Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

hhumberg

unregistriert

1

Montag, 30. Juli 2012, 10:29

Stativ - Zubehör?

Hallo zusammen,
ich habe daheim ein Stativ gefunden von Manfrotto, das 290B.
Mein Problem ist, dass es beim Schwenken ruckelt. Liegt das am Stativ oder braucht man da noch "Spezial-Zubehör" wie einen speziellen Stativkopf?

Danke für Eure Antworten!

Gruß.
H. Humberg

*Topic verschoben*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (31. Juli 2012, 20:26)


arcfeatures

unregistriert

2

Montag, 30. Juli 2012, 21:02

Für ruckelfreie Schwenks beim Filmen benötigst du einen sogenannten Videoneiger. Das ist ein spezieller Stativkopf, dessen Bewegung (meist Öl-)gedämpft ist. Es gibt auch günstigere Alternativen, die keine "echte" Fluiddämpfung besitzen und dennoch butterweiche Schwenks versprechen. Davon kann ich nur ausdrücklich abraten, denn häufig kann dabei die Dämpfung nicht eingestellt werde und/oder die Bewegungen gehen viel zu leicht und als Ergebnis kommen nur vermurkste Kamerabewegungen heraus.

Ich persönlich habe zwei Videoneiger von Manfrotto. Den 701HDV und den 501HDV, die kann ich beide für den ambitionierten Anfänger empfehlen.
Grundsätzlich hängt die Wahl des Kopfes vom Gewicht deiner Kamera, vom Budget und davon, was du am Kopf alles einstellen können willst, ab. Also Beispielsweise Feststellmöglichkeiten und Dämpfungsgrade für die beiden Achsen.

Social Bookmarks