Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Tobias

Registrierter Benutzer

  • »Tobias« ist männlich
  • »Tobias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Dabei seit: 7. Mai 2013

Wohnort: Leipzig

Hilfreich-Bewertungen: 1

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 18. Juni 2013, 07:12

Steadycam

Was haltet ihr von der steadycam. Sie ist nicht ausbalanciert und ich bin das ncht auf den Video.
Macht das Teil einen guten eindruck auf euch?

Hier der Link: http://youtu.be/J9G_w7spj5k

MFG Tobias Hanf

P.S. Es ist einen selbst gebaute

  • »Steckdosenteufel« ist männlich

Beiträge: 142

Dabei seit: 29. November 2011

Wohnort: Dresden

Hilfreich-Bewertungen: 21

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 18. Juni 2013, 10:57

Mich würden mal Aufnahmen interessieren. Sieht ansich echt gut aus! Wenn jetzt die Stabilität des Bildes mitspielt muss du in Serie gehen ;-)

mfg
der Stedo

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 411

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1227

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 18. Juni 2013, 14:14

Das kann man so mal überhaupt gar nichts beurteilen.
Nordisch bei Nature!

Tobias

Registrierter Benutzer

  • »Tobias« ist männlich
  • »Tobias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Dabei seit: 7. Mai 2013

Wohnort: Leipzig

Hilfreich-Bewertungen: 1

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 18. Juni 2013, 14:22

es kommt mal in paar Tagen ein Video mit Test aufnahmen. Ich hab es nicht selber gebaut sonderen ein Bekanntern von uns und der will es mir verkaufen.Deswegen hab ich gefragt.

MFG Tobias

5

Freitag, 21. Juni 2013, 15:42

Für so nen kleinen camcorder ist eine Steadycam dieser Art eigentlich untauglich, da der camcorder viel zu wenig wiegt. Steadycams "leben" durch die Trägheit des Systems und durch die Balance. Wenn sie zu leicht ist, werden schritte trotzdem übertragen, weil das System in der Vertikalen ja die bewegungen nicht absorbiert. Also auf jedenfall gewicht oben drauf, oder zu einer Merlin-artigen wechseln. Beruht auf meiner eigenen erfahrung, aber wenn die aufnahmen gut sind, dann nehme ich alles zurück :)

MP-Digital

Steadicam Operator

  • »MP-Digital« ist männlich

Beiträge: 2 855

Dabei seit: 6. März 2009

Wohnort: Reutlingen

Hilfreich-Bewertungen: 127

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 21. Juni 2013, 22:49

Problem ist zudem wenn am anläuft und wieder anhält kommen oft die Schaukelbewegungen ins Spiel. Ein gutes Steadycam muss mehr Gewicht haben.

Ähnliche Themen

Social Bookmarks