Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Donnerstag, 24. Mai 2007, 15:43

Neuer Star-Trek Kinofilm

Paramount Pictures hat den Kinostart des nächsten Star Trek Abenteuers bekanntgegeben. Der nunmehr 11. Film, der unter Leitung von Lost-Erfinder JJ Abrams gedreht wird, wird am Weihnachtstag 2008 in die amerikanischen Kinos kommen.
Drehbeginn für das Weltraumabenteuer, das die jungen Jahre von James T. Kirk und Mr. Spock, ihr erstes Treffen in der Starfleet Academy sowie ihre erste Mission in den unendlichen Weiten des Weltraums erzählt, ist im Herbst.

Blood Angel

unregistriert

2

Donnerstag, 24. Mai 2007, 15:49

Quelle?

3

Donnerstag, 24. Mai 2007, 15:57

Das weiß man doch schon seit Monaten...

4

Donnerstag, 24. Mai 2007, 16:04

@blood Angel
Quelle war so ne Art Zeitschrift online.....weiss nich mehr genau

@T-LoW....mir war das neu....

5

Donnerstag, 24. Mai 2007, 16:19

also ich weiß das auch schon seit monaten. Mir gefällt die ganze storry überhaut nicht obwohl ich ein großer Star Trek fan bin. Einzigster lichtblick ist jj abrehams

6

Donnerstag, 24. Mai 2007, 16:24

Ich lass mich überraschen....also ansehen werd ich den auf jeden Fall

HTS_HetH

unregistriert

7

Donnerstag, 24. Mai 2007, 16:27

Bin jetzt nicht der Mega Trekkie vor dem Herrn aber die Vorstellung einen weiteren Star Trek Film zu sehen welcher mit Kirk und Spock zu tun hat aber dann nicht die Darsteller drin hat (was bei deren jetzigen Alter und william shatner´s körperumfang mehr als wahrscheinlich ist...), finde ich eher abschreckend. Am Ende wird´s bestimmt ein Full CGI Film im Anime Style *fg*

8

Donnerstag, 24. Mai 2007, 16:29

ich könnte dir jetzt allerhand sachen an den kopf werfen aber das wäre dann ot alle werf ich sie dir in icq an den kopf.

9

Donnerstag, 24. Mai 2007, 16:43

Zitat

Original von Five
also ich weiß das auch schon seit monaten. Mir gefällt die ganze storry überhaut nicht obwohl ich ein großer Star Trek fan bin. Einzigster lichtblick ist jj abrehams


Dito :rolleyes:

Als Kirk-Darsteller war ja sogar mal Matt Damon im Gespräch, aber den kann ich als Schauspieler nicht wirklich leiden. Bin gespannt, wie sie den Film umsetzen wollen. Bei aller Liebe zu J.J. Abrams, habe ich Angst, dass der Film so floppt, wie der 9. und der 10. Teil, wobei ich Teil 10 noch recht gelungen finde.

10

Donnerstag, 24. Mai 2007, 21:06

Ich bin gespannt wen sie für Mr. Spock nehmen :)

11

Donnerstag, 24. Mai 2007, 21:40

Ich bin da vielleicht etwas verbohrt, aber für mich gibt es da nur die Originale!

Und mal ehrlich: ich glaube, dass Spock und Kirk zu Legenden werden. So in Richtung Odysseus oder Achilles. In ferner Zukunft, sagen wir mal 2000 Jahre, wird es vielleicht Leute geben, die davon ausgehen, dass es die beiden wirklich mal gegeben hat. Warum auch nicht? Es gibt hunderte von Büchern über sie, Filme, Hefte, Poster, Puzzles, Spielfiguren, Hörspiele, Videospiele und was weiß ich sonst noch. Und jeder kennt sie. Jeder! Sogar mein in dieser Hinsicht völlig verkalkter Vater, der kaum etwas mehr hasst als Science Fiction.

Davon, etwas über die "Entstehungsgeschichte" der alten Crew zu erfahren, halte ich gar nichts. Das hat (meines Erachtens) auch bei den neuen Star Wars Filmen nicht funktioniert. Es wurde sich nur eine hahnebüchene, angeblich vorhergehende - Story aus den Fingern gezogen und dann behauptet, so wäre es immer geplant gewesen. Klar, daher gibt es nun ja auch so viele Kontinuitätsfehler... .

Mal davon abgesehen: man kann Kirk oder Spock, Pille oder Scotty doch nicht von anderen Leuten spielen lassen!

Das ist jedenfalls meine Ansicht der Dinge.

Quentara

unregistriert

12

Donnerstag, 24. Mai 2007, 22:05

@ Blood Angel:
Als Quelle kann man spontan mal www.treknews.de nennen, die berichten nämlich schon seit ca. nem halben Jahr von der Umsetzung des Films mit offiziellen Quellverweisen auf Star Trek Magazine in den USA und Stellungnahmen der Produzenten etc.

