Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

DaRookie

unregistriert

1

Dienstag, 13. Mai 2008, 15:30

Camcorder mit Mic in Anschluss?

Hallo
Ich wollte mir nen Festplatten Camcorder kaufen (400-500 euro wollt ich ausgeben)
Nun hab ich leider ein Problem .
Ich brauch unbedingt ne Kamera womit es möglich ist aus größerer Entfernung Ton noch sehr gut einzufangen.
Hab mir überlegt, dass das ja mit nem externen Mikrofon mit Sender gehen müsste.
Dazu bräuchte die Kamera aber nen Mic in Anschluss .
Kennt sich da jemand aus ,ob es da was gutes gibt?
Ich persönlich finds schwer überhaupt rauszukriegen (wenn ich im inet gucke ) ob die kamera so einen Anschluss hat .

Panasonic, »SDR-H20EG-S« - Die wäre eigentlich optimal für meine Bedürfnisse , aber ich find nirgends was dazu ob die den Anschluss hat , oder nich

Wenn jemand ne andere Möglichkeit kennt um Ton aus weiter entfernung gut einzufangen wär mir auch gut geholfen
Danke im Vorraus ...
MFG

2

Dienstag, 13. Mai 2008, 16:02

Nein, die Kamera hat keinen Mikrofon-Anschluss (siehe HIER).
Du könntest dir ein Richtmikrofon für den Laptop kaufen, damit kannst du auch weiter entfernte Geräusche aufnehmen.
Mfg

Kajika

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kajika« (13. Mai 2008, 16:12)


DaRookie

unregistriert

3

Dienstag, 13. Mai 2008, 16:14

NAja ich brauch aber was das ich z.b. meinem Kumpel in die hand drücken kann und er was in 30 meter entfernung sagt und ich das genau höre .

Wie ausm Fernsehen sowas :D

Alexxx11

Registrierter Benutzer

  • »Alexxx11« ist männlich

Beiträge: 1 834

Dabei seit: 26. Juli 2006

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 41

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 13. Mai 2008, 16:17

Vielleicht steht hier was hilfreiches für dich drin:
Suche versteckbare kabellose/funk-Lösung für Dialogaufnahmen

Grüße,
Alex

5

Dienstag, 13. Mai 2008, 17:59

@ Alex: nichts für ungut, aber wenn DaRookie für seine Kamera maximal 500 € ausgeben will wäre eine Externe Lösung ab 650€ oder wie viel da genannt wurde in deinem Thread sicher nicht die richtige Entscheidung ^^

DaRookie

unregistriert

6

Dienstag, 13. Mai 2008, 18:56

Jo hacki ... stimmt genau !

Ich brauch auch nur 1 son Funkmikro , muss halt nur kompatibel mit der Kamera sein irgendwie ....

Hmm hmm

Alexxx11

Registrierter Benutzer

  • »Alexxx11« ist männlich

Beiträge: 1 834

Dabei seit: 26. Juli 2006

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 41

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 13. Mai 2008, 19:51

Nunja.. Qualität hat seinen Preis.. Er hat nach einer Möglichkeit gefragt per Funk den Ton gut aufzunehmen und nun sieht er, dass so etwas nicht gerade günstig ist. Vielleicht regt ihn das zum sparen an o.ä.

Zitat


Wie ausm Fernsehen sowas

WUSELmane

unregistriert

8

Dienstag, 13. Mai 2008, 20:54

Na wenn er es billig haben möchte kann er ja das Set kaufen welches ich hier getestet habe ;-)

Aber es ist jetzt bei ebay was drin, was eine Überlegung Wert wäre.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…y0%3D%26fvi%3D1

DaRookie

unregistriert

9

Dienstag, 13. Mai 2008, 21:52

erstmal brauch ich ne Kamera mit mic in anschluss oder ? Dann kann ich ja weitersehen

DaRookie

unregistriert

10

Mittwoch, 14. Mai 2008, 14:09

Wie isn die Canon FS11 ?

Hab grad gelesen , dass die nen Mikrofon Anschluss hat .

