Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Videogruppe Schweinfurt

unregistriert

1

Donnerstag, 11. Februar 2010, 10:23

Filmen im Dunklen - aber bitte ohne Infrarot

Hallo zusammen!

Wie im anderen Board schon erwähnt möchte ich eine kleine Dokumentation zum Thema Lichtverschmutzung machen.
Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass meine schon etwas betagte MiniDV Kamera bei Dunkelheit nahezu unbrauchbar ist.
Wenn, dann sieht man nur im Nachtsichtmodus noch etwas, aber das dann im Infrarot-Modus mit extremem Grünstich (welch Ironie, dass Infrarot grün dargestellt wird *g*).

Einige Aufnahmen werde ich mit einer digitalen Spiegelreflexkamera machen, da man mit Belichtungen um die 20 Sekunden sehr eindrucksvolle Bilder hinbekommt.
(Als Hobby-Astronom ist das für mich die leichteste Übung)
Aber naturgemäß sind das dann ja nur Standbilder.

Mit welchen Tricks und/oder mit welchem Equipment filmt ihr bei Nacht?
Gibt es für Amateure bezahlbare Kameras, die auch bei sehr wenig Licht gute Ergebnisse liefern?

Borgory

Registrierter Beschmutzer

  • »Borgory« ist männlich

Beiträge: 2 973

Dabei seit: 21. Oktober 2008

Hilfreich-Bewertungen: 48

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 11. Februar 2010, 12:03

Filmst du drin oder draußen? Willst du nix beleuchten? Ich glaube es gibt kaum Cams die bei starker Dunkelheit was sehen :S Selbst in Filmen benutzen die die noch Licht.

freezer

Filmemacher / Postpro / FH Vortragender

  • »freezer« ist männlich

Beiträge: 1 637

Dabei seit: 21. Juli 2005

Wohnort: Graz, Österreich

Hilfreich-Bewertungen: 201

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 11. Februar 2010, 15:15

Gibt es für Amateure bezahlbare Kameras, die auch bei sehr wenig Licht gute Ergebnisse liefern?


Kurze Antwort: Nein.

Du könntest die neue Canon EOS-1D Mark IV Spiegelreflex nehmen - die ist äußerst lichtempfindlich, aber auch nicht billig (> € 4300,-).
Robert Niessner - Planung / Kamera / Licht / Postproduktion
8010 Graz - Austria
Blackmagic Cinema Camera Blog

Videogruppe Schweinfurt

unregistriert

4

Freitag, 12. Februar 2010, 08:28

Danke für die Beiträge!

@Borgory: Da es ein Umweltthema ist wird es im Freien gedreht. Beleuchtung fällt aus, denn ich will ja zeigen, wie hell es draußen ist durch das viele Kunstlicht überall. Genau das macht die Sache ja knifflig.

@freezer: Ich habe die Canon EOS 350 D. Damit werde ich einige Standbilder machen. Aber was noch fehlt ist ne Videokamera, die mitspielt.

freezer

Filmemacher / Postpro / FH Vortragender

  • »freezer« ist männlich

Beiträge: 1 637

Dabei seit: 21. Juli 2005

Wohnort: Graz, Österreich

Hilfreich-Bewertungen: 201

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 12. Februar 2010, 08:55

@freezer: Ich habe die Canon EOS 350 D. Damit werde ich einige Standbilder machen. Aber was noch fehlt ist ne Videokamera, die mitspielt.


Die Mark IV macht Full-HD Videos.
Robert Niessner - Planung / Kamera / Licht / Postproduktion
8010 Graz - Austria
Blackmagic Cinema Camera Blog

Borgory

Registrierter Beschmutzer

  • »Borgory« ist männlich

Beiträge: 2 973

Dabei seit: 21. Oktober 2008

Hilfreich-Bewertungen: 48

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 12. Februar 2010, 11:08

Nun verstehe ich mehr^^
Naja, viele Cams haben ja einen Nachtmodus, aber der ist halt auch nicht so klasse, sei denn du willst nicht unbedingt Bewegung filmen. Der Nachtmodus nimmt nur ein paar Bilder pro Sekunde auf da mehr Belichtungszeit benötigt wird was dann zu verwischten Aufnahmen führt wenn Bewegung drin ist.

Verwendete Tags

dunkel, Dunkelheit, kamera, Nachtaufnahme

Social Bookmarks