Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Thomas131

Registrierter Benutzer

  • »Thomas131« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 105

Dabei seit: 1. Dezember 2013

Hilfreich-Bewertungen: 11

  • Private Nachricht senden

21

Mittwoch, 8. Januar 2014, 19:08

Hallo,
Achja noch eine Frage:
Was ist mit Panasonic. Ich weis über die Marke überhaupt nichts, außer, dass sie nicht so schlecht sein soll.

m.f.G.:Thomas131

Thomas131

Registrierter Benutzer

  • »Thomas131« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 105

Dabei seit: 1. Dezember 2013

Hilfreich-Bewertungen: 11

  • Private Nachricht senden

22

Montag, 13. Januar 2014, 19:21

Hallo,
Will niemand antworten?

m.f.G.:Thomas131

hjkoenig

Registrierter Benutzer

  • »hjkoenig« ist männlich

Beiträge: 841

Dabei seit: 18. November 2008

Wohnort: Ratzeburg

Hilfreich-Bewertungen: 67

  • Private Nachricht senden

23

Dienstag, 14. Januar 2014, 13:08

Hallo,
ich filme seit zwei Jahren mit der preiswert erhältlichen GH1 (allerdings mit einem Hack, der einige Einschränkungen beseitigt). Unter anderem entfällt nun der 29 Minuten Stop und die Bitraten bei der Aufnahme können erhöht werden. Bei der GH2 sind einige der Hacks unnötig geworden (leider nicht die zeitliche Aufnahmebegrenzung). Spitzenmodell (auch im Preis) ist die GH3.

Ich habe das relativ preiswerte 14-42 Zoom (nicht besonders lichtstark) und zwei original Panasonic Festbrennweiten: 2,5/14mm und 1,7/20mm, außerdem ein manuelles Minolta MD 1,4/50mm mit Adapter.

Die Panasonic Objektive sind sehr gut, haben allerdings beim manuellen Fokussieren keinen Anschlag, aber daran kann man sich gewöhnen. Der automatische Fokus stößt, wie bei allen DSL an seine Grenzen, vor allem bei größeren Bildweiten, weil die Kamera natürlich nicht wissen kann, auf was sie denn nun scharf stellen soll. Die GH Modelle bieten einen elektronischen Bildstabilisator und volle manuelle Kontrolle von Belichtungszeit, Blende und "Empfindlichkeit", die man in ASA Schritten einstellen kann.

Die Bildqualität ist hervorragend, wenn sie auch nicht mehr die Spitzenposition wie damals bei Erscheinen der Kamera hat. Das ist nun bei der GH3 der Fall, für die man aber auch tief in den Geldbeutel greifen muss. Der Bildsensor ist so bemessen, dass z.B. das 20mm Objektiv wie ein 40mm an einer Kleinbildkamera wirkt, umgekehrt wirkt mein Minolta 50mm an der GH1 so, als würde ich an einer KB-Kamera ein 100mm Tele verwenden.

Mit den Panasonic Camcordern habe ich keine Erfahrung. Ich filme neben der GH1 oft mit einer Sony HDR CX 410, die schon einen der neuen und verblüffenden optisch/elektronischen Bildstabilisatoren hat. Für so eine Ausstattung muss man bei DSL Objektiven ganz schön blechen. Wenn ich das Geld hätte, würde ich in das vorletzte Spitzenmodell dieser Sony Reihe investieren (aber ohne den eingebauten Projektor, der meiner Meinung nach nur ein überflüssiges Spielzeug ist).
Gruß, Hajo König
hans joachim könig

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Thomas131

Thomas131

Registrierter Benutzer

  • »Thomas131« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 105

Dabei seit: 1. Dezember 2013

Hilfreich-Bewertungen: 11

  • Private Nachricht senden

24

Dienstag, 14. Januar 2014, 18:39

Hallo,
Danke für die Antwort. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der GH2 und der G2 bzw. GH3 und G3?

m.f.G.:Thomas131

Majestic

The lazy one

  • »Majestic« ist männlich

Beiträge: 226

Dabei seit: 19. August 2013

Wohnort: Essen

Hilfreich-Bewertungen: 8

  • Private Nachricht senden

25

Dienstag, 14. Januar 2014, 21:24

Ich habe mir die Sony alpha 77 gekauft, da diese sehr gut in mehreren Test´s abgeschnitten hat, da Sie einen elektronischen sucher hat soll Sie besondes für Video-Aufnahmen geeignet sein, hinzu kommt der sehr gut schwenkbare Bildschirm der in allen richtungen verdreht werden kann usw. es können alte Minolta Objektive benutzt werden usw. Ich werde Sie aber für beides benutzen Bilder und Video´s...

