Hallo ice,
ich kenne die Panasonic HC-X 1500 zwar auch nicht; aber wenn ich mir die Bedienelemente ansehe denke ich, dass die Einstellung der halbautomatischen oder manuellen Modi so funktioniert, wie bei meiner Canon GX10. Dort stellst du den Modus A, S oder M im Menü ein. Danach kannst du über die Tasten SEL/Pusch, GAIN und Shutter den jeweiligen Parameter manuell festlegen, den du manuell vorgeben willst. Bei der GX10 gibt es einen User-Button, über den man den priorisierten Parameter schnell zwischen manueller Vorwahl und Automatik umschalten kann. Das Ganze verwirrt einen am Anfang, ist aber sehr sinnvoll gelöst. Da hilft nur genaues Studium der Bedienungsanleitung und Tockenübung.
Ich selbst nutze meist die Halbautomatik S, stelle dort (bei 50p) einen Shutter von 1/100 sec. ein und wähle über Userbutton/Drehrad den Gain aus und gehe dann wieder raus aus der Vorwahl. Nun kann ich durch Druck auf den Userbutton wählen, ob die Kamera selbst den richtigen Gain einstellt oder - nach wiederholten Druck auf den Userbutton - ob ich ihn selber einstellen will. Ich kann die Kamera so sehr schnell auf unterschiedliche Lichtverhältnisse einstellen. Nur wenn im Lowlight extrem wenig Licht da ist, gehe ich mit dem Shutter auf 1/50 sec. oder ich wechsele auf A, wenn ich wegen der Schärfentiefe bewusst eine bestimmte Blende festlegen will. Die Voll-manuelle Einstellung verwende ich schon sehr selten, genau wie die vollautomatische.
Gruß vobe49