Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

HTS_HetH

unregistriert

1

Freitag, 2. März 2007, 09:00

Ryan VS Dorkman II *released*

Seit heute ist Ryan VS Dorkman online, sowohl wie gewohnt als youtube Video als auch als HD DIVX Version. Beide Links findet ihr auf der offiziellen Website:

http://www.ryanvsdorkman.com

Der 2. Teil toppt Teil 1 in so ziemlich allen Belangen, mit fast 10 Minuten Länge dürfte dies einer der wohl längsten und aufwendigsten Lichtschwertkämpfe im Internet sein. Die Zahl der visuellen und praktischen Effekte ist erstaunlich, die Choreographie atemberaubend, der Humor der beiden gewohnt lustig und der Look des ganzen auf einem ganz neuen Level.

Jeder der Teil 1 kennt oder sich auch nur Ansatzweise für wirklich gut gemacht Lichtschwertkämpfe interessiert sollte sich das hier nicht entgehen lassen.

Ryan Wieber und Michael "Dorkman" Scott sind bekannt für die Entwicklung der klassischen Lichtschwertmethode für Photoshop und After Effects nach der wohl die meisten Leute im Web noch heute arbeiten.

Ryan Wieber insbesondere erlangte schon ein wenig mehr Bekanntheitsgrad durch seine 10-monatige Arbeit bei Lucas Arts, der Spieleschmiede von George Lucas. Wer die Original SW-Trilogie DVD´s hat kann Ryan auch mehrfach kurz im Making Off zum PC-Spiel zu Episode 3 sehen während sie mit Nick Gillard und Hayden Christensen die Moves trainieren.

Precission

unregistriert

2

Freitag, 2. März 2007, 09:31

Wie schon teil 1 , is teil 2 ma wieder sau geil geworden , und die ganzen effecte der hammer. Sehr gut gemacht

Ben.Kenobi

unregistriert

3

Freitag, 2. März 2007, 09:49

über die vermarktung des projekts kann man zwar streiten, aber dieses projekt ist atemberaubend. das tempo, der schnitt, die vfx. alles ist auf einem neuen niveau und beweist wieder einmal, dass ryan wieber, trotz der preisgabe seines AE-tutorials in sachen FX und Lichtschwertkampf weit voraus ist.
Zwar hat der film keine story, jedoch unterhält er vom ersten bis zum letzten moment. und die gesamte qualität des filmes ist vom feinsten (wurde aber auch mir 1080i aufgenommen).
also ich bin begeistert!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ben.Kenobi« (2. März 2007, 09:51)


4

Freitag, 2. März 2007, 11:49

Fantastisch, ganz einfach! Schnitt, Musik, VFX und Chorep alles überdurchschnittlich. Meiner Meinung sogar besser als in SW Episode 1-3, wo man durch die extremen Close-ups teilweise nichts mehr von der Choreo sieht.

@Ben.Kenobi: Hier würde sicher keiner nen Soundtrack zu einem Amateurfilm kaufen, aber in Amerika da funktioniert das. ;)
" trotz der preisgabe seines AE-tutorials in sachen FX und Lichtschwertkampf weit voraus ist. "
Klar das hängt von der Person bez. der Arbeit und Fantasie ab. Gib zwei Leuten die Computer und teuren VFX Programme. Der eine kann super darauf "musizieren", der andere wird das Potenzial nicht ausschöpfen.
Will sagen, trotz den heutigen Möglichkeiten und Tutorials im Internet sind alle auf anderen Leveln.

Wahnsinn der Soundtrack, wie bei der Tunnelstelle von I, Robot. So viele Leute, die alleine beim Soundtrack und Produktion sind. Das haben die meisten nicht mal im gesamten Film. LOL

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Renier« (2. März 2007, 11:51)


HTS_HetH

unregistriert

5

Freitag, 2. März 2007, 11:56

Die vielen Leute in den Credits haben nen anderen Grund. Im Vorfeld der Produktion haben die beiden zu Spenden aufgerufen und jeder der was gespendet hat wird im Abspann als Producer genannt, genauso wurde nochmal gesondert für den eigenen Score gesammelt und alle die da gespendet haben sind mit für Musik gelistet worden. Quasi als Dankeschön für die Spende.

Ben.Kenobi

unregistriert

6

Freitag, 2. März 2007, 12:16

@ renier
also ich schließe keinenfalls aus, dass ich bei einem guten amateurfilm auch für den soundtrack bezahlen würde, auch als "nicht-ami".

ich wollte ja nur andeuten, dass bei rvd2 praktisch versucht wird, alles zu geld zu machen. klar, die ausgaben waren hoch (kamera, equipment...) aber die haben ja auch normale sponsoren.
klar, das bei diesem projekt eine große nachfrage für die dvd besteht (die zahlen würden mich mal interessieren), aber es sollte im rahmen bleiben, denn 19$ plus shipping ist für die making-of-dvd eines (wenn auch zweifellos überdurchschnittlichen) amateurprojekt schon ziemlich enorm. aber ich will jetzt aufhören über das mechandising zu labern, RVD2 rockt und wird für lichtschwert-choreo und andere bereiche für die nächste zeit die messlatte sein!!!

