finde ich ganz interessant, womit so gefilmt wird. Gute Idee.
Also ich habe natürlich angefangen mit dem Kit 18-55, 3.5-5.6,IS, wie könnte es auch anders sein. Und sooooo schlecht ist das Ding nun auch nicht. Ob nun Plastiklinse hin, oder her. Es wird immer so getan, als ob das die reinste Lomographie wäre.

. Die Optik hat eine gute Abbildungsgüte, finde ich und ist für den Einsteiger schon richtig.
Als 2. holte ich mir das 55-250, 4-5.6(?), IS. Das werde ich auch behalten. Gutes stabilisiertes Allroundtele.
Wenn´s besonders DoF sein soll, oder das Licht schwach ist, dann ist das 50mm, 1.4 gut. hat keinen Stabi. Bei Modell II zumindest ist der Focusring eine Frechheit, aber es geht. Gute Optik---schöne Bilder. Nur für Stativ, oder sehr ruhige Hände, oder Bourne-Effekt

.
Dann habe ich noch ein 28mm, 2.8 Beroflex, M42 aus Ex-DDR-Beständen. Gute Optik! Geht auch noch aus der freien Hand. Ganz guter DoF.
Weitere M42-iger. Bei Interesse kann ich die auch kurz beschreiben.
interessant finde ich diese Digitaloptiken von P&S. Bezahlbar? Bessere Bildqualität?