Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Montag, 18. September 2006, 13:10

Panasonic NV-GS 180 oder 280???

Hallo zusammen.
Ich habe mich entschieden mir einen neuen Camcorder zu kaufen und zwa diesmal einen 3-Chipper
weil die Bildquali von meiner alten Sony Handycam ist recht bescheiden.

bei meinen "Nachforschungen" bin ich eigentlich nur auf Panasonic gestoßen
weil alles andere wie Sony, Canon und Co im über-1000-eusn Bereich liegen.

Die Modelle die mir am besten gefallen sind die NV-GS 180
und NV-GS 280.

Hat irgendwer eine der beiden Cams?
Würde gerne wissen ob sich so ein Kauf lohnt weil sie sollte dann schon ein paar Jährchen halten.
Ist die Bildquali ausreichend? (Muss auch nach capturen und dvd-encoden noch gut genug für den TV sein)
Wie ist das Bild bei wenig Licht?

Wäre super wenn vll wer ein paar Bilder oder Testclips hätte.

Aber zur eigentlichen Frage:
Was ist der unterschied zwischen den beiden Modellen der die Preisabweichung von über 100 Euro ausmacht?

Der einzige Unterschied auf den ich komme ist der optische Bildstabilisator und der digitale Zoom.
Ist mir was entgangen?

Danke für Infos,
Nils

2

Montag, 18. September 2006, 13:15

Also wie auch im Forum siehst, da schwören viele auf diese CAM. In den Kaufberatungen wird immer wieder von ihr gesprochen. Und nur gutes! Im Internet sind die bewertungen auch klasse...Also du kannst bei beiden nichts falsch machen. Warum die 100 € abweichung kann ich dir nicht sagen..

Aldaros

unregistriert

3

Montag, 18. September 2006, 13:45

Habe mich ja schon öfter zu dem Thema ausgelassen...suchfunktion hilft :rolleyes:

Die 100€ Differenz kommen hauptsächlich mal durch 2 Dinge zu Stande:

1.Der Bildstabilisator der 180er ist elektronisch,der der 280er ist optisch

2.Die 180er hat ein Panasonicobjektiv...die 280er eins von Leica.

Kuck dir doch einfach mal auf der Herstellerseite die beiden Modelle an....da sind alle technischen Daten aufgelistet

4

Montag, 18. September 2006, 15:05

Ja die Unterschiede sind mir schon aufgefallen aber machen die wirklich so viel aus??

Wie wichtig ist denn zB das Objektiv?
Kenn mich da net soo gut aus.

Und bringt der optische Stabilisator viel?

So groß ist mein Budget leider noch nicht das 100Euro
nichts ausmachen ;)

Aldaros

unregistriert

5

Montag, 18. September 2006, 15:14

Also ich würde schon sagen dass der optische was bringt. Ich hab die 280. Meine vorige Cam hatte nur nen elektronischen Bildstabilisator und das sind Welten.

Kane

Registrierter Benutzer

  • »Kane« ist männlich

Beiträge: 1 056

Dabei seit: 26. März 2004

Wohnort: Passau

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 18. September 2006, 18:17

Da hilft nur lesen lesen lesen! Suchfunktion benutzen und Leserberichte anschauen. Da wird man meistens schlauer denn viele schreiben dazu Testberichte um unentschlossenen Käufern zu helfen. Das könnte dir in deinem Fall am besten helfen.

Oder du erweiterst deine Suche auch noch auf andere Hersteller in der selben Preisgruppe.


Kane

7

Dienstag, 19. September 2006, 11:52

Und gute Fachzeitschriften mit Tests gibt es auch. Z.B. in der "Audio, Video, Fotobild" gibt es jeden Monat einen Einkaufsführer.

8

Dienstag, 19. September 2006, 16:19

Ja danke
aber die Zeitschrift gibts hier in Österreich net glaub ich
Aber ich kann mich mal nach was ähnlichem umsehen.

Eine Frage wurde noch nicht beantwortet:

Wie wichtig ist des Objektiv bei so einer Cam.
Trägt es viel zur Qualität bei und wie stark ist der Unterschied zwischen Leica und Panasonic?

Hoffe ich nerve nicht, möchte nur wissen ob der Hunderter weniger das wert ist.

Gruß, niles

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »niles« (23. September 2006, 17:51)


Stiffler

unregistriert

9

Dienstag, 6. März 2007, 21:36

Sorry, dass ich diesen Thread wieder aufwühle.
Doch es hat sich einiges getan. Ich habe
meine JVC Kamera verkauf und werde mir
in kürze die GS-180 oder GS-280 kaufen.

Preislich hat sich auch was geändert.
Man würde die NV GS 180 schon für 444€
bei Amazon bekommen, die NV GS 280 für 630€
bei Neckermann. Diesmal ein unterschied
von fast 200€ (186€)

100€ mehr für den optischen Bildstabilisator
und ein anderes Objektiv...okay! Aber fast 200€ ?!
Was meint ihr?
Und kennt ihr noch andere sichere online Shops wie Amazon?

Stiffler

unregistriert

11

Dienstag, 6. März 2007, 22:27

Was?! Die Panasonic NVGS 180 für 375,--€,
ist denn das noch realistisch?! Die müssen doch verluste machen...

