Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

gobLin Pictures Entertainment

unregistriert

1

Sonntag, 20. März 2011, 15:38

Welche Brennweite unterwasser?

Hey,
ich überdenke derzeit einen Dreh unterwasser (ohne Menschen, nur Landscape und Fische, Haie, etc).
Jetzt muss ich mich natürlich vor dem Tauchgang entscheiden, welche Brennweite ich benutze.
Was haltet Ihr für idealer? Eher extremer Weitwinkel wie 10mm (Cropfaktor für meine 7D = 16mm) oder eher "normaler" Weitwinkel, wie 18mm (Cropfaktor für meine 7D = 28.8mm).

Welche Erfahrung/en habt Ihr unterwasser gemacht?

MfG,
Tom!

2

Sonntag, 20. März 2011, 15:59

Naja, je mehr Licht Du rein bekommst, desto besser...
Nachbearbeiten kannst es am Schluss immer noch.
Aber ohne ausreichende Farbinformationen bringt Dir die ganze Footage nachher nichts...

gobLin Pictures Entertainment

unregistriert

3

Sonntag, 20. März 2011, 16:03

..und wenn beide den gleichen f-stop haben? :P

edit1:
raus mit der sprache - eher 10mm oder 18mm? :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gobLin Pictures Entertainment« (22. März 2011, 12:56)


Social Bookmarks