Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Leitwerk

unregistriert

1

Donnerstag, 6. September 2012, 19:01

Grüne Leinwand für Keying geeignet ?

Hey Ho ! :)

Brauche für den Dreh eines Musikvideos meiner Band eine grosse Leindwand.

WIr haben 4 Baustrahler & wollten uns diese Leinwand anschaffen http://www.ebay.de/itm/Hintergrund-Hinte…=item4602ef55da

Kann man mit dieser gute Keyen ? :)

DANKE Im Voraus.

Beste Grüße,

Lars

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 970

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 6. September 2012, 19:14

Klar geht das damit. Steht ja sogar dabei:

Zitat

Geeignet für das Chromakey-Verfahren

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Leitwerk

unregistriert

3

Donnerstag, 6. September 2012, 19:16

Dank dir ... :) Lesen muss man können :D

pikk

Multifunktionsamateur

  • »pikk« ist männlich

Beiträge: 1 127

Dabei seit: 1. Oktober 2010

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 170

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 7. September 2012, 10:23

In Deutshcland 48 Std ankommen

Ganz ehrlich, das würde mir schon mehr als reichen, um in Deutschland zu kaufen und dafür mehr zu zahlen. Da gibt es 1. keine Überraschungen mit dem Zoll und 2. ne bessere Chance, etwas zurück schicken zu können, falls es den Erwartungen nicht genügt, was bei diesem Angebot wahrscheinlich der Fall sein wird.

Mag sein, dass es "Baumwolle" ist, aber vermutlich nur ein sehr dünnes Gewebe. Außerdem sieht es bereits auf dem Foto so aus, als würde es sehr stark reflektieren. Kaufe dir besser für etwas mehr Geld vom deutschen Händler grünen Bühnenmolton und verarbeite den Stoff dann selber, falls es am Preis hapert. Molton ist ein reflektonsarmer, blickdichter Stoff, der außerdem noch schwer entflammbar ist.

Die Ausleuchtung wird vermutlich nicht so funktionieren, wie du dir das mit den vier Baustrahlern vorstellst. Ein Greenscreen braucht ne sehr gleichmäßige Ausleuchtung, die möglichst auch stark genug ist, damit die eigentliche Beleuchtung keine Schatten wirft. Mit Leuchtstoffröhren geht das in den meisten Fällen besser, da sie ein breiter gestreutes Licht als Baustrahler werfen. Kontrollier am Besten vorher auf dem Kameramonitor, ob der Greenscreen eine gleichmäßige Farbe hat; das menschliche Auge erkennt die Unterschiede nicht so gut.

Diese und weitere Informationen gibt es übrigens zu Hauf bei Google. Ich hab sie da auch her. ;)

Ähnliche Themen

Social Bookmarks