Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Mikrofonkabel

unregistriert

1

Sonntag, 8. April 2012, 19:39

Einsteigerkamera für Kurzfilme gesucht

Folgendes:
Ich brauche eine Kamera für diverse Kurzfilmprojekte (1. Projekt: eine ca. 3min Werbung), dementsprechend sollte sie möglichst vielfältig einsetzbar sein. Das Problem (wie immer als Schüler) ist das Budget: Viel mehr als 250€ wird nicht drin sein. :wacko:

Ich habe bereits in einige andere Threads reingeschaut, aber wirklich weitergeholfen hat mir das nicht, weil ich von Kameras quasi keine Ahnung hab und mit vielen Ratschlägen nicht viel anfangen kann. ?(

Wäre also super wenn mir jemand ein paar Modelle nennen könnte und/oder mir erklären was für mich warum wichtig ist. :love:

Danke schonmal
Mikrofonkabel ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mikrofonkabel« (8. April 2012, 23:16)


DundSMedia

unregistriert

2

Sonntag, 8. April 2012, 20:25

Für 250 bekommst du nicht viel, wenn du ein wenig sparen könntest köntest du dir für 400 € die Canon legria hf m406 kaufen.

Für 250 Euro kannst du dir ja mal die Panasonic sd40 ansehen.

Viel Glück bei deinen Filmen, wie sieht es denn mit einen Stativ aus ?

Als Stativ empfehle ich in diesem Preisrahmen das Bilora 1120.

:)

Danielleinad

Panasonic Lumix GH4 www.ds-film.de

  • »Danielleinad« ist männlich

Beiträge: 828

Dabei seit: 13. September 2011

Wohnort: Leipzig

Hilfreich-Bewertungen: 92

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 8. April 2012, 20:32

Hier im Forum möchte jemand seine Panasonic HDC HS 300 für 300€ loswerden. Auch wenn es 50 Euro mehr sind, schlag zu! Normalerweise kostet sie nämlich 900€ und für den Zustand sind 300€ echt ein Geschenk!

Verkaufe Panasonic HS300 inklusive Extras

Mikrofonkabel

unregistriert

4

Sonntag, 8. April 2012, 20:47

okay ich hab mal den typ wegen der HS300 angeschrieben

Thema wieder aktuell, da Kamera schon verkauft :/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mikrofonkabel« (8. April 2012, 21:32)


HobbyfilmNF

unregistriert

5

Sonntag, 8. April 2012, 22:27

Media markt hat momentan diese HD Cam für 99€
(Kein Full HD sondern 1200x720

Bild ist gut aber der Ton ist scheiße bzw bildrauschen stark hörbar.
Vieleicht genügt sie dir ja.


Mikrofonkabel

unregistriert

6

Sonntag, 8. April 2012, 23:17

Ich seh schon, ich muss wohl leider doch tiefer in die Taschen greifen. Was müsste ich denn für eine vernünftige Einsteigerkamera hinblättern?

NiceTry

unregistriert

7

Sonntag, 8. April 2012, 23:26

Ich seh schon, ich muss wohl leider doch tiefer in die Taschen greifen. Was müsste ich denn für eine vernünftige Einsteigerkamera hinblättern?
ca. 400 euro würd ich schon ausgeben.
Dann hast du ne Kamera mit der man auch was machen kann.

pikk

Multifunktionsamateur

  • »pikk« ist männlich

Beiträge: 1 127

Dabei seit: 1. Oktober 2010

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 170

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 8. April 2012, 23:29

Die 900er-Serie von Panasonic ist z.Z. ziemlich gut, aber da bist du locker mit 800 Euro dabei. Etwas billiger ist (gebraucht) vielleicht die 700er-Serie zu haben, die technisch sehr bauähnlich ist. Die SDT-750 hat noch sone 3D-Vorsatzlinse mit dabei, falls dich sowas interessiert. Kommt beim Preis ein Bisschen darauf an, ob du internen Speicher brauchst, wobei du mit Speicherkarten (meiner Meinung nach) gut und günstig beraten bist.

Mikrofonkabel

unregistriert

9

Sonntag, 8. April 2012, 23:56

@pikk also 800€ sind mir wesentlich zu teuer. Dazu feheln mir Erfahrung, Skill und Geld.

Ich hab mich mal im 400€ Bereich umgeschaut und nochmal diesen Thread gelesen:
Einstiegskamera bis 400 EUR

Ich habe ziemlich genau die gleichen Ansprüche, bin acuh schon mal über die Canon gestolpert. Aber gibt es wirklich keinen Unterschied zwischen der M46 und der M406? sind ja beide so für 3xx€ zu haben,also minimal Luft nach oben wäre noch.

10

Montag, 9. April 2012, 00:01

Bild ist gut aber der Ton ist scheiße bzw bildrauschen stark hörbar.
Blöde Frage, vielleicht auch Off-Topic, aber:

Kann Bildrauschen hörbar sein, geschweige denn stark hörbar?
Ich dachte nicht.

Grüße

HobbyfilmNF

unregistriert

11

Montag, 9. April 2012, 00:07

Kann Bildrauschen hörbar sein, geschweige denn stark hörbar?
Ich dachte nicht.


