Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »schleiereule« ist männlich
  • »schleiereule« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 345

Dabei seit: 2. August 2010

Wohnort: Herne

Hilfreich-Bewertungen: 37

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 9. April 2013, 01:52

Alternative zum Tamron 24-70 VC 2.8

Ich habe jetzt einige Zeit mit dem Canon 17-55mm IS 2.8 gefilmt und fotografiert. Für mich ist diese Linse perfekt!
Aber nun bin ich auf FF umgestiegen und suche adäquaten Ersatz. Wichtig ist mir ein Bildstabilisator und durchgehende Lichtstärke mind. 2.8 :)

Bei meiner Suche bin ich auf das im Titel genannte Tamron gestossen. Allerdings ist es mir untenrum etwas zu lang.
Hat jemand eine Alternative für den Brennweitenbereich ab 16mm? Oder gar eine WW-FB mit IS?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schleiereule« (9. April 2013, 02:25)


  • »schleiereule« ist männlich
  • »schleiereule« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 345

Dabei seit: 2. August 2010

Wohnort: Herne

Hilfreich-Bewertungen: 37

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 10. April 2013, 17:00

Hat niemand einen Vorschlag? Gibt's da wirklich nix? :(

rick

Registrierter Benutzer

  • »rick« ist männlich

Beiträge: 2 507

Dabei seit: 3. November 2010

Wohnort: Hannover

Frühere Benutzernamen: rick1000

Hilfreich-Bewertungen: 615

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 10. April 2013, 17:09

Nein. 24-70 (mit Stabi) oder 16-35 (ohne) kenne ich nur. Aber wenn Du mit 17mm am Crop (27mm am KB Sensor) zufriden warst, warum sind Dir dann 24mm am Vollformat zu lang untenrum ?

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 411

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1227

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 10. April 2013, 17:18

Ich hab das genannte Tamron und bin damit SEHR zufrieden.
Nordisch bei Nature!

  • »schleiereule« ist männlich
  • »schleiereule« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 345

Dabei seit: 2. August 2010

Wohnort: Herne

Hilfreich-Bewertungen: 37

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 11. April 2013, 00:34

Aber wenn Du mit 17mm am Crop (27mm am KB Sensor) zufriden warst, warum sind Dir dann 24mm am Vollformat zu lang untenrum ?
Aufmerksam gelesen und erwischt :)
Ich dachte ich könnte untenrum vielleicht noch etwas mehr rausholen, wenn ich mir schon eine neue Linse hole.
Dass es für das 24-70 keine Alternative gibt, habe ich schon fast befürchtet. Aber kein WW mit Stabi schockiert mich etwas :)

Habt ihr dann vielleicht eine Alternative für eine lichtstarke FB ohne Stabi um die 16mm?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schleiereule« (11. April 2013, 02:04)


rick

Registrierter Benutzer

  • »rick« ist männlich

Beiträge: 2 507

Dabei seit: 3. November 2010

Wohnort: Hannover

Frühere Benutzernamen: rick1000

Hilfreich-Bewertungen: 615

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 11. April 2013, 08:20

Das Walimex/Samyang 14mm 2.8 -> http://www.photozone.de/canon_eos_ff/532…28eosff?start=2
Als VDSLR Version -> http://www.amazon.de/Walimex-Pro-Videoob…walimex+14mm+ef
Von Sigma gibt es ein 20mm f1.8 (kann ich aber nichts zu sagen) -> http://www.amazon.de/Sigma-aspherical-DG…t/dp/B00005RKSK

Sonst kannst Du auch nochmal diese Liste durch gehen -> http://www.photozone.de/canon_eos_ff

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

schleiereule

Social Bookmarks