Da muss es dann doch irgendne Lösung unter 100 Euro geben iregndwie den Ton von ca 30 Meter Entfernung einzufangen

Oder sollt ich da doch vielleicht nen extra aufnahmegerät mir besorgen und dann einfach die tonspur unter das video packen .... dann brauch ich auch keine cam mehr mit mic in

hmh hm

MfG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DaRookie« (14. Mai 2008, 14:28)


WUSELmane

unregistriert

11

Mittwoch, 14. Mai 2008, 14:30

Also funkmäßig geht nur ganz billig und schlecht http://www.amateurfilm-forum.de/allgemei…-wireless-test/
oder teuer und gut ;-)

SG Trooper

unregistriert

12

Donnerstag, 15. Mai 2008, 01:26

Wie isn die Canon FS11 ?

Hab grad gelesen , dass die nen Mikrofon Anschluss hat .

Da muss es dann doch irgendne Lösung unter 100 Euro geben iregndwie den Ton von ca 30 Meter Entfernung einzufangen

Oder sollt ich da doch vielleicht nen extra aufnahmegerät mir besorgen und dann einfach die tonspur unter das video packen .... dann brauch ich auch keine cam mehr mit mic in

hmh hm

MfG
Also jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Erst mal willkommen im Forum.
Dann zu deiner Frage. da will ich dir auch gleich mal ein paar Gegenfragen stellen.
Wieviel Wert legst du auf den Sound?
Was möchtest du drehen?
Muss es unbedingt ein Festplatten Camcorder sein?
Wenn der Camcorder einen Mic In haben soll wie sieht es dann mit dem Kopfhöreranschluss aus?
(für ein gescheites Monitoring unerlässlich.
Wieviel möchtest du für eine externe Audio Lösung ausgeben?

Gruss Sg Trooper

DaRookie

unregistriert

13

Donnerstag, 15. Mai 2008, 02:33

Also ich hatte an sone Situationen wie bei Trigger Happy Tv oder Comedy Street gedacht wenn dir das was sagt ...

Eigentlich möchten wir ca das gleiche nur nen bisscehn abgewandelt machen .

Und da die kamera ja nich so auffallen soll kann man da nich 5 meter daneben stehen und filmen :D



Also die Soundqualität muss jetzt nicht 1 A sein ...

Is halt nur wichtig dass man alles versteht .

Also ingesamt für den spaß wollte ich net mehr als 600 euro ausgeben .

Die Kamera muss nich unbedingt Festplatte sein , aber denke das is am besten , da ich keine Lust auf ständiges Tapewechseln etc habe .

Wenn ihr da ne andere möglichkeit seht als ne Cam mit Mic in Anschluss wäre mir auf jeden fall auch gut geholfen .

MfG

SG Trooper

unregistriert

14

Samstag, 17. Mai 2008, 17:14

Jetzt kann ich mir schon eher ein Bild machen.

Spontan würde ich dir zur Nv-GS230 von Panasonic raten die ich auch besitze. Liegt im Preis bei etwa 300 € ist zur Zeit auch bei vielen Geschäften im Abverkauf weil sie jetzt nicht mehr so aktuell ist.

Vorteile: Mic in und Kopfhörer Anschluss, 3 CCD Chip. Ist eine MiniDv Kamera. was ich jetzt nicht unbedingt als Nachteil ansehe. Man kriegt ja immerhin auf eine MiniDV 60 Minuten Material drauf. Da ist im Budget dann auch ein gescheites Richtmikro drin. Da muss man dann denke ich mal nicht mit Funkgeschichten arbeiten. Ich selber habe mir vor einigen Tagen das Rode Video Mic zugelegt. Meiner Meinung schon ein sehr gutes Micro. Aber ehrlich gesagt bin ich da jetzt nicht so bewandert. Da haben andere in diesem Forum denke ich mal mehr Erfahrung.

Nachteil denn ich jetzt letztens bemerkt habe. In dunklen Räumen neigt die Kamera zu verauschten Bildern.

Social Bookmarks