Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rick1000« (12. September 2011, 20:37)
So mal kurze Antwoprten zu euren Fragen:
Ich habe die "Sony HDR-CX130". Man kann finde ich kaum was manuell einstellen
und die Bildqualität ist echt grottig auf der normalen Auflösung.
Zitat
Eine Spiegelreflexkamera wäre nützlich wenn ich auch Bilder machen köntne aber ich hab den Sticky-Thread dazu durchgelesen und die bringen einige Nachteile
mit sich zum Beispiel das mit den zusätzlichen Objektiven kaufen stört mich schon ziemlich.
Zitat
Wenn ich die Tiefenschärfe manuell einstellen könnte wäre es toll![]()
Zitat
Schau Dir mal bei slashcam die 1200 Lux Vergleichsbilder von Panasonic HDC-HS700 und Sony HDR-CX130 an (achte auf das Sieb Links oben) - also an Schärfe geht da noch einiges.
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Movie Visions« (13. September 2011, 04:29)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OverDev« (13. September 2011, 17:41)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Die Stative taugen nix, daß sind Nachbauten vom wt-803 walimex Lampenstativ. Bei maximaler Höhe werden sie noch wackeliger und biegen sich nach innen - und 2.15 ist nicht wirklich hoch genug.
[...]
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Querdenken, nehmt Stative aus dem PA-Bereich (Beschallungstechnik), die sind sehr robust, preisgünstig und lassen sich auch einfach mit Gewichten beschweren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rick1000« (14. September 2011, 14:01)