Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Samstag, 25. Oktober 2008, 01:18

EyeTV 200, software für Windows gesucht.

Hallo ich habe eine EyeTV 200 box,
die Software die beiliegt ist nur für Mac.

Soweit ich weis ist da Haupauge Technick drinen.
Kennt jemand Software mir der ich die EyeTV 200 Box auch unter Windows 2000/XP nutzen kann?

Nomisfilm

unregistriert

2

Samstag, 25. Oktober 2008, 12:06

Was du suchst ist wohl eher ein Windowstreiber für dein Gerät, der deinem PC klar macht das du ein EyeTV200 und nicht eine Mikrowelle mit Teilchenbeschleuniger angeschlossen hast und ihm ausserdem sagt, wie das Teil funktioniert (sehr vereinfacht). Denn die beste Software hilft schließlich nichts, wenn dein PC das Gerät gar nicht kennt!

Ich hab mal gesucht, in einem Forum gab es einen, der meinte, dass in dem EyeTV250 wohl Terratec Hardware steckt, dass könnte dir bei der Treibersuche helfen.
(Quelle: http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=203696)

Das es einen nachprogrammierten Treiber gibt halte ich für sehr unwahrscheinlich, aber eventuell kannst du einen Treiber von dem Hersteller der Hardware (Happauge oder Terratec) benutzen, was du aber selber mal genauer recherchieren (oder ausprobieren - keine Haftung für eventuelle Schäden) kannst.

3

Samstag, 25. Oktober 2008, 15:37

Da werde ich wohl die Box mal aufschrauben müssen um zu sehen welche Chips draufs sind.

Das Ding ist von Elgaot, aber die Kaufen sich ihre Chips wo ein.

Ich gehe immer noch davon aus das da Haupauge Technik drinnen ist, zuminderst in den alten Geräten.

EDIT
So ein mist auch, sehe gerade das die Box keine Schrauben hat.
Ist so eine zusammengestecktes Kunststoff Gehäuse ohne Schrauben.
Hat jemand zufälling eine Anleitung wie ich die Box, ohne sie kaputt zu machen, auf kriege?

Die Schrauben waren unter den Gummifüssen und einem Kleinen Aufkleber versteckt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tux33« (25. Oktober 2008, 15:56)


Social Bookmarks