KingCerberus

unregistriert

7

Freitag, 2. März 2007, 12:39

Es geht ja in erster Linie um den Film und den kann man sich schließlich in HD kostenlos runterladen. Daher finde ich es auch verständlich wenn das ganze Bonus Zeug zusätzlich verkauft wird. Daher kann man nicht sagen dass alles zu Geld gemacht wird. Offensichtlich ist eine gewisse Nachfrage vorhanden.

Der Film ansich ist echt große Sahne. Geile Choreo, VFX und einige schöne Gags ;)

Wie lange waren die beiden jetzt mit dem Projekt beschäftigt?

btw: es gab doch mal das Making of oder besser gesagt ein Making of kostenlos zum DL?!?

8

Freitag, 2. März 2007, 12:42

OMG also das ich mal echt erste Sahne...
Für mich sind die keine Amateurfilmer mehr ;)

MichaMedia

unregistriert

9

Freitag, 2. März 2007, 12:53

Im großen und ganzen, wieder sau geil gemacht.
Aber so richtig überzeugt bin ich nicht von der Choreographi, da hab ich besseres erwartet von den beiden, oder zumindest Schnitt-technische lösungen, nun gut die sind ja auch keine Vollzeit Kampfsportler, da sollte man Erwartungen auch nicht so hoch schrauben.

Sehr positive waren die VFX, die Einkerbungen in diesem Metalblock z.B., sauber hinbekommen. Ich denke mal, das jemand nach jedem Take am Metalblock "die Spur" des LS mit ner Flex nachging.

HTS_HetH

unregistriert

10

Freitag, 2. März 2007, 13:09

Den Kommentaren im TFN Board nach zu urteilen sind sämtliche Effekte dieser Art digital gelöst, nichts am Set wurde wirklich zerstört oder Spuren aufgezeichnet oder ähnliches.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HTS_HetH« (2. März 2007, 13:09)


MichaMedia

unregistriert

11

Freitag, 2. März 2007, 13:20

Hmm, echt? Komisch, mir kamm dieser "Block" der ja einige Zeit als Playground genutzt wurde, ziemlich seperat vor, das er eigens dafür "hingestellt" wurde.
Ich schau mir aber auch mal die HD Version an, vieleicht erkenne ich was.

Tobi Wan Kenobi

unregistriert

12

Freitag, 2. März 2007, 13:23

Hab mir RvD2 auch grad mal reingezogen. Echt beeindruckend. So gut haben meine Lichtschwerter nie ausgesehen. Auch der Effekt mit dem Arm ab war sehr realistisch. Wie haben die den Armstumpf so gut dargestellt? Wow! RvD1 war schon cool, aber Teil 2 stellt alles in den Schatten.

13

Freitag, 2. März 2007, 13:50

Also ein feuerwerk der effekte und komik...das ist das geilste was ich an Laserschwertern je gesehen habe und auch noch dazu in HD!
Einfach genial was die geleistet haben und am besten sind eh die szenen an der treppe und an dem metalblock, die schnitte in dem Block sehen real aus und kommen extrem geil!

Ich denke mal die sind CGI

Der Unaussprechliche

unregistriert

14

Freitag, 2. März 2007, 14:09

Jop schon verdammt coole Choreographie und super Effekte, mit persönlich wurde aber im Mittelteil etwas langweilig. Mal schauen ob Duell of The Force da mithalten kann. ^^

DarkLotus

unregistriert

15

Freitag, 2. März 2007, 14:16

Ist echt das beste was ich bisher an Lichtschwert Kämpfen gesehen habe. Im Sneak Peak konnte man sehen wie die Pyros vor schwarzem Hintergrund gefilmt haben.
Ich glaube (bin aber nicht sicher) die hatten Hilfe von Detonation Films. Meine zumindest mal sowas auf Theforce.net gelesen zu haben.

Tja ... und Mike Dorkman Scott war wieder besser. Ryan hat bis jetzt noch keinen Fight gewonnen :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DarkLotus« (2. März 2007, 14:18)


16

Freitag, 2. März 2007, 14:17

schick^^

Die hams drauf ;)

17

Freitag, 2. März 2007, 14:24

@DarkLotus: RVD 1 hat ryan als doppelgänger gewonnen^^

Also ich finde am anfang kam erst etwas langeweile auf