Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Freitag, 2. November 2012, 18:35

Ausleuchtung eines Green Screens

Hey hey,

hab mich nun viel durchgelesen und auch schon bei Youtube erkundigt über die Stellung und ausleuchtung des Green Screen`s.
Jedoch brauche ich eine Empfehlung wie ich meinen Tetenal - Tech Green (Karton) ausleuchten kann für 200€-500€.

Ich habe ein Fotostudio mit den Maßen LxBxH
8mx7mx5m
Mein Green Screen lege ich auf die maße
11mx2,72mx4m aus.

Ich hab also genug platz um mein Green Screen extern von der Person zu beleuchten.
Was könnt ihr mir da Empfehlen?

Flächenleuchten vermute ich passen da am besten?

Was haltet ihr selbst von denn LED 500 von Walimex reichen die wenn ich 2 Kauf?
http://www.foto-walser.biz/shop/default.…479260&pup_c=gs

Oder ratet ihr zu anderen Produkten?
Gruss & Danke

2

Mittwoch, 14. November 2012, 12:31

Wir haben damals in unserem Studio Tageslicht-Flächenleuchten aus Neonröhren gehabt.
Allerdings deutlich mehr auf eine kleinere Fläche als Deine (6x4m + 3m Bodenbelag)
Ich traue den LEDs noch nicht so ganz, weil da m.M.n. noch zu viel Licht auf der wortwörtlichen Strecke bleibt.
Wobei Deine Auswahl ja schon wieder ein hochwertigeres Produkt zu sein scheint.
Aber im Prinzip kannst Du die LED-Leuchten ja mal testen und wenn´s nicht klappt zurückschicken...
Zu wenig werden es auf alle Fälle sein.

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 411

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1227

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 14. November 2012, 12:57

Mit 2 dieser leuchten wirst du auf keinen Fall ausreichen. Um einen Screen in der größe zu beleuchten braucht du wesentlich mehr einzelne Lichtquellen, um das gleichmäßig hinzubekommen.

Unabhängig davon sehe ich keinen Vorteil in den teuren LED-Leuchten gegenüber normalen Flächenleuchten mit Leuchtstoffröhren.

Von Arri gibt es kostenlos ein gutes PDF zum Thema Ausleuchtung des Greenscreens, das diverse Kombinationen zeigt. Lässt sich gut auch auf andere Leuchten übertragen, habs eben allerdings so auf die schnelle nicht gefunden. Eventuell einfach mal anrufen.
Nordisch bei Nature!

Social Bookmarks