Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

HiFi-Razer

unregistriert

1

Samstag, 2. Januar 2010, 22:20

Kamera für Total-Einsteiger

Hallo,
ich möchte ja wiegesagt anfangen zu drehen. Nun, welche cam würdet ihr mir vorschlagen?

Sie sollte nicht teuerer als 300€ sein und möglichst gute Bild-Qualität mitliefern.

Danke schonmal
R

HiFi-Razer

unregistriert

2

Sonntag, 3. Januar 2010, 13:56

*push*

Ich dachte vielleicht so diese (Preis-)Klasse könnte für den anfang ganz ok sein.
Was sagt ihr? Wisst ihr ne bessere von Preis/Leistung, oder wäre das glatter Reinfall?

http://www.sony.de/product/sdh-standard-…=TechnicalSpecs
http://www.sony.de/product/sdh-standard-…=TechnicalSpecs

Danke
MfG
R

hjkoenig

Registrierter Benutzer

  • »hjkoenig« ist männlich

Beiträge: 841

Dabei seit: 18. November 2008

Wohnort: Ratzeburg

Hilfreich-Bewertungen: 67

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 3. Januar 2010, 17:23

Hallo,
je nach dem, was man mit dem Ergebnis machen und für wen man es zeigen will: man kann mit der Kamera durchaus arbeiten (mit dem Ton dürfte es schwierig werden). Der Bild-Sensor ist mit 1/8 Zoll allerdings sehr klein. Wenn es keine fabrikneue sein soll, würde ich mich unter den Gebrauchtangeboten umsehen.
Gruß
Hajo König
hans joachim könig

HiFi-Razer

unregistriert

4

Sonntag, 3. Januar 2010, 17:26

Ich brauch das ding zum lernen. Einfach die Perspektiven, Einstellungen usw.
Eben wie im Thread Dream "Regisseur" beschrieben ;)

Danke
R

hjkoenig

Registrierter Benutzer

  • »hjkoenig« ist männlich

Beiträge: 841

Dabei seit: 18. November 2008

Wohnort: Ratzeburg

Hilfreich-Bewertungen: 67

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 3. Januar 2010, 17:42

Hallo,
gerade dann ... Die neuen Kameras dieser Preisklasse sind nicht umsonst so billig (ob sie preiswert sind ist schwer zu sagen). Man sollte sich nicht in die äußere Form verlieben. Kein manueller Weißabgleich, keinerlei Eingriff in die Belichtung, ärgerliche Tonausstattung - das mag man irgendwann nicht mehr haben, weil es sehr einschränkt. Auf einem Holzpferd kann man natürlich sitzen lernen, aber reiten bestimmt nicht.
Da sind 300.- € eine verschwendete Ausgabe. Noch mal der Rat: bei den Gebrauchten umschauen. In der Canon MVX Klasse (die kenne ich zufällig) gibt es in der Preislage immer wieder gute Angebote. Hier im Forum findet man eine Menge Leute, die sich mit vergleichbaren Kameras auch anderer Hersteller auskennen.


Und - auch wenn es schon tausendmal geschrieben wurde - da kommen noch die anderen Pflichtgeräte: geeignetes Stativ, Mikrofon für den Ton ...
Gruß, Hajo König
hans joachim könig

Thom 98

unregistriert

6

Sonntag, 3. Januar 2010, 17:57

Schau dir mal die Panasonic NV-GS MiniDv Reihe an. Werden meines Wissens kaum mehr neu verkauft, sollten sich aber bei Ebay und Co zu Hauf sehr günstig finden!

HiFi-Razer

unregistriert

7

Sonntag, 3. Januar 2010, 18:27

Naja, mein Nachbar ist Groß im Elektronikgeschäft. Ich denke, der kann bei sowas auch noch Rabatte rausschlagen...

Naja, mich würde logisch schon eine richtige Kamera und kein Camcorder sticken. Mit der könnte ich natürlich mehr rausschlagen.
Aber die Dinger sind denk ich unter >600€ nicht zu haben (da da denk ich erst die einigermaßen tauglichen anfangen)...
Natürlich lernt man mit einem Camcorder, der fast keine manuelle einstellungsmöglichkeit bietet, auch nicht so viel.

Ich kenn mich da allgemein nicht so aus. Deshalb frag ich ja. Was soll ich machen und was kaufen? Ich hab da noch nicht wirklih Durchblick ;)

MfG
Danke
R

Saint.Manuel

unregistriert

8

Sonntag, 3. Januar 2010, 20:29

ich verkaufe momentan meine canon hv20, sie nimmt in hdv auf ist aber einfach zu bedienen und sehr handlich.
du kannst aber auch damit im normalen dv-format aufnehmen.
mit 500€ ist sie aber über deiner angepeilten preisklasse.

HiFi-Razer

unregistriert

9

Sonntag, 3. Januar 2010, 20:57

Wär natürlich nett. Aber ich weiß nicht, ob die mir als Einsteiger was bringt, zumal ich nicht weiß, wie lange das Interesse besteht am Filmen.
Ich denke, für 500€ ist das schon zu viel fürn Anfang ...

