahmen-gezogenen-Original-Leinwand würde Kaffee einfach nur runter laufen. Also hat sich der Künstler im Bild eine Leinwand gebaut, die auch saugt.

Aber im Grunde hatte ich einfach keine Richtige Leinwand. :-)

Danke für den Tip.

@HareMadeFilms:

Danke ganz besonders für die ausführliche Kritik. Mit der Kaffeetasse und dem "blass rübergekommen" sprichst du mir aus der Seele. Leider hab ich beim späteren Gucken nämlich selbst festgestellt, dass der Clip nicht die gewünschte Wirkung hat, so wie ich sie eben gern gehabt hätte. Bei näherem Überlegen könnte das tatsächlich zum großen Teil an dieser Tasse hängen, bei der mir inzwischen wesentlich bessere Kameraperspektiven, Farben und Schnitte eingefallen wären. Aber diesmal hab ich da einfach geschlampt und hoffentlich was gelernt fürs nächste mal.

Also danke auch dir.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bluestargfx« (8. Februar 2011, 12:47)


Social Bookmarks