Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

knallkoppen

Registrierter Benutzer

  • »knallkoppen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Dabei seit: 25. Juli 2010

Hilfreich-Bewertungen: 9

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 24. November 2011, 20:03

T.Bone SC450 Allgemeine Fragen!

Hallo,
schon seit einigen Tagen hab ich ein T.Bone SC450 und mein entsetze immer wenn ich was aufnehme kommt ein ohre beteubendes Piiepsen und die Aufnahmen sind dann immer futsch.
Aufgenommen hab ich mit audiocity,Popschutz und Mikrofonständer hab ich auch.
Betriebssystem Win 7 , 2 GHz, 6 GB Arbeitsspeicher und 64 bit betriebssystem.
Kann jemand helfen ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »knallkoppen« (26. November 2011, 10:48)


Telliminator

Tech-Freak

  • »Telliminator« ist männlich

Beiträge: 1 108

Dabei seit: 10. Mai 2010

Hilfreich-Bewertungen: 168

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 24. November 2011, 20:15

Schalte beim Aufnehmen Deine Lautsprecher auf Stumm, das klingt nach einer Rückkopplung. :)
Ear-Movies - Filme für die Ohren - http://www.blackdays.de - http://timeshift.blackdays.de - TimeShift kostenloses Hörspiel - Finale ist online, Folge 8 "And All My Dreams, Torn Asunder" * TS 7.1 TechDemo *

knallkoppen

Registrierter Benutzer

  • »knallkoppen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Dabei seit: 25. Juli 2010

Hilfreich-Bewertungen: 9

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 25. November 2011, 19:37

Danke ,hat geklappt ,aber ab und zu möchte ich auch Aufnahmen mit den Geräuschen vom Pc machen.
Ist dies irgendwie möglich ohne Störgeräusche in den Aufnahmen zu haben ?

H&S Films

Ente… QUAK

  • »H&S Films« ist männlich

Beiträge: 692

Dabei seit: 11. April 2006

Wohnort: Bremen

Hilfreich-Bewertungen: 16

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 25. November 2011, 20:05

Nimm doch einfach mit dem Captureprogramm deiner Wahl auch den Systemsound auf - ganz ohne Mikrofone. Gibt sowieso viel schöneren Ton ;)

Telliminator

Tech-Freak

  • »Telliminator« ist männlich

Beiträge: 1 108

Dabei seit: 10. Mai 2010

Hilfreich-Bewertungen: 168

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 25. November 2011, 20:16

@knallkoppen

Das kommt auf Dein Aufnahmeprogramm an, ggf. kannst Du einstellen das während der Aufnahme der Aufnahmeton nicht direkt über die Lautsprecher wiedergegeben wird. Du kannst es ggf. über den Windows-Audiomixer einstellen indem Du die Soundausgabe vom Microfon auf Stumm stellst. Also nicht die Aufnahme auf stumm stellen sondern nur die Wiedergabe des Microfonausgabekanals.

:D
Ear-Movies - Filme für die Ohren - http://www.blackdays.de - http://timeshift.blackdays.de - TimeShift kostenloses Hörspiel - Finale ist online, Folge 8 "And All My Dreams, Torn Asunder" * TS 7.1 TechDemo *

knallkoppen

Registrierter Benutzer

  • »knallkoppen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Dabei seit: 25. Juli 2010

Hilfreich-Bewertungen: 9

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 26. November 2011, 11:03

Verzweiflung

Ok Hintergrundgeräusche sind weg ,aber dardurch das ich mit 2 Kanäle aufnehmen muss ,hört man mich nur bei einem Lautsprecher.
Aber als ich Videos zu den T-Bone Mikro gesehn habe war das Mikro sehr empfindlich,und ich muss fast auf 100% Pegelstelle damit man mich hört.
Könntes daran liegen das ich ein USB Mikro habe?
Wie schalte ich beim Mikro den Low-Cut Filter an ?Irgendwie höre ich nichts raus (Eine vereinfachte Drastellung : -- -/ Was ist on und was ist off?)
PS.:Jetz nimmt mein Mikro glaub ich den Lüfter auf ?(

Telliminator

Tech-Freak

  • »Telliminator« ist männlich

Beiträge: 1 108

Dabei seit: 10. Mai 2010

Hilfreich-Bewertungen: 168

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 26. November 2011, 11:14

Das TBone USB-Micro ist kein wirklich gutes Microfon, ggf. hat es auch einen Defekt wenn der Pegel ganz hoch geschraubt werden muss. Möglicherweise ist der Schaden durch die Rückkopplung entstanden, weil es so empfindlich "war".

Hast Du keine Bedienungsanleitung zum Microfon dazu bekommen in der Du solche Sachen nachschauen kannst?

Wenn er Deinen Lüfter aufnimmt bist Du zu nahe am Computer. Entweder leiseren Lüfter in den Computer einbauen oder Vorschlag von H&S Films probieren mit Capture-Programm.
Ear-Movies - Filme für die Ohren - http://www.blackdays.de - http://timeshift.blackdays.de - TimeShift kostenloses Hörspiel - Finale ist online, Folge 8 "And All My Dreams, Torn Asunder" * TS 7.1 TechDemo *

Guitar_TT

Registrierter Benutzer

  • »Guitar_TT« ist männlich

Beiträge: 143

Dabei seit: 8. Januar 2009

Hilfreich-Bewertungen: 5

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 2. Dezember 2011, 21:21

Möglicherweise ist der Schaden durch die Rückkopplung entstanden, weil es so empfindlich "war".

Das ist eher unwahrscheinlich, da auch ein China-Kondensatormikrofon relativ hohe Schalldruckpegel aushält.

PS.:Jetz nimmt mein Mikro glaub ich den Lüfter auf ?(

Ich glaube eher, dass das Hintergrundrauschen lauter wurde...

Ich bearbeite regelmäßig Aufnahmen die mit dem SC450 gemacht wurden und ich kann sagen, dass das Mikrofon relativ "lustig" ist:
Mal gibt es ein sehr hochfrequentes Fiepen im Hintergrund, mal rauschts extrem, mal kann man die Aufnahme aber auch ganz gut verarbeiten...

Ich glaube nicht, dass das ein Produktionsfehler ist, sondern die ganze Serie einfach qualitativ Schrott ist.

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

T.Bone SC450

Social Bookmarks