Willkommen im Forum Earl Grey,
Hat die Kamera vll. einen Bildstabilisator, welcher sich aktivieren lässt?
Ansonsten würde ich zu einem Stativ oder anderen mechanischen Stabilisator wie Steadycam oder Gimbal raten. Falls es kompakt sein soll ist ein Einbeinstativ wirklich schnell und hilft bei Kameras mit schlechter Stabilisierung enorm. Ich nutze ein Manfrotto Einbein, welches dank kleiner Füßchen am Boden wirklich stabilen Halt gibt.
Ich kenne die "Verwacklungsreduzierung" im Elements nicht, aber ich denke es ist der "Verkrümmungsstabilisierung" in Premiere Pro recht ähnlich. In Premiere lassen sich hier noch einige Parameter einstellen, sodass sich die Stabilisierung auf den gefilmten Inhalt besser anpassen lässt. Ich muss zugeben, dass ich die Post-Stabilisierung trotz des guten IBIS der GH5 trotzdem fast bei jedem Projekt verwende. Also bist du bei diesem Problem sicher nicht allein.
Ich hatte die G30, der MP4-Container beinhaltet einen H.264 Codec. Das ist ein Allerweltscodec, mit welcher fast jede Kamera aufzeichnet. Würde mich wundern, wenn es bei der G40 anders wäre.