Du bist nicht angemeldet.

meisterjoga

unregistriert

1

Sonntag, 28. Oktober 2007, 13:05

Farbkorrektur und ähnliches

Guten Tag! Kann mir jemand mal sagen welche Effekte ich alles benutzen sollte und wie ich sie einstellen soll, um möglichst nah an den Farben wie sie bei Professionellen Filmen zu finden sind ranzukommen? Ich Filme mit einer analogen Hi8-Kamera. Es sollte zumindest so aussehen, dass es nicht mehr Homefilmstyle ist.

Danke.

Alexxx11

Registrierter Benutzer

  • »Alexxx11« ist männlich

Beiträge: 1 833

Dabei seit: 26. Juli 2006

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 41

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 28. Oktober 2007, 13:11

Wurde hier ansich schon öfter besprochen. Es gibt noch viele weitere Faktoren. Einfach mal die SuFu nutzen,

Lord Phil

unregistriert

3

Sonntag, 28. Oktober 2007, 13:23

Hier sogar ein internes Tutorial dazu: http://www.amateurfilm-forum.de/thread.p…eadid=8199&sid=

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lord Phil« (28. Oktober 2007, 13:23)


meisterjoga

unregistriert

4

Sonntag, 28. Oktober 2007, 13:58

Das ist aber nicht das was ich suche. Ich benutze einfach mal die SuFu.

Mal grad ne Frage, was ist 16:9? 720X576 normalerweise, oder? Weil bei AE sind links und rechts Schwarze Balken und nicht oben und unten! Die Komposition ist auch auf 720X576 eingestellt!

5

Sonntag, 28. Oktober 2007, 14:02

16:9 ist 720X480.

meisterjoga

unregistriert

6

Sonntag, 28. Oktober 2007, 14:12

Komisch, ich Filme aber mit meiner Kamera immer 16:9 und hab 'ne Auflösung von 720X576?!?!

NO!R

Theater!

Beiträge: 301

Dabei seit: 24. Juni 2007

Wohnort: München

Hilfreich-Bewertungen: 28

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 28. Oktober 2007, 14:32

Das liegt daran das deine Kamera in PAL aufnimmt. Dort nimmst du ein Anamorphes Bild auf. Ein Anamorph kodiertes Bild hat eine Auflösung von 720x576 Pixel. Das Bild wird dann entzerrt ( und zwar im Faktor 1,42 ), und zieht das Bild in die Breite, was dazu führt das du ein richtiges seitenverhältnis bekommst.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NO!R« (28. Oktober 2007, 14:36)


Costa

Registrierter Benutzer

  • »Costa« ist männlich

Beiträge: 447

Dabei seit: 13. Mai 2007

Wohnort: Hannover

Hilfreich-Bewertungen: 64

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 28. Oktober 2007, 14:36

Ja, genau, das Bild wird dann um 33,33 % in die Breite verzerrt. Dadurch wird es gestreckt, von den Pixeln her ist es aber wie 4:3.
Also, im Farbkorrektur Bereich gibt es sehr viele gute Werkzeuge. Ich habe mal ein paar in einem Videotutorial erklärt. Siehe hier. (Sorry für die schlechte Youtube Qualität)
Aktuell:
Müde des Lebens | Argument for the Existence of the Island Saudadia

Abgeschlossen:
Ein Abend Ewigkeit | Irgendwohin | Making Of von Constantin Maiers Bachelor-Film | Augen Blick

"Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt."
Konfuzius

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Costa« (28. Oktober 2007, 14:37)


Social Bookmarks