Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Christian87

unregistriert

1

Montag, 7. September 2009, 17:40

Welchen Full HD Camcorder?

Hi,
bin auf der Suche nach einem Full HD Camcorder, habe aber leider nicht so viel Ahnung und möchte deshalb mal hier nachfragen was Ihr mir empfehlen könnt.
Habe mir hier schonmal 3 paar rausgesucht die für mich in Frage kommen würden!

- Canon Legria HF200 (557€)
- Panasonic HDC-SD20 (430€)
- Panasonic HDC-SD100 (555€)

Möchte einfach nur eine mit guter Bildqualität (Tag/Nacht bzw dunkel) und langer Akkulaufzeit!
Wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet!

Danke :)

Bentinho

unregistriert

2

Montag, 7. September 2009, 22:06

Gute Vergleiche der einzelnen Cams findest du unter folgendem Link und ansonsten auch per Forensuche. :)

www.camcorder-test.com

Hobby Freak

Compositing Artist

  • »Hobby Freak« ist männlich

Beiträge: 692

Dabei seit: 20. April 2006

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 12

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 7. September 2009, 23:03

FullHD Camcorder für um die 500€??? Na die können ja alle nur sau geil sein ... ;)
"Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken dies mit leerem Kopf zu tun."

4

Dienstag, 8. September 2009, 08:49

In der Preisklasse ist HD eher weniger interesssant da die größe des bildwandlers sehr popelig sein dürfte und evtl die auflösung zum teil interpoliert wird.
Wenn HDV für dich eine alternative ist könnte ich den hier empfehlen: http://www.camcorder-test.com/camcorder.html (ca 600 flocken)
hab schon material davon gesehen, glaube ein großteil dieses making-of's ist damit gefilmt worden.

im lowlight bereich fangen die meisten camcorder an zu rauschen, auch in höheren preisklassen.

Exeips

Christian87

unregistriert

5

Dienstag, 8. September 2009, 19:33

Wenn HDV für dich eine alternative ist könnte ich den hier empfehlen: http://www.camcorder-test.com/camcorder.html (ca 600 flocken)
hab schon material davon gesehen, glaube ein großteil dieses making-of's ist damit gefilmt worden.
Hi, danke schonmal, aber wenn ich den link klicke für die 600flocken cam komm ich einfach nur auf die startseite! Wäre nett wenn du da nochmal nachhaken könntest :)
Danke!

6

Dienstag, 8. September 2009, 19:43

Oh, tut mir leid^^

hier gehts: http://www.camcorder-test.com/camcorder-…ny-HDR-HC5.html

lass dich vom listenpreis nicht irritieren, die lässt sich auch preiswerte, oder gar als austellungsstück bekommen.

RMSTUDIOS

unregistriert

7

Mittwoch, 9. September 2009, 08:39

also für um die 400 euro kannst du die jvc gz-hd10EX everio ergattern.... diese ist full hd, besitzt CMOS und unterstütz dolby digital 2.1 aufnahme.....

für rund 1200 euro kannst du auch schon eine jvc gz-hd7 bekommen... diese ist nochmal eine ganze ecke geiler und unterstützt einiges mehr....

für die nächste stuffe solltest du mindestens 2.500 euro benaspruchen können.. dafür bekommt man schon eine Sony HDR FX 1000 .... sehr gutes gerät. kannn man nichtmehr viel zu sagen... einfach hammer...

und wenn du es richtig dicke hast, dann kannst du dir eine 7.000 euro profi kamera holen.... wie zum beispiel die JVC GY-HM700E14SXS
da hast du dann alles, was das herz begehrt.....

Blubberfisch

Harmoniespender

  • »Blubberfisch« ist männlich

Beiträge: 156

Dabei seit: 5. Juni 2009

Hilfreich-Bewertungen: 14

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 9. September 2009, 13:15

also für um die 400 euro kannst du die jvc gz-hd10EX everio ergattern.... diese ist full hd, besitzt CMOS und unterstütz dolby digital 2.1 aufnahme.....

für rund 1200 euro kannst du auch schon eine jvc gz-hd7 bekommen... diese ist nochmal eine ganze ecke geiler und unterstützt einiges mehr....

für die nächste stuffe solltest du mindestens 2.500 euro benaspruchen können.. dafür bekommt man schon eine Sony HDR FX 1000 .... sehr gutes gerät. kannn man nichtmehr viel zu sagen... einfach hammer...

und wenn du es richtig dicke hast, dann kannst du dir eine 7.000 euro profi kamera holen.... wie zum beispiel die JVC GY-HM700E14SXS
da hast du dann alles, was das herz begehrt.....


Man könnte das Gefühl bekommen, dass du dafür bezahlt wirst, genau für diese vier Kameramodell zu werben... :D

Nee, aber mal ganz im Ernst, wie ich schon in dem anderen Thread schrieb, zeichnet die everio kein FullHD auf, was ich in dieser Preisklasse ohnehin nicht unbedingt empfehlen würde. Hersteller, die im 500€-Bereich zwanghaft FullHD reinquetschen, sparen dann in der Regel bei anderen, wichtigen Features. Lieber auf ein HDV-Modell zurückgreifen, dass liefert in diesem Preissegment i.d.r. die besser Bildqualität.

RMSTUDIOS

unregistriert

9

Freitag, 11. September 2009, 11:32

hehee-.. ne das tu ich nicht.. also ich bekomme dafür kein geld.. aber ich weiss, das dieses modell sehr günstig ist und gute ergebnisse leistet.. deswegen nenne ich meist dieses modell... ich persönlich beforzuge "große" spielzeuge... also eben die richtigen KAMERAS.... zurück zum thema: somit könnten auch anfänger mit wenig budget eine gute kamera nutzen....


:thumbup:

Social Bookmarks