Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Sonntag, 11. Oktober 2009, 13:29

SD oder HD?

Hallo,
weil bald Weinachten (2Monate) ist und ich auch 2 Wochen dannach Geburtstag hab, hab ich mich jetzt schon auf die Suche nach einer neuen Kamera gemacht!
Ich möchte jetzt hier nicht Tonnen von guten Kamera Namen wissen, sondern nur, ob es sich Lohnt eine Semi-Pro SD Kamera zu kaufen, oder sich eine "kleine" HD Kamera?
Bei dieser Ebay Auktion ist die Semi Pro Kamera billiger als eine "kleine" z.B. Canon HV30.
Meine Frage:
Lieber eine kleine HD Cam oder eine Semi Pro SD Cam?

MfG
White

HTS_HetH

unregistriert

2

Sonntag, 11. Oktober 2009, 13:33

Der Ebay Vergleich hinkt wohl etwas, oder? Die Auktion läuft noch 5 Tage und die Kamera wird sicherlich für mehr Geld weggehen, als eine neue Canon HV30...

3

Sonntag, 11. Oktober 2009, 13:36

Das stimmt natürlich, und ich müsste auch hoffen, dass eine billige Auktion in dem Zeitraum gestartet wurde, in der ich das Geld habe bzw. Geburtstag habe.
Aber das war ja weniger meine Frage, sondern eher ob an sich jetzt lieber na HD Cam zulegen soll.

<EDIT:> Ich frage das ganze, weil ich in den Osterferien Urlaub in Neuseeland machen werde später dann halt auch Amateurfilme. Bei dieser Umwerfenden Landschaft in Neuseeland, wollte ich halt so viel wie möglich auf Video festhalten damit man man manche Footage auch später in verschiedenen Projekten benutzen kann ;)

Birkholz Productions

Registrierter Benutzer

Beiträge: 2 603

Hilfreich-Bewertungen: 190

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 11. Oktober 2009, 13:41

Ich denke Mal das kommt ganz darauf an, was dir wichtiger ist. Sind dir manuelle Einstellungsmöglichkeiten am Gehäuse wichtiger als ein schöner HD Look, dann greif zur alten Semiprofi-Cam. HD ist mittlerweile aber selbst hier schon so verbreitet, dass du davon ausgehen kannst, dass du mit SD in ein, zwei Jahren noch ordentlich nachhinken wirst. HD gehört imo die Zukunft! :D

EDIT:

ei dieser Umwerfenden Landschaft in Neuseeland, wollte ich halt so viel wie möglich auf Video festhalten damit man man manche Footage auch später in verschiedenen Projekten benutzen kann ;)


Und gerade da kann ich dir nur zu HD raten. Bei den Landschaften wärs natürlich super, wenn du ne hammerscharfe HD Optik hast. Die könntest du auch noch Jahre später als Stockfootage wiederverwenden. Aber denk unbedingt an ein gutes Stativ, mit dem du ruhige Schwenks machen kannst! Sonst bringt dir die gute Kamera auch nichts...

5

Sonntag, 11. Oktober 2009, 13:44

Das wollte ich auch nicht vergessen ;)
Dann werde ich mich mal auf die Suche nach einer guten HD Cam machen
Danke :P

White

6

Sonntag, 11. Oktober 2009, 19:51

Auweia eine xl1 ist eines der Geräte die man sich echt nicht mehr kaufen sollte. Die Kameras sind Baujahr 98. Eig. sollte man sie sofort bei Ebay ins Ausland verkaufen wenn man so eine hat. Die Kameras sind abgenuddelt und man hat nur Ärger. Dann schau nach einer gebrauchten xl1S. Die ist noch etwas Aktueller. Aber auch schon lange ein geschriebendes Blatt. Nimm dir die hv30 oder vll. auch eine hf100 bzw. hg20. Damit hast du auch noch in 5 Jahren Spaß. Mit der xl1s hast schon nach 100m laufen die Schnauze voll.

7

Sonntag, 11. Oktober 2009, 20:25

Wenn Du Infos und Tipps zu N.Z. brauchst, melde Dich. War schon lange genug dort... ;-)
Und wenn Du die Kamera dort kaufst, müßte sie meines Wissens nach deutlich billiger sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Purzel« (12. Oktober 2009, 10:55)


8

Sonntag, 11. Oktober 2009, 21:52

Was haben die denn da für ein Format, weil in Amerika haben die ja dieses NTSC Format! Und ich hab mir auch schon überlegt eine Cam in Singapur oder halt NZ zu kaufen, allerdings fände ich es nicht so gut wenn die dann das gewünbschte Modell nicht haben.

Nette Fotos ;)

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 972

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 11. Oktober 2009, 22:39

Die haben da exakt das selbe System wie wir: http://www.paradiso-design.net/weltweite…eme.html#AusOze

10

Montag, 12. Oktober 2009, 10:54

Richtig, da N.Z. zum Commonwealth gehörte, hat es auch PAL...
Wenn Du Dir die Kamera dort kaufst, hast Du zwar auch dort die Garantie,
aber jede Deutsche Firmen-Niederlassung sollte Dir aus Kulanz Dein Gerät
reparieren. Zumal es ja auch dasselbe System ist.

11

Montag, 12. Oktober 2009, 11:01

Gut das mit dem Format wäre dann geklärt, aber ich hab dann ja keine sicherheit, dass das gewünschte Gerät dann dort vorrätig ist! Wie kann man dem denn aus dem Weg gehen.
Mein Bruder macht gerade einen Auslandaufenthalt in NZ. Wir holen ihn dann in den Osterferien ab. Eine Idee wäre ja, das er die Cam dann über Amazon oder was weiß ich, irg. Internetshop aus NZ bestellt, und dann wenn ich da bin mir gibst?!

MfG
White

12

Montag, 12. Oktober 2009, 11:08

Wäre eine Möglichkeit. Früh genug bestellen, und dann dort abholen.
Wo ist denn Dein Bruder dort?
Auckland und Christchurch sollten genug große Elektronik-Läden haben.
Meine Foto-Speicherkarte war damals deutlich billiger als bei uns...
Dunedin hat evtl. auch einen Shop, aber ob´s den noch gibt. (Princess oder George Street)

Social Bookmarks