Ich mente das es bei jeder Aufnahme sehr stark Rauscht.
Lach habe ich Bildrauschen geschrieben :D
Das war wohl ein pharisäer zuviel beim Feiern der Auferstehung Christis :D

Danielleinad

Panasonic Lumix GH4 www.ds-film.de

  • »Danielleinad« ist männlich

Beiträge: 828

Dabei seit: 13. September 2011

Wohnort: Leipzig

Hilfreich-Bewertungen: 92

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 9. April 2012, 00:11

Der einzige Unterschied ist, dass die M46 16GB internen Speicher noch verfügt. Überzeug dich selbst:
http://www.canon.de/for_home/compare_pro…dComparator.asp

Erstaunlicherweise ist dieses Model bei Amazon sogar günstiger als die M406:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?…ps%2Ck%3Ahf+m46

Wenn du magst, kannst du ja auch die gerbrauchte dort nehmen, dann hast du noch mal 50€ gespart.

Und denke noch an eine Speicherkarte. Mindestens 16GB, für die du nicht mehr als 20€ ausgeben solltest.

Mikrofonkabel

unregistriert

13

Montag, 9. April 2012, 00:34

Gibt es noch irgend etwas, das ich mir überlegen sollte, bevor ich mir die Canon bestelle (scheint ja wirklich die beste zu sein, und ich steh ein bisschen unter Zeitdruck wegen dem Werbeprojekt)?
Kann jemand noch ein Stativ empfehlen (außer dem bereits empfohlenen)?

Auf alle Fälle schonmal Danke für die Hilfe :)

Danielleinad

Panasonic Lumix GH4 www.ds-film.de

  • »Danielleinad« ist männlich

Beiträge: 828

Dabei seit: 13. September 2011

Wohnort: Leipzig

Hilfreich-Bewertungen: 92

  • Private Nachricht senden

14

Montag, 9. April 2012, 00:44

Vom ersten Eindruck her scheint es kein schlechtes Stativ zu sein.

Allerdings habe ich persönlich auch super Erfahrung mit dem Velbon DV 7000 gemacht. Zwar ist er mit 100€ um einiges teurer, kommt aber bei den Käufern prima an:
http://www.amazon.de/Velbon-2336-DV-7000…33924784&sr=1-1

Speicherkarten sind mittlerweile supergünstig (16GB - 10,50€):
http://www.amazon.de/SanDisk-SDHC-16GB-C…33924898&sr=1-3

Sehr brauchbar ist noch ein Weitwinkelvorsatz, damit viel auf das Bild draufpasst. Das eignet sich besonders für Landschafts- und Innenaufnahmen:
http://www.amazon.de/Minadax-Weitwinkel-…33924996&sr=1-1

Mikrofonkabel

unregistriert

15

Montag, 9. April 2012, 00:54

Also: Bei der Speicherkarte hab ich die selbe, nur mit class 10 in den Einkaufswagen geschmiss (7€ mehr).
Beim Stativ nehm ich glaub ich das hier: http://www.amazon.de/Bilora-1122-Profess…33925383&sr=8-2 besser als das zuerst empfohlene, kommt bei den Kunden an und kostet nur 50€ den Weitwinkelvorsatz, den du verlinkt hast hab ich auch mal mit reingeschmissen, da wir für die Werbung eine Duellszene drehen.

Falls es noch Anregungen/Tipps gibt her damit ;) sonst bedanke ich mich hiermit nochmal bei euch und bestelle morgen :)

Danielleinad

Panasonic Lumix GH4 www.ds-film.de

  • »Danielleinad« ist männlich

Beiträge: 828

Dabei seit: 13. September 2011

Wohnort: Leipzig

Hilfreich-Bewertungen: 92

  • Private Nachricht senden

16

Montag, 9. April 2012, 00:55

Hmmm... das Stativ sieht aber klapprig aus. Ich glaube das andere ist wirklich besser...

Mikrofonkabel

unregistriert

17

Montag, 9. April 2012, 00:59

Hmmm... das Stativ sieht aber klapprig aus. Ich glaube das andere ist wirklich besser...

welches andere meinst du? das für 100?

Danielleinad

Panasonic Lumix GH4 www.ds-film.de

  • »Danielleinad« ist männlich

Beiträge: 828

Dabei seit: 13. September 2011

Wohnort: Leipzig

Hilfreich-Bewertungen: 92

  • Private Nachricht senden

18

Montag, 9. April 2012, 01:01

Ja, das für 100 ist sowieso besser, aber nehme mal lieber das Bilora 1120. Es scheint wirklich besser zu sein.

Mikrofonkabel

unregistriert

19

Montag, 9. April 2012, 01:04

Ja, das für 100 ist sowieso besser, aber nehme mal lieber das Bilora 1120. Es scheint wirklich besser zu sein.
Achso, ok. Ich überleg mir mal ob ich den fuffi noch draufpack, oder das 1120 nehme.

Danielleinad

Panasonic Lumix GH4 www.ds-film.de

  • »Danielleinad« ist männlich

Beiträge: 828

Dabei seit: 13. September 2011

Wohnort: Leipzig

Hilfreich-Bewertungen: 92

  • Private Nachricht senden

20

Montag, 9. April 2012, 01:22

Ich glaube Class 6 reicht auch für die Speicherkarte. Ich habe auch eine Class 6.

Verwendete Tags

250, Camcorder, film, kamer

Social Bookmarks