Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Mittwoch, 22. August 2007, 11:25

Panasonic GS400 - Aufnahmeformat

mein Camcorder ist zwar kein neues Modell, aber ich habe viel Freude damit. Nun beschäftige ich mich zum ersten Mal mit dem Thema Breitformat. Die Camera hat dafür 2 Möglichkeiten der Einstellung: "Cinema" und "pro-Cinema". Ich kann nicht erkennen, was der Unterschied ist. Und, wie so oft, gibt die Gebrauchsanweisung dazu nichts vernünftiges her: bei der Einstellung pro-cinema wird mit einer Frequenz von 25f/sec aufgenommen und mit einem stroboskop ähnlichen Effekt.
Kann mir jemand dazu etwas schlaues sagen?

Genesis

unregistriert

2

Donnerstag, 23. August 2007, 11:36

ich hab dier cam selbst nicht, hab mich aber früher mal ne weile damit befasst.

soweit ich weiß, wird im pro-cinema zusätzlich zur progressiven 25p aufnahme (normalerweise nehmen video-cams ja mit 50 halben bildern pro sekunde auf (50interlaced) die gamma-kurve so korrigiert, dass die aufnahmen mehr dem film-look gleichschauen als dem typischen, bei uns amateurfilmern ja so unbeliebten video-look ^^

hier empfehl ich diese seite hier (auch wenn sunboy mir dafür den kopf abreißen könnte ^^)

http://www.hennek-homepage.de/video/dv-camcorder.htm

hier steht einiges über die nvgs 400, wenn auch ein bisschen arg subjektiv ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Genesis« (23. August 2007, 11:39)


Social Bookmarks