Bei Chip.de hat Sie die Rangliste 2, stellt man die Einstellung auf DSLR, steht Sie an 1 Stelle ( normalerweise steht eine DSLM an erster stelle )

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenli…/detail/id/968/



Auf DP-Review hat Sie den Silver Award erhalten :

http://www.dpreview.com/search/?query=sony a77&product=sony_slta77

Das Review :

http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta77/

hjkoenig

Registrierter Benutzer

  • »hjkoenig« ist männlich

Beiträge: 841

Dabei seit: 18. November 2008

Wohnort: Ratzeburg

Hilfreich-Bewertungen: 67

  • Private Nachricht senden

26

Dienstag, 14. Januar 2014, 23:23

Hallo,
zu den Unterschieden bei den Panasonic G / GH-Modellen:
Die G-Reihe (ohne "H") richtet sich in erster Linie an Fotografen. Filmeigenschaften sind zwar auch vorhanden, aber nichts Besonderes. Die für Filmer wichtige Ausstattung findet sich in den GH- Modellen.

@majestic:
leider gilt die Verwendbarkeit von Minolta Objektiven nicht für die mechanischen MD Objektive, wenn ich das richtig verstanden habe. Das Auflagemaß stimmt nicht. Ansonsten sind die besseren Sony Alphas sehr wertige Kameras.

Gruß, Hajo König
hans joachim könig

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hjkoenig« (14. Januar 2014, 23:29)


Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Thomas131

Thomas131

Registrierter Benutzer

  • »Thomas131« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 105

Dabei seit: 1. Dezember 2013

Hilfreich-Bewertungen: 11

  • Private Nachricht senden

27

Sonntag, 19. Januar 2014, 08:30

Hallo,
Danke für die Antworten erstmal. Das hätte ich fast vergessen.
Ich habe noch eine Frage:
Kann man bei der 600D die Blende währent der Aufnahme ändern?

m.f.G.:Thomas131

Thomas131

Registrierter Benutzer

  • »Thomas131« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 105

Dabei seit: 1. Dezember 2013

Hilfreich-Bewertungen: 11

  • Private Nachricht senden

28

Mittwoch, 22. Januar 2014, 17:55

Hallo,
Will wirklich niemand Antworten???

m.f.G.:Thomas131

EvilMonkey

Super-Moderator

  • »EvilMonkey« ist männlich

Beiträge: 718

Dabei seit: 11. März 2013

Wohnort: Hamburg

Hilfreich-Bewertungen: 181

  • Private Nachricht senden

29

Donnerstag, 23. Januar 2014, 01:23

Ja kann man. Das lässt sich aber auch schneller rausfinden als einen Tag auf die Antwort zu warten ;)

Thomas131

Registrierter Benutzer

  • »Thomas131« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 105

Dabei seit: 1. Dezember 2013

Hilfreich-Bewertungen: 11

  • Private Nachricht senden

30

Donnerstag, 23. Januar 2014, 05:31

Hallo,
Danke für die Antwort. Dann wird es wohl doch eine 600D werden.

m.f.G.:Thomas131

Thomas131

Registrierter Benutzer

  • »Thomas131« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 105

Dabei seit: 1. Dezember 2013

Hilfreich-Bewertungen: 11

  • Private Nachricht senden

31

Dienstag, 11. März 2014, 18:45

Hallo,
Ich habe ganz vergessen zurückzuschreiben.
Ja, es ist eine 600D geworden. Ich habe mir gleich Magic Laterns draufinstalliert (klare Empfehlung!).

Das einzige, wo ich nicht zufrieden bin ist das Rauschverhalten im dunkeln. Selbst bei ISo 160 (ML) bin ich nicht zufrieden. Innsgesamt eine klare Empfehlung!

m.f.G.:Thomas131

Jackyjake

Mach es fertig bevor es dich fertig macht.

  • »Jackyjake« ist männlich

Beiträge: 256

Dabei seit: 20. Dezember 2013

Hilfreich-Bewertungen: 25

  • Private Nachricht senden

32

Dienstag, 11. März 2014, 18:59

Hey,
ich benutze die 600d, auch mit ML.
Echt? Du magst das Rauschverhalten nicht? bei ISO 160?!! Kann ich nicht nachvollziehen, kannst du vlt. ein Foto uploaden?

LG
Jackyjake

Thomas131

Registrierter Benutzer

  • »Thomas131« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 105

Dabei seit: 1. Dezember 2013

Hilfreich-Bewertungen: 11

  • Private Nachricht senden

33

Dienstag, 11. März 2014, 20:05

Hallo,
Danke für die Antwort!
Gerne. http://thomas13.aquarius.uberspace.de/ow…q4/IMG_2348.JPG

m.f.G.:Thomas131

34

Mittwoch, 12. März 2014, 23:33

Hallo,
Danke für die Antwort!
Gerne. http://thomas13.aquarius.uberspace.de/ow…q4/IMG_2348.JPG

m.f.G.:Thomas131

Das sieht doch ganz ok aus. Das bisschen Rauschen schiebe ich auf die Kompression. Hast du noch ne RAW zum Vergleich? Oder andere Belichtungen?

Übrigens... da ist ein Hotpixel ;)

Verwendete Tags

kamera, kaufberatung

Social Bookmarks