Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Donnerstag, 15. August 2002, 12:24

SUche gute DigiCAm

Hallo,
ich wollt mir ne Digitalkamera zulegen, aber da die Teile ziemlich teuer sind, möchte ich natürlich auch kein Fehlgriff machen.

Was gibt es da denn so für Unterschiede?

Und wieviel minuten Video passen denn immer auf so Speicherkarten?



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »« (22. September 2002, 14:40)


Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 966

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 571

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 15. August 2002, 12:27

Redest du jetzt von einer Digitalkamera oder von einem Digital Camcorder? Also für Fotos oder für Videos?

3

Donnerstag, 15. August 2002, 12:33

Also von einem DigitalCamCorder

Sorry mein Fehler

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 966

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 571

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 15. August 2002, 12:45

Also erstens speichern Digital Camcorder nicht auf Speicherkarten. Das habe ich auch zunächst gedacht (ich habe seit drei Wochen eine Digitale Kamera). Die speichern auch ganz normal auf Kassetten. Der einzigste Unterschied bei den Kassetten ist, dass sie ein besseres Bild aufnehmen/wiedergeben und teurer sind. Ansonsten sind es ganz normale Kassetten, wie die von analogen Kameras auch.

Zu den Unterschieden bei Digitalen Camcordern:
Es gibt verschiedene Aufnahmearten, Digital 8, Mini DV, Micro MV und DVD. Wenn du (wie ich) gerade erst in die Welt des Digital Videos einsteigst, dann empfehle ich irgendeine SONY Digital 8 Kamera, die sind wirklich gut. Ich habe eine SONY DCR TRV 235E, welche es aber nicht mehr im Handel gibt. Müsstest du mal bei eBay vorbeischauen.

Einen Produkt- und Preisvergleich gibt es z.B. bei www.producto.de

5

Samstag, 14. September 2002, 02:00

Nochmals hi... :D

ich kann dir versichern, dass meine PANASONIC NV-DS27 MiniDV viel billiger war als die SONY jemals sein könnte... ist super einfach hand zu haben und bringt ne super Bildqualität rüber... das einzige handycap könnte sein, dass sie die fotos auf die kassette speichert 5 sekunden spielzeit... habe aber bei der qualität, im vergleich zu anderen Digital Cameras kein unterschied finden können... hier ein foto von meiner tochter... im schatten, ohne zusätzliches licht, später nachmittag, alles automatisch... zuerst hab ich das bild eingefrohren und dann auf photo gedrückt... seht selbst. Hoffe man kann es sehn
es klappt nicht...!! SORRY

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »« (14. September 2002, 02:05)


Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 966

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 571

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 14. September 2002, 11:43

Du bindest Bilder ein, in dem du oben auf den Button "Img" klickst. Dann die Adresse eingeben und nochmals auf "Img*" klicken. So bindet man Bilder ein. Aber bitte immer auf die Dateigröße achten! (siehe Forum Regeln)

Ich wollte mir übrigens auch zunächst einen miniDV Camcorder von Panasonic kaufen, aber ich habe mir dann gedacht, für Sony Camcorder gibt es mehr Zubehör und dann ist es nur ein Digital8 Camcorder geworden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (14. September 2002, 11:44)


7

Sonntag, 22. September 2002, 14:50

So, da bin ich wieder und versteh nichts, wo iss der Unterschied zwischen Digital 8 und miniDV oder so?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »« (22. September 2002, 14:50)


8

Sonntag, 22. September 2002, 16:41

also das dv-format hat mit audio eine konstante bitrate von 3.5MB. je nach dem welchen dv-chip (1/4 1/6 oder dergleichen) die kamera beinhaltet um so "besser" ist das bild. profi kameras z.bsp. verwenden alle 3chips die das farbsignal (rot grün und blau) extra aufzeichnen und daher eine briliante qualität erreichen.leider sind solche 3chip-kameras sehr teuer. des weiteren ist eine optic wie sie sony mit dem "zeiss-objektiv" verwendet sehr gut (warme und naturgetreue farben). die kamera sollte auch ein gewisses gewicht nicht unterschreiten. extrem leichte und kompakte kameras liegen nicht sehr gut in den händen und neigen bei videofilmen unter ständigem wackelern.natürlich kann man dies mit den integrierten bildstabilisatoren etwas reduzieren,dennoch ziehe ich einen kamera mit etwas mehr gewicht vor da diese recht ruhig in den händen liegen.als einsteiger und vielleicht ehemaliger Hi8 Filmer kann ich dir eine DIGITAL8 kamera empfehlen da das signal ebenfalls in DV-Qualität aufgezeichnet wird und du den vorteil hast deine alten Hi8 kassetten digital in den pc-zu spielen.erwähnenswert ist auch die DV-IN schaltung da du damit das am pc bearbeitete video wieder in die kamera verlustfrei zurückspielen kannst.eine empfehlenswerte kamera ist die SONY D8 TRV740E für knapp 900.-euro mit einigen manuellen funktionen und mit integriertem MemoryStick für digitale fotoaufnahmen."sehr guter" bildqualität mit naturgetreuen farben.
weiter infos findest du in den diversen fachzeitschriften die immer wieder kameras vorstellen und testen
gruß potter


9

Sonntag, 22. September 2002, 21:17

Okay, danke dir DU "anonymer User" :)

D.h. also bei meine Vorstellungen bekomme ich ne Kamera von durschnittlich 900 €. Okay ist erschwinglich! Dann muss ich ml schauen. Also diese Kamera ist gut, okay. Danke dir werde nächste Woche dann mal zugreifen, falls niemand ein besseres Angebot hat!!!

Falls Ihr es nichr vestandne habt, DAS WAR EIN AUFRUF!!!!! ;)

Nachtrag: schau mal hier
http://www.preissuchmaschine.de/gt_front…7538&sort=preis

ist das die, oder gibt es da wiederum Unterschiede?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »« (22. September 2002, 21:20)


Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 966

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 571

  • Private Nachricht senden

10

Samstag, 28. September 2002, 13:21

Ich würde an deiner Stelle mal bei eBay vorbeischauen, da habe ich meine Digital8 Kamera auch her. Das Problem bei D8 Kameras ist, dass die so gut wie nicht mehr verkauft werden, und wenn doch, dann total überteuert (weil es die halt nur noch so selten gibt). Einen vernünftigen Preis bezahlst du dann nur bei eBay. Oder du kauft dir halt eine miniDV Kamera, z.B. von Panasonic.

eBay

P.S.: Mach mal bitte die Dateigröße deines Avatars kleiner, der ist mit 66 KB etwas zu groß. Meiner ist nur 6 KB groß.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (23. Juni 2003, 14:00)


11

Mittwoch, 3. September 2003, 14:25

hier ist mal eine übersicht über die Camcorder Arten:

http://warentest-1-afp.a.premium-link.ne…204172204&p_E0=
9010&p_info=p_dateiname:t100003_2.html

dort kann man schon so ungefähr die Unterschiede sehen, die Preise stimmen allerdings net mehr, sind halt noch in DM.

Welchen Camcorder kann man empfehlen, also ist imprinzip Mini-DV schon besser als die anderen sorten, aber habt ihr vielleicht schon gute oder schlechte Erfahrungen mit verschiedenen Herstellern gemacht, und welchen Hersteller könnt ihr empfehlen?

Ähnliche Themen

Social Bookmarks