Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

silentmoja

unregistriert

1

Freitag, 1. Juni 2012, 13:35

Suche Camcorder bis 280€

Hey Leute,

ich hatte noch nie zuvor einen Camcorder. Ich will mir einen kaufen weil ich Videos auf Youtube drehen will.

Also ich will mich selber Filmen wie ich über bestimmte Themen rede. Deswegen suche ich einen Camcorder mit einer guten Bild und Tonqualität. Das andere ist mir eigentlich egal.^^

Mein Preislimit liegt bei ca. 280€.

Ich habe schon ein paar Camcorder zu meiner engeren Auswahl genommen.

Canon Legria HF R26
279€

Panasonic HDC-SD40/80
250€/280€

Sony HDR-CX200
269€

Jetzt weis ich selber nicht welchen ich nehmen soll weil ich mich mit Camcorder, garnicht auskenne. Jetzt wollte ich euch fragen welchen Camcorder ich mir kaufen soll oder ob ihr mir einen besseren empfehlen könnt.

Danke :)

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »silentmoja« (1. Juni 2012, 14:26)


  • »schleiereule« ist männlich

Beiträge: 345

Dabei seit: 2. August 2010

Wohnort: Herne

Hilfreich-Bewertungen: 37

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 1. Juni 2012, 14:15

Wie wäre es, wenn du erstmal eigenständig innerhalb und ausserhalb dieses Forums auf die Suche gehst? Such dir 2 bis 3 Modelle raus und stell sie hier zur Diskussion.
Eines kann ich dir aber jetzt schon sagen: mit dem Budget darfst du keine Wunder erwarten ;)

silentmoja

unregistriert

3

Freitag, 1. Juni 2012, 14:26

Habs jetzt bearbeitet :)

Danielleinad

Panasonic Lumix GH4 www.ds-film.de

  • »Danielleinad« ist männlich

Beiträge: 828

Dabei seit: 13. September 2011

Wohnort: Leipzig

Hilfreich-Bewertungen: 92

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 1. Juni 2012, 18:13

Es kommt darauf an, was du für YouTube-Videos machst.

Der Vorteil der Panasonic HDC SD 80 ist, dass sie im vergleich zur Canon einen besseren Bildstabilisator und einen größeren Weitwinkel hat, weswegen sie gut besser für Aufnahmen mit viel Bewegung, und engen Räumen geeignet ist.

Der Vorteil der Canon ist, dass sie eine bessere Bildqualität und schickere Aufnahmen im Dunkeln liefert. Diese Kamera wäre für Aufnahmen geeignet, bei denen man die Kamera auf ein Stativ stellt und in sienem eigenen Zimmer als YouTube in die Kamera spricht.

silentmoja

unregistriert

5

Freitag, 1. Juni 2012, 20:52

Dankesehr. Du kennst dich ja voll gut aus mit Camcorder :)

Also ich werde nur aufnahmen mit einem Stativ machen. Also ich werde mir dann warscheinlich die Canon kaufen.

Social Bookmarks