Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Buldogs

Registrierter Benutzer

  • »Buldogs« ist männlich
  • »Buldogs« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Dabei seit: 19. September 2014

Wohnort: Hannover

Hilfreich-Bewertungen: 12

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 26. Mai 2015, 11:48

Kamera Rig Selbst bauen | Krotoflik

Moin,

ich habe schon seit längerem vor ein Kamera Rig, nach dieser Anleitung zu bauen und es ein wenig zu modifizieren:



Alle Teile könnte ich in DE erwerben, nur bei der Beschaffung vom Einbeinstativ habe ich Probleme. Ich habe schon gefühlt das halbe Internet durchforstet und kein Angebot gefunden, was exakt das Gleiche Monopod in Deutschland (Europa) anbietet. Leider kann man das gewünschte Produkt nicht online (!) bei Walmart, wie es auch in der Videobeschreibung verlinkt ist, erwerben (http://www.walmart.com/ip/Targus-67-Ligh…Handle/10370963). Ich würde sowieso nur ungern in Amerika bestellen.

Frage:
Evtl. hat das bereits schon jemand nachgebaut und hat ein alternatives Einbeinstativ benutzt, welches stabil ist und hier verlinkt werden könnte???
Würde mich über jede Antwort freuen!

Schöne Grüße

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Buldogs« (26. Mai 2015, 11:54)


joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 411

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1227

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 26. Mai 2015, 11:55

Muss es denn EXAKT dieses Einbein-Stativ sein? An so einem Einbein ist ja recht wenig dran, was irgendwie nicht passen könnte.
Nordisch bei Nature!

Buldogs

Registrierter Benutzer

  • »Buldogs« ist männlich
  • »Buldogs« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Dabei seit: 19. September 2014

Wohnort: Hannover

Hilfreich-Bewertungen: 12

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 26. Mai 2015, 11:57

Muss es denn EXAKT dieses Einbein-Stativ sein? An so einem Einbein ist ja recht wenig dran, was irgendwie nicht passen könnte.
Erstmal Danke für deine Antwort.

Es muss nicht exakt das Gleiche sein, es wäre mir aber lieber.

Ich habe gerade vor 1 Minute ein ähnliches gefunden:
http://www.amazon.de/Delamax-WT-1003-Bas…m/dp/B000L0G5OO

2x10 Euro kann man zwar investieren, am Ende ist man aber immer schlauer, ob alles passt.


EDIT:
Eine Frage wäre z. B., ob man den Griff des Einbeinstativs runterziehen kann, wie es auch im Video gemacht wird.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Buldogs« (26. Mai 2015, 12:04)


Fire Fly

Registrierter Benutzer

  • »Fire Fly« ist männlich

Beiträge: 16

Dabei seit: 18. Februar 2015

Wohnort: Hannover

Hilfreich-Bewertungen: 5

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 26. Mai 2015, 15:52

Moin Buldogs,

ich habe mir das Video mal angesehen und ich denke, es muss nicht der gleiche Monopod sein. An sich ist sogar der Durchmesser bzw. die Dicke sowie dieLänge des Monopods egal. Es kommt halt alles auf die Klemmen an, mit welchen du die beiden Monopods an den Verbindungsstücken befestigst. Die Müssen vom Durchmesser und dann noch vom Gewinde her passen. Aber wenn du den Durchmesser der Monopods und entsprechende
Klemmen plus Schrauben hast, wirst du keine Probleme bekommen.

Lieben Gruß

Buldogs

Registrierter Benutzer

  • »Buldogs« ist männlich
  • »Buldogs« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Dabei seit: 19. September 2014

Wohnort: Hannover

Hilfreich-Bewertungen: 12

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 26. Mai 2015, 18:58

Moin Buldogs,

ich habe mir das Video mal angesehen und ich denke, es muss nicht der gleiche Monopod sein. An sich ist sogar der Durchmesser bzw. die Dicke sowie dieLänge des Monopods egal. Es kommt halt alles auf die Klemmen an, mit welchen du die beiden Monopods an den Verbindungsstücken befestigst. Die Müssen vom Durchmesser und dann noch vom Gewinde her passen. Aber wenn du den Durchmesser der Monopods und entsprechende
Klemmen plus Schrauben hast, wirst du keine Probleme bekommen.

Lieben Gruß
Danke für die Antwort, habe es jetzt bestellt :)

Verwendete Tags

DIY, krotoflik, RIG

Social Bookmarks