KingCerberus

unregistriert

12

Dienstag, 6. März 2007, 22:53

Wenn man sich vor Augen hält wo die Camcorder hergestellt werden, sicherlich nicht.
Man muss eben wissen wo man suchen muss um den günstigsten Preis zu finden. Amazon und Neckermann stehen nicht grade für den günstigsten Preis, da würde ich die Cam zum gleichen Preis lieber im Fachgeschäft kaufen.

MichaMedia

unregistriert

13

Mittwoch, 7. März 2007, 00:37

Versandhäuser, aka Quelle, Neckermann, Otto etc. sind definitive immer zu teuer, da die beim katalogpreis bleiben, und nicht nach real geschätzten Einkauf und Verkauf wöchentlich handtieren, würd ja auch nicht gehen, Katalog kommt nur zwei mal im jahr ;)

14

Mittwoch, 7. März 2007, 17:28

Bei www.Geizhals.at kann man eh die billigsten Shops finden.
Leider ist die Cam in Österreich noch ein bisschen teurer als in DE.
Trotzdem ein geiles Angebot für so eine Kamera.

Das einzige was mich echt stört ist der enorme Preisunterschied zwischen den beiden Modellen..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »niles« (7. März 2007, 17:29)


15

Mittwoch, 7. März 2007, 17:33

Zitat

Original von niles
Bei www.Geizhals.at kann man eh die billigsten Shops finden.
Leider ist die Cam in Österreich noch ein bisschen teurer als in DE.
Trotzdem ein geiles Angebot für so eine Kamera.


Jetzt haste im Prinzip noch mal genau dasselbe wie ich gepostet und von geizhals.at gibts auch ne deutsche Seite nämlich www.geizhals.at/de ;) laso nix mit teurer in Österreich :).

Bu$$-!T!

unregistriert

16

Mittwoch, 7. März 2007, 22:08

also ich denk mal ich werde mir die 180er holen....vorher jedoch noch eine frage:

besizt sie "nightshot" ? ich habe mir das datenblatt angeguckt doch lediglich "NightView in Farbe" gefunden was bedeutet das?

Stiffler

unregistriert

17

Mittwoch, 7. März 2007, 22:18

NightView ist Nachtsicht, soweit ich weiß.
Ich habe mich nun für die NVGS 280

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stiffler« (13. März 2007, 15:30)


Bu$$-!T!

unregistriert

18

Sonntag, 11. März 2007, 21:44

Zitat

Original von Stiffler
NightView ist Nachtsicht, soweit ich weis.


habe mich mal umgehört, also nightview ist nicht gleich nightshot....soll sehr verpixelt und hackend sein...

das ist sehr schlecht für mich....ich brauche nightshot&licht.....gibt es nightshot auch zum nachrüsten wie z.b. licht,mikro...???

was auch geil wäre wenn man objektive raufmachen kann...ich weiß nicht wie sich die dinger nennen, ich meine z.b. alles sieht gewöllt aus oder sowas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bu$$-!T!« (11. März 2007, 21:47)


K-dinaL

unregistriert

19

Mittwoch, 14. März 2007, 15:08

hab die nv-gs 180 und find sie echt sehr sehr geil! stabilisator würd ich sowieso net benutzen sondern nur mit stativ filmen. Dieses Nightview ist wahrscheinlich dieser aufhellungs-modus. ich persönlich benutz ihn nicht weil er einfach schrott ist und somit für mich unbrauchbar. ich finds jetzt eig net so verpixelt oder so, aber es ist einfach wi in ner diashow. es stockt wirklich ziemlich sehr. würde sagen so schafft sie etwa 1bild/sekunde^^ deshalb würd ich da auf künstliche beleuchtung und digitale aufhellung zurückgreifen.

MfG


K-dinaL

Darth Nihilus

unregistriert

20

Mittwoch, 14. März 2007, 18:00

Zitat

Original von K-dinaL
hab die nv-gs 180 und find sie echt sehr sehr geil! stabilisator würd ich sowieso net benutzen sondern nur mit stativ filmen. Dieses Nightview ist wahrscheinlich dieser aufhellungs-modus. ich persönlich benutz ihn nicht weil er einfach schrott ist und somit für mich unbrauchbar. ich finds jetzt eig net so verpixelt oder so, aber es ist einfach wi in ner diashow. es stockt wirklich ziemlich sehr. würde sagen so schafft sie etwa 1bild/sekunde^^ deshalb würd ich da auf künstliche beleuchtung und digitale aufhellung zurückgreifen.
MfG
K-dinaL

Hab die NVGS180 auch, also zu KDinal:
1. Der Bildsabilisator is für kleine Wackler, die auch auf dem Stativ passieren können, nicht für nen Irren der mit ner Cam rumrennt und hofft dass das Video ruhig wird.
2. Der Nachtviw ist für Nacht, nicht für Tag, ich hab damals damit die Mond Finsternis bei Dunkelheit gefilmt, und das kann echt super geil!
Kann sie eigentlich nur empfehlen, aber was genau die Unterschiede zu der anderen sind weiß ich nicht!

Social Bookmarks