Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

harz-regie

unregistriert

1

Freitag, 19. Oktober 2007, 09:40

Suche Aufnahmemedium für Richtmikro

Hi @ all
ich bin neu hier und habe gleich ma ne Frage. Ich suche ein Aufnahmemedium für Ton eines Richtmikros, das man einfach ans Richtmikro anschließen kann. Gibt es sowas im Kleinformat und akkubetrieben? Und wenn ja, welches ist geeignet?

Gruß Björn

freezer

Filmemacher / Postpro / FH Vortragender

  • »freezer« ist männlich

Beiträge: 1 637

Dabei seit: 21. Juli 2005

Wohnort: Graz, Österreich

Hilfreich-Bewertungen: 201

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 19. Oktober 2007, 12:22

Dein geplantes Budget?
Robert Niessner - Planung / Kamera / Licht / Postproduktion
8010 Graz - Austria
Blackmagic Cinema Camera Blog

harz-regie

unregistriert

3

Freitag, 19. Oktober 2007, 19:28

Ja also zwischen 50 und 100 Euro, obwohl ich keine Ahnung habe, wie viel so ein Ding kostet im Durchschnitt

freezer

Filmemacher / Postpro / FH Vortragender

  • »freezer« ist männlich

Beiträge: 1 637

Dabei seit: 21. Juli 2005

Wohnort: Graz, Österreich

Hilfreich-Bewertungen: 201

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 22. Oktober 2007, 10:17

Mit bis zu 100 Euro kommst Du sicher nicht weit.

Hier findest Du eine Übersicht und Preise:

Kompakte Mehrspurrecorder

Was hat Dein Mikro für einen Anschluß? Miniklinke, Klinke, XLR?

Infrage kommen für Dich vielleicht die Geräte der "ZOOM"-Serie.
Robert Niessner - Planung / Kamera / Licht / Postproduktion
8010 Graz - Austria
Blackmagic Cinema Camera Blog

harz-regie

unregistriert

5

Mittwoch, 7. November 2007, 09:38

Das kann man ja dann umstecken, ich habe ansonsten normal XLR
Es gibt aber auch ganz einfache Aufnahmemedien, nicht solche, mit dnen man den Ton derart professionell aufnehmen kann, vielleicht eine Kassette oder ähnliches, dessen Recorder man an das Mikro anschließt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »harz-regie« (7. November 2007, 09:42)


Social Bookmarks