Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

marekit1992

unregistriert

1

Sonntag, 24. Februar 2013, 21:57

Rode Videomic am PC benutzen

Hallo zusammen,

ich bekomme es derzeit nicht hin, dass mein Rechner (Win8, Magix VPX4) mein Rode Videomic erkennt.

Ich würde gerne einige aufnahmen damit über den PC machen.

Hat vllt jemand ähnliche Probleme oder vllt eine Lösung?

Vielen Dank!

Marc

HornkleeTV

Hell van Sing

  • »HornkleeTV« ist männlich

Beiträge: 564

Dabei seit: 10. August 2012

Hilfreich-Bewertungen: 96

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 24. Februar 2013, 22:08

Welchen Anschluss hat dein Videomikrophon?
3,5mm Klinke, 6,3mm Klinke oder XLR?
In letzteren beiden Fällen bräuchtest du ein Interface, im ersten Fall einfach in den rosa Mikrophoneingang deines Rechners und wenn dann deine Soundkarte nicht bezüglich dem Anschluss abgeraucht ist (oder einfach die Lautstärke auf null gesetzt ist) sollte alles laufen.
"Zeit ist Geld." - "Warum bin ich dann immer pleite?"
Quelle: Lyrialia (Werk: Er, Ich und das Irgendwann)

marekit1992

unregistriert

3

Sonntag, 24. Februar 2013, 22:16

ich weiss nicht was es war aber es läuft :)
Danke :P

vobe49

Registrierter Benutzer

Beiträge: 243

Dabei seit: 12. Juli 2011

Hilfreich-Bewertungen: 42

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 25. Februar 2013, 11:20

Hallo,

dein Rhode-Micro braucht wahrscheinlich eine Phantomeinspeisung (i. d. R. 42 V). Die aber liefert dir dein PC nicht, dazu brauchst du einen kleinen Mixer, der die Phantomeinspeisung vorsieht, und hinter diesem eine (mir fällt jetzt gerade der richtige Begriff nicht ein) Vorrichtung, die das Mixer-Ausgangssignal digitalisiert, um es über eine USB-Schnittstelle auf den Rechner gegeben zu können. Die Micro- und Line-In-Schnittstelle sind ziemlich ungeeignet für gute Tonaufnahmen. Die genannten Ausrüstungen bekommt man schon für recht wenig Geld und die Anschaffung lohnt sich wirklich.

Gruß vobe49

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 411

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1227

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 25. Februar 2013, 12:02

Erst informieren, dann antworten. Das Rode Videomic braucht KEINE Phantomeinspeisung.
Nordisch bei Nature!

Social Bookmarks