Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

silencer21

unregistriert

1

Donnerstag, 20. Oktober 2011, 11:07

Weisser Hintergrund für Videodreh für Lowbudget

Hi Leute, ich wollte für meine Videos einen ganz Weißen Hintergrund.


Natürlich sollte es so günstig wie möglich sein (low Budget
Projekt)… Habe es schon mit Bettlaken ausprobier. Natürlich mit der Richtigen Ausleuchtung…aber
der Weiß Effekt war „geht so“.


Jetzt habe ich überlegt mir eine Leinwand zu besorgen…habe
aber leider keinen blassen Schimmer auf was ich da achten sollte… Google konnte
mir da leider auch nicht weiterhelfen.



Ne andere Option wäre vielleicht noch die Raufasertapete mit glatter tapete zu
ersetzen und nochmal Weiß rüber zu streichen !?



Falls jmd ne Idee hat wär ich für eine Antwort sehr dankbar.

*Topic verschoben*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (20. Oktober 2011, 19:41)


2

Donnerstag, 20. Oktober 2011, 11:45

Nein,
Du musst einfach nur an der Kamera entweder das Gain hochdrehen, die Blende öffnen oder viel mehr ausleuchten oder alles zusammen.
Vorraussetzung ist auch ein vernünftiger Weissabgleich vor einem weissem Blatt Papier (am besten manuell) bei der endgültigen Beleuchtung.
Damit bekommst Du ein astreines Weiss hin.
Das Laken sollte gespannt sein, dann sollte es klappen. Falls Du streichst, es gibt verschiedene Weisstöne, je weisser, desto teuer...
Rauhfaser ist zwar nicht optimal, sollte aber mit entsprechender Ausleuchtung nicht auffallen. Möglichst weisses Licht wäre angesagt.

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

CaaOss.TV

unregistriert

3

Donnerstag, 20. Oktober 2011, 12:15

@silencer21

Was genau hast Du denn vor, etwas in Richtung Highkey oder einfach nur weiß?

Weißer Stoff ist schon i.O., weiße Pappe auch, eine weiße Wand ebenso, kann aber bei entsprechender Ausleuchtung und Belichtung auch ruhig neutral grau sein, kommt dann hinterher wenn gewollt trotzdem als weiß rüber.

Dialeinwände (ich nehme mal an die meinst Du) sind eher weniger geeignet, weil sie z.g.T. auch Materialanteile enthalten die spezielle reflektierende Eigenschaften besitzen, manche gehen gar eher in Richtung silber als weiß, das kann dann allerei Probeleme bereiten, z.B. beim Einstellen der Kamera, für die richtige Belichtung oder auch bunte bzw. ungewollte Reflexionen aus der Umgebung und der Beleuchtung auf dem Hintergrund und dem Motiv erzeugen.


@Purzel

Weißes Papier, also das übliche Kopierpapier ist für einen korrekten Weißabgleich suboptimal geeignet und eher eine Notlösung, das es meist spezielle Aufheller enthält, die den Blauanteil verstärken. Einen korrekten Weibabgleich macht man mit einer Neutralgraukarte und zwar auf die Lichter und auf die Schatten und mittelt dann, bei Mischlicht (verschiedene Lichttemperaturen) muss man dann auch noch dies berücksichtigen, da hilft manchmal nur experimentieren.

Das klingt jetzt sicher etwas pingelig und ist für einfache Filmchen sicher nicht so eng zu betrachten, aber bei der Fotografie selbst in ambitionierten Amteurkreisen üblicher Standart.

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

silencer21

unregistriert

4

Freitag, 21. Oktober 2011, 12:32

Hi, erstmal danke für eure Antworten...
Es soll nur ein Weisser Hintergund sein wie in diesem video was ich gefunden habe.
http://www.youtube.com/watch?v=D_iLW0RbbUY
Für den Weissabgleich ist der Kameramann der die Videos abfilmt zuständig. Werde ihn aber die Tipps mit auf den Weg geben.
Denke mittlerweile auch das bei uns die Beleuchtung nicht ausgereicht hat.
Werden versuchen das Video nach zu machen.

Unter anderem möchten wir aber auch Produkte abfilmen... und dafür bräuchten wir auch einen weissen hintergrund auf einem Tisch oder Ablagefläche. Nach einiger Recherche ist dies nicht einfach mit einem weissem Tisch zu erledigen. Des weiteren handelt es sich um webvideos sprich die Qualität muss nicht 100% perfekt sein.
Aber es sollte halt schon nahe drann sein :)
Was würdet ihr vorschlagen wie man am Besten einen Weissen Hintergund auf einer Ablegefläche hin bekommt? Laken und ausleuchten wurde mir gesagt ist unpraktisch wegen dem Schatten werfen ect.

Hier ein Beispiel Video wie es in etwas aussehen sollte :
http://www.youtube.com/watch?v=aK0lyunK8Kw&feature=relmfu
Danke im vorraus !

sphifanpro

achad, schtaim, shalosh

Beiträge: 981

Hilfreich-Bewertungen: 29

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 21. Oktober 2011, 14:50

Bevor Ihr da einen großen aufwand betreibt... schaut euch das mal an, wenn Ihr ein Produkt vorstellen wollt wäre das doch vielleicht was oder?

http://www.pearl.de/a-NC1727-1123.shtml?…intergrund+foto


Ich bin Pragmatiker. Wenn es paßt, der Kunde es nicht sieht, es zeitlich vertretbar ist, dann mach ich es so.

mcandy007

unregistriert

6

Freitag, 21. Oktober 2011, 15:43

Wir haben das mit nem Greenscreen gemacht.

Da das ausleuchten mir persönlicher etwas leichter gefallen ist und die Renderzeit auch nicht so viel länger dauert.

MFG

CaaOss.TV

unregistriert

7

Samstag, 22. Oktober 2011, 05:49


Hier ein Beispiel Video wie es in etwas aussehen sollte :
http://www.youtube.com/watch?v=aK0lyunK8Kw&feature=relmfu


Das ist einfach, was du brauchst ist eine sog. Hohkehle, in diesen Fall genügt eine weiße glatte Pappe ab DIN A2 die um 90° gebogen (nicht knicken) wird, dazu vier/fünf kleine Lampen mit Diffusor (zur Not tut es weißes Backpapier o.ä.), als Leuchtmittel sollten Tageslicht Kompaktleuchstoffröhren (Energiesparlampe) geeignet sein.

Zwei positionierst Du links und rechts von schräg oben von dem Objekt, zwei aufrecht dahinter um den Hintergrund aufzuhellen, evtl. je nach Form und Ausrichtung des Objekts noch eine gerade von oben dazwischen und los kann's gehen, evtl. leicht überbelichten (kann man in den meisten Kameras einstellen, findet sich oft unter EV Exposure Value im Menü und meint die auf deutsch die sog. Blendenstufen).

Stichwort zum Auffinden weiterer Informationen ist "Tabletop" im Zusammenhang mit Fotografie.

Verwendete Tags

matrix, Weiss, White

Social Bookmarks