Mir gefällt dieser Rückschritt auch nicht. Star Trek war für mich immer Neues und Unentdecktes aus der Zukunft vor dem heimischen Fernseher zu verfolgen. Wenn man jetzt den Rückschritt macht erzählt man doch nur ne aufgewärmte Story (diese "Captain lernt Freund an Akademie kennen" gabs schon zu hauf, u.a. auch in STNG) anstatt nach Voyager noch weiter in die Zukunft zu gehen und sich mal was ganz Neues einfallen zu lassen.

Ich hätte es vielversprechender gefunden, hätte man Jonathan Frakes (welcher sich auch dazu angeboten hatte) wie im erfolgreichen ST-First Contact Regie führen lassen und die Geschichte von Riker als Captain der Titan erzählen würde. So könnte man das Problem mit dem Ausscheiden von Steward und Spiner umgehen, hätte alte aber trotzdem auch neue Gesichter und könnte sich auch mal ne schöne neue Geschichte ausdenken.

Abrahams erste Idee war übrigens ein Crossover, in der sich Q mit den Borg, dem Dominion und den Romulanern verbündet und Picard alle Captains der Star Trek Geschichte um sich schart und durch eine Zeitreise sogar Archer und Kirk zu sich holt. Da krempeln sich mir die Fussnägel hoch, hört sich wie nen Marvel-Comic an :D

13

Donnerstag, 24. Mai 2007, 22:34

wenn abrehams die serien gesehen hätte wüsste er das Q nichts mit den Borg anfangen darf selbst sogar zu seinem Sohn sagt "Dont Play with the Borg"

XeQtive Producer

unregistriert

14

Donnerstag, 24. Mai 2007, 23:12

Zitat

Original von Five
wenn abrehams die serien gesehen hätte wüsste er das Q nichts mit den Borg anfangen darf selbst sogar zu seinem Sohn sagt "Dont Play with the Borg"

außerdem hat Q doch überhaupt nichts gegen die Föderation bzw gegen Picard, ganz im gegenteil. Zumindest den Folgen nach zu urteilen die ich gesehn hab...
warum also sollte er sich mit irgendjemanden verbünden, erst recht wenn er jedes Schiff mit nur einem Fingerschnippen vernichten kann.

15

Donnerstag, 24. Mai 2007, 23:44

Soweit ich weis ist den ''Q'' zu direktes Einkreifen durch das Kontinum untersagt, nur so am Rande eingeworfen ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cool-$« (24. Mai 2007, 23:44)


Quentara

unregistriert

16

Freitag, 25. Mai 2007, 00:33

Zitat

Original von XeQtive Producer
außerdem hat Q doch überhaupt nichts gegen die Föderation bzw gegen Picard, ganz im gegenteil. Zumindest den Folgen nach zu urteilen die ich gesehn hab...
warum also sollte er sich mit irgendjemanden verbünden, erst recht wenn er jedes Schiff mit nur einem Fingerschnippen vernichten kann.


Zu Beginn hasste Q die Menschen. Er hat ja in der ersten Folge Picard sogar als Vertreter der Menschheit vor sein persönliches Strafgericht gestellt und war dann so nett die Föderation mit den Borg bekannt zu machen :) (auch eines meiner Lieblingszitate von Janeway: "You introduced ourselves to the Borg, thanks for that!" :D) Aber ich denke mit der Zeit hat er es lieben gelernt mit der Menschheit sein Spielchen zu treiben :D

Denke Abrahams gab da auch eher weniger um Kontinuität und Sinn, sondern wollte einfach im Stile von Liga der außergewöhnlichen Gentlemen und den Comics wo z.B. Superman und Spiderman gegen Joker und Dr. Doom kämpfen (jetzt mal an den Haaren herbeigezogen, ist ja beides Marvel und DC) alle Helden gegen alle "Bösen" vereinen. Wieso sollte Picard auch ausgerechnet auf Janeway, Sisko und vor allem Archer als Hilfe kommen? Kirk ist ja noch plausibel, den hat er ja schonmal zurückgeholt ^^

@cool-$: jup, ist es. Interessiert den aber nicht ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Quentara« (25. Mai 2007, 00:34)


HTS_HetH

unregistriert

17

Freitag, 25. Mai 2007, 00:46

Wer zum Henker ist Q? Ich dachte immer der bastelt für James Bond unsichtbare Autos?!

Man man man das ihr Trekkies immer alles so kompliziert machen müsst ^^

Da Lobe ich mir Star Wars...

Anikin trifft Obi-Wan, Anikin mag Obiwann irgendwann nicht mehr und will ihn platthauen, Obiwan kann aber besser hauen und schon ist Anikin Darth Vader. Darth Vader mag Obiwan immer noch nicht und haut ihn wiederum dann platt. Luke mag Vader nicht und will seinen Vaddi darunter wieder haben, klappt aber auch nicht so ganz und deswegen haut er den dann doch platt. End Of Story.... ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HTS_HetH« (25. Mai 2007, 00:46)


18

Freitag, 25. Mai 2007, 00:55

Naja Q interessiert es schon immerhin verlor er dadurch mal seine Kräfte. Ich mag Q an sich auch aber ich finde er passt einfach nicht in einen Kinofilm.

