Du bist nicht angemeldet.

Laschky

unregistriert

1

Montag, 1. Dezember 2014, 23:24

PC Zusammenstellung für 4k Videobearbeitung

Hallo zusammen,



dadurch, dass wir (Eigene Videoproduktionsfirma im semiprofessionellen Bereich)
jetzt angefangen haben mit 4K zu filmen, geht mein MAC (2,3 GHz Intel i5, 16 GB
DDR3, 500GB SSD, Intel HD Graphics 3000 512MB) leider unter. Eigentlich würde ich
super gerne bei Apple bleiben, aber da Apple im Gegensatz zum Windows für die
gleiche Leistung das doppelte kostet bin ich am überlegen auf Windows
umzusteigen.



Wichtig ist mir, dass ich den Rechner in den nächsten 3 Jahren auch noch
ganz entspannt nutzen kann. Mein Budget liegt bei max. 3000 Euro und ich will damit
hauptsächlich Filmschnitt Adobe Premier CC und After Effects CC machen.



Anbei findet meine erste Idee für die Zusammenstellung eines Computers. Gerne hätte
ich ein wenig Feedback von euch was ich ggf. kostengünstiger bzw. noch
optimieren könnte. Ich muss zugeben, dass ich von Windows und den Komponenten
nicht die größte Ahnung habe...Aber wenn ich das richtig recherchiert habe
passen die Komponenten zusammen!??



Vielleicht hat aber auch einer eine gute Idee bzw. Erfahrung wie ich trotzdem
noch mit Apple im gleichen Budget entspannt 4K Aufnahmen bearbeiten kann. Den
neuen Mac Pro habe ich mir natürlich angeguckt, allerdings liegt er bei meinen Anforderungen deutlich über Budget.



Vielen Dank für euer Feedback!
»Laschky« hat folgendes Bild angehängt:
  • Bildschirmfoto 2014-12-01 um 19.31.58.png

2

Dienstag, 2. Dezember 2014, 00:23

Hallo,

grundsätzlich ist deine Zusammenstellung nicht schlecht, allerdings würde ich vorher noch ein paar Dinge abklären:

-reichen dir 32 Gb Arbeitsspeicher?
-reicht 1x Graka für flüssiges 4k in deinen Programmen?
-Profitiert das System von der Rechenleistung eines Kerns oder der Gesamtleistung der CPU.

Nebenbei brauchst du noch ein Gehäuse und einen CPU Lüfter.


Ich Arbeite momentan mit 16 Gb Arbeitsspeicher in FullHD und es funktioniert,
man merkt jedoch wie ständig der Arbeitspeicher "volläuft" und das Arbeiten erschwert. Es kommt zwar auch auf deine Arbeitsweise an,
aber ich würde mehr als 32 Gb Arbeitsspeicher einbauen.

Zur Graka, ich würde das Netzteil immer so auslegen,
dass man mindestens eine 2. Graka nachrüsten kann.
So hat man deutlich länger ruhe, für den Fall,
dass die Rechenleistung doch nicht mehr reicht.

Bei der CPU muss man mal abklären ob vielleicht nicht mehr Kerne die langsamer sind,
besser sind im Bezug auf Preis/Leistungs Verhältnis.


Als Gehäuse könntest du dir mal die großen von Fractal Design anschauen. (define R4 /5) Groß, geräumig, hochwertig, leise.

Als Lüfter könnte der Noktua nhd 14 passen.

Grüße

Laschky

unregistriert

3

Dienstag, 2. Dezember 2014, 07:38

Gutem Morgen Hans,

erst mal besten Dank für dein Feedback!

Vermutlich hast du es übersehen aber in der Zusammenstellung sind 64 GB Ram
eingeplant.

Weiterhin hat die Graka im Comptest ziemlich gut abgeschnitten und es wird auch
noch mal expliziert erwähnt wird, dass Techniken wie Dynamic Super Resolution
(DSR) rendern in 4 K ermöglicht...

Ich verstehe nicht ganz warum ich noch ein Gehäuse benötige? Anbei habe ich
doch das be
quiet! SILENT BASE 800 Black, ATX, ohne Netzteil
aufgeführt.

OK wie kann ich abklären, ob vielleicht nicht mehrere Kerne die langsamer sind
besser funktionieren?

Ein Extra Kühler wäre sicherlich sinnvoll. Ich guck mir dden Noktua nhd 14
Kühler später mal an.

Besten Dank!

MrMansionIV

Registrierter Benutzer

Beiträge: 82

Hilfreich-Bewertungen: 12

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 2. Dezember 2014, 13:45

Ich würde in jedem Fall auch eine zweite Grafikkarte einplanen, spätestens wenn du in 4k raw aufzeichnest, wirst du sehr davon profitieren.
Eventuell wäre auch eine 780, statt einer 980 empfehlenswerter. Meinen Informationen nach hat die 780 etwas mehr Leistung, während die 980 stromsparender ist. Achte bei dem genauen Modell auch darauf, dass 6Gb RAM vorhanden sind. Gerade bei VFX / Grading (insb. bei Davinci Resolve) ist das sehr nützlich.

Zuletzt empfehle ich dir Windows 7 Ultimate 64 bit, statt Windows 8.1. Ist aber letzten Endes eine Entscheidung, die von den persönlichen Vorlieben bestimmt wird. Schaue dir auf jeden Fall beide Systeme einmal an, wenn du mit der Kacheloptik von 8.1 leben kannst, spricht eigentlich nichts dagegen. ;)

LG

Telliminator

Tech-Freak

  • »Telliminator« ist männlich

Beiträge: 1 118

Dabei seit: 10. Mai 2010

Hilfreich-Bewertungen: 169

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 6. Dezember 2014, 08:28

Hi,

vielleicht schaust Du Dir mal diese Maschinenconfig an.
http://www.mifcom.de/product/1296/17/47/…adro-k2000.html

Grüße
Telli
Ear-Movies - Filme für die Ohren - http://www.blackdays.de - http://timeshift.blackdays.de - TimeShift kostenloses Hörspiel - Finale ist online, Folge 8 "And All My Dreams, Torn Asunder" * TS 7.1 TechDemo *

Social Bookmarks