Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Danny30

Registrierter Benutzer

  • »Danny30« ist männlich
  • »Danny30« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Dabei seit: 29. Juni 2019

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 26. Mai 2024, 15:16

Black Magic reagiert auf Lichtveränderung ?

Ich habe demletzt in einer Halle mit der Black Magic 6k auf einem Stativ gefilmt, anfangs waren die Einstellungen perfekt was ich nicht wusste die Oberlichter Fenster haben elektrische Rollos die ab einer bestimmten Uhrzeit runterfahren, heiß Tageslicht verändert sich zu künstlichen Licht im Raum. Das habe ich auch an dem Bild gemerkt was sich verändert hat. Es wurde dunkler viel zu dunkel. Jetzt meine Frage kann ich die Black Magic so einstellen das die Einstellungen sich nicht mehr verändern egal wie das Licht sich verändert?

Mit freundlichen Grüßen
Daniel

TiKaey

Registrierter Benutzer

  • »TiKaey« ist männlich

Beiträge: 38

Dabei seit: 5. Oktober 2022

Wohnort: Cloppenburg

Hilfreich-Bewertungen: 6

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 28. Mai 2024, 22:06

Vielleicht geht es ja nur mir so, aber irgendwie verstehe ich jetzt nicht, was Dein Problem ist....
Es ist dunkler.. das wird es, wenn weniger Licht in die Kamera fällt. Nicht weiter verwunderlich?
automatische ISO vielleicht? Finde ich zwar alles andere als filmisch interessant, aber das ist wohl das, was Du suchst?

Keine ahnung, pb die BM Automatiken hat, besitze keine.
Und aus Tageslicht wird Kunstlicht... hat nicht zwangsweise was mit hell/dunkel zu tun, sondern mit dem Weißabgleich.

Danny30

Registrierter Benutzer

  • »Danny30« ist männlich
  • »Danny30« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Dabei seit: 29. Juni 2019

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 30. Mai 2024, 12:29

Um das nur mal zu zeigen was passiert ist, hier 2 Bilder 1 mal bevor die Rollos zu gingen und dann nachdem sie zu gingen.









Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 972

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 30. Mai 2024, 17:31

Ich muss mich da @TiKaey: anschließen, ich verstehe nicht, was genau die Fragestellung bzw. das Problem ist. Die Bilder ändern daran nichts. Ändert sich das Licht, ändert sich das Bild, vollkommen logisch. Hat die Kamera eine Automatik (was ich bei einer BM-Kamera bezweifle, die ist ja vmtl. eher was professionelles, Richtung Filmkamera), dann schaltet man die ein und das Bild sollte theoretisch immer gleich aussehen. Gibt es keine Automatiken, so muss man eben manuell an Blende und evtl. Weißabgleich drehen.

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

wabu

Danny30

Registrierter Benutzer

  • »Danny30« ist männlich
  • »Danny30« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Dabei seit: 29. Juni 2019

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 31. Mai 2024, 00:17

das Ding ist ich steh da nicht bei die Kamera steht auf einem Stativ ich stell die einmal an drücke auf Aufnahmen und wenn die Show vorbei ist wieder aus. Das Problem was ich halt habe es sind unterschiedliche Farbtöne wie man sieht, heißt anfangs wie man sieht so wie ich es haben will aber ab einem bestimmten Zeitpunkt wird es eben dunkler aber kann das ja so nicht veröffentlichen. Stellt euch mal vor es wäre eine Show im Fernseher wo das Bild sich so gravierend verändert.

wabu

lernt noch

  • »wabu« ist männlich

Beiträge: 1 216

Dabei seit: 12. Mai 2012

Wohnort: Pinneberg

Hilfreich-Bewertungen: 206

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 31. Mai 2024, 07:41

Da die Kamera nicht auf eine Automatik eingestellt ist, werden die Veränderungen so aufgezeichnet.
In der Nachbearbeitung kann das, was auf den Screenshot zu sehen ist, angepasst werden.

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 972

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 31. Mai 2024, 17:07

Eine Farbkorrektur in der Postproduktion ist dann wohl wirklich die einzige Möglichkeit, wie @wabu: schon sagt. In Adobe Premiere z. B. mit "Lumetri-Farbe". Da kann man die Helligkeit und vor allem die Farbe/den Weißabgleich anpassen.

Diramus

dira pictures

  • »Diramus« ist männlich

Beiträge: 133

Dabei seit: 16. Oktober 2015

Wohnort: Schmallenberg

Hilfreich-Bewertungen: 17

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 1. Juni 2024, 08:29

Nur um es erwähnt zu haben: Stelle deine Kamera in so einem Szenario vor Ort nicht mit einem Automatischen Weißabgleich ein, sondern lass ihn immer fest auf einem Wert. So ist er nachher in der Software leichter zu korrigieren (in diesem Fall Kelvin nach oben und Tint minimal Richtung Magenta (bisschen rumprobieren). Vertraue nie dem Auto-WB wenn du Auftragsarbeiten machst.