Was man vielleicht machen könnte ist das Q, Kirk durch die Zeit mitnimmt.

Zu gern würd ich die schlacht um Wolf 359 mal genau erleben. Das Kithomer Massacer. Etc.

Ich liebe die Borg, von daher kommt ja auch mein Nickname, dennoch hatten sie einen sehr würdigen auftritt.

Das problem ist das daß Franchise an einem wendepunkt ist. Neue leute lassen sich schwer gewinnen und die alten schalteten wegen Ent ab. Ich persönlich liebe die neue Serie ab der 3 staffel. Dieses System der Kontinuität hat Star Trek gut getan. Nun sei es drumm Ruhe in Frieden.

Auf jedenfall ist Star Treks Wiedergeburt oder Fall an diesen Film gekoppelt. JJ Abrahams hat mit MI3 bewiesen das er dazu in der lage ist ein schon tot geklaubtes Szenario zum leben und neuem Glanz zu erwecken.

Wie Nils aber schon sehr trefflich erwähnte. Jeder absolut jeder kennt Kirk und Spock. Selbst leute die sich mit dem Thema nicht identifizieren kennen sie. Das weiß Paramount. Deshalb gibts jetzt ja auch die geschichte. Es gab mal ein Drehbuch, was auch schon zuende geschrieben war, was gecancelt wurde. Zu düster, zu futuristisch. Föderation zerstört, Krieg, hunger, keine eierkuchenwelt. Wurde aber leider nicht genommen.

Nun denn ich bin frohen Mutes. Selbst wenn Star Trek stirbt bzw auf eis gelegt wird, möchte ich einen schönen abgang. Meinetwegen sollen sie alle in einen Film hohlen das man sie noch mal gesehen hat und dann Good Bye.

Seit 1989 bin ich Star Trek Fan. Ich weiß den Tag noch wie heute als ich damals noch vor dem Fall der mauer auf ZDF einen mann mit Glatze, energie sagen sah. Ich war ein kleiner junge und es fazinierte mich. Die welt ist techniesierter geworden aber für mich bleibt Star Trek meine Traumwelt, meine ruhe Zone.

Was für viele hier wohl Star Wars ist. Wo sie jeden winkel jeden Statist kennen ist für mich Star Trek. Ich kann dir wenn ich 30-60 sekunden von einer Folge sehe, sagen welche sie ist. und das bei 5 realserien und 1 zeichentrick serie

Life long and in prosper

euer Five


Edit für Heiko:

Q. Q ist ein allmechtiges wesen der Rasse der Q. Die Q leben in einem Unversum was Q Kontinum heißt. Sie haben ihre Physische form vor äonen abgelegt und sind nun allmächtige Wesen. Die Q inteteressieren die Schicksahle der Physischen wesen nicht. Sind aber bedacht irgendwie alles zusammen zu halten. Einige der Wesen, Querdenker mischen sich oft in Zivilisationen ein obwohl es im Q Kontinum so nicht gern gesehen ist.

Q ist solch ein wesen. Arrogant, Intrigant, allmächtig.

Die Q sorgten dafür das Newton einen apfel auf den Kopf viel. Der Q der dafür verantwortlich war beging allerdings Selbstmord :-)

Stell dir Q einfach als Gott vor

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Five« (25. Mai 2007, 01:00)


BODoubleDollar

unregistriert

19

Freitag, 25. Mai 2007, 09:15

Diese Akademiegeschichte ist ja schon seit Jahren im gespräch. Mal für nen Film, mal für ne Serie. Hat sich für mich immer nach Beverly Hills 90210 im Weltraum angehört. Auweia. Hoffentlich wird das was.

Nochwas zu Q:
Eigentlich heißt er ja Daniel.

Picard dazu: "Scheiße Daniel! Ey, wenn ich gleich haue, dann hört ihr't echt nur noch so klatschen Junge." :)

20

Freitag, 25. Mai 2007, 10:35

Vielleicht wird die Story ja wieder ganz anders aussehen, wurde ja schon oft so gemacht, dass man eine Story an die Presse bzw. Community/fans rausgab aber hinterher sahs dann vollkommen anders aus und war ein Knüller, ich erinnere nur an den neuen Bond. Zu anfang hies es auch, dass wird ein früherer Bond, auf der Agentenschule oder so. Nunja es ist ein Jüngerer aber trozdem, obwohl der Film und der Darsteller zu Anfang schlecht gemacht wurden, ist dieser Bond ein Knüller geworden :rolleyes:

Würde mich als nicht wundern wenn ich bald lese: Neuer Star Trek - Der neue Kirk ist Doof! :D mal weit hergeholt. Und hinterher isses ein genialer Star Trek film, den alle toll finden.

@ Five:

Zitat

Ich liebe die Borg, von daher kommt ja auch mein Nickname,


Ist das von Dritter von Fünf abgeleitet oder eher so ne Homage an Seven (of nine)?

Bin auch ein Liebhaber der Borg und von seven :]

Also wartet mal ab was drauß wird und in diesen Sinne, Wiederstand ist Zwecklos :rolleyes:

Ähnliche Themen

Social Bookmarks