MfG
R

hjkoenig

Registrierter Benutzer

  • »hjkoenig« ist männlich

Beiträge: 841

Dabei seit: 18. November 2008

Wohnort: Ratzeburg

Hilfreich-Bewertungen: 67

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 3. Januar 2010, 20:58

" ... ich habe da noch nicht wirklich den Durchblick."
Nein, wohl nicht. Ist auch nicht schlimm, man darf nur nicht auf die eigenen Illusionen reinfallen.
"Camcorder" sind die bezahlbaren Geräte fast alle. Wenn nicht, gehen die Preise steil nach oben, für Profikameras bewegen sie sich nicht oberhalb von 600.- €, sondern im 10.000er Bereich. Entsprechend teuer ist alles, was dazugehört, die Verarbeitungs Soft- und Hardware noch gar nicht eingerechnet. So was leistet oder leiht sich nur, wer damit sein Geld verdienen will und muss, ganz abgesehen davon, dass diese Ausrüstung in der Regel von einem Team bedient wird, das weiß, wie man damit umgeht.


Der beste Rat: das Geld jemandem geben und ihn schwören lassen, dass er´s vor Ablauf von einem viertel Jahr auf keinen Fall wieder hergibt. Nein, im Ernst. Wer mit einem filmtauglichen Handy keinen netten Film hinkriegt, braucht auch keine teurere Kamera - um es etwas extrem auszudrücken.

Hier werden immer wieder mal Fragen nach einer Einsteigerkamera gestellt. Einfach Zeit nehmen und die Streifen durchlesen. Es gibt keine eierlegende Wollmilchsau unter den Kameras.
Gruß Hajo König
hans joachim könig

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hjkoenig« (4. Januar 2010, 14:56)


HiFi-Razer

unregistriert

11

Montag, 4. Januar 2010, 01:31

Was würdet ihr zur Canon Legria FS200 sagen?
Für gute ~170€ schon zu haben und wie´s aussieht nicht das schlechteste.

Cancon Legria FS22 wäre auch noch was.

Was würdet ihr dazu sagen?

MfG
R

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 411

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1227

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 4. Januar 2010, 07:48

Rausgeschmissenes Geld. Mehr nicht.
Nordisch bei Nature!

HiFi-Razer

unregistriert

13

Montag, 4. Januar 2010, 12:38

Hmm ...

Könntet ihr mir dann gute Vorschläge machen? Scheinbar kann ich das ja nicht rausfiltern was schrott ist und was nicht.
Und selbst wenns nur eine 300€ Cam zum üben ist, soll die was sein und es sein Greld wert sein.

Danke schonma
MfG

R

Saint.Manuel

unregistriert

14

Montag, 4. Januar 2010, 13:29

ich habe dir ja meine angebotene hv20 schon genannt.
auch wenn sie über deinem angepeilten preis liegt wäre hier auch auf dauer sinnvolles aufnehmen möglich.

bei den günstigen/billigen cams hast du oft das problem dass sie entweder ein schlechtes aufnahmeformat haben, unscharfe bilder liefern und farben schlecht darstellen.
d.h. schön wenn du hier und da mal nen geburtstag oder einen ausflug aufnehmen willst, aber wenn du kleine filme damit drehen willst zeigen die grenzen sich schnell auf.
greenscreen-arbeit wird zum horror, rotoscoping bei z.b. lichtschwertern erschwert durch verwaschene frames usw.

mein tipp, lieber noch ne weile sparen und dann was einigermaßen gutes kaufen.

Borgory

Registrierter Beschmutzer

  • »Borgory« ist männlich

Beiträge: 2 973

Dabei seit: 21. Oktober 2008

Hilfreich-Bewertungen: 48

  • Private Nachricht senden

15

Montag, 4. Januar 2010, 13:57

Für 100€ mehr könntest du auch die JVC GZ HD3 bekommen. Ich habe den jedenfalls bei Ebay für 400€ neu bekommen.

hjkoenig

Registrierter Benutzer

  • »hjkoenig« ist männlich

Beiträge: 841

Dabei seit: 18. November 2008

Wohnort: Ratzeburg

Hilfreich-Bewertungen: 67

  • Private Nachricht senden

16

Montag, 4. Januar 2010, 14:57

Tja die Vorschläge wurden alle schon gemacht - vielleicht noch mal durchlesen.
Gruß, Hajo König
hans joachim könig

HiFi-Razer

unregistriert

17

Montag, 4. Januar 2010, 17:22

Ja ... ich werd ma Ebay durchstöbern und meinen Nachbarn fragen. Der weiß vielleicht die ein oder andere Kontaktstelle, wo man die Dinger doch um einiges günstiger bekommt (neu).

Was mir gestern abend ins Auge stach, war die canon HV40 für 500-900€ (unterschiedlich. Google Shopping zeigte einen Laden, wo sie 520€ kostet und viele mit ca. 840€.)
Die ist definitiv zu teuer und für mich ein wenig zu professionel. Aber die Vorgänger wären warscheinlich nicht schlecht.

Ja, ich denke, das wäre eine bessere Investition, etwas besseres.

Mal guggen. Das angebot mit der HV20 wär auch nicht schlecht.

Problem: Ich darf mir keine Cam für 500€ z.B. Kaufen :( Aber das is jetzt das geringere Problem :D

MfG
R

beneschmitz

unregistriert

18

Mittwoch, 6. Januar 2010, 20:17

Problem: Ich darf mir keine Cam für 500€ z.B. Kaufen :( Aber das is jetzt das geringere Problem :D


Ne, das Größte.

Tracker90

unregistriert

19

Mittwoch, 6. Januar 2010, 20:31

Stichwort Panasonic NV-GS24... Hast ne PM.

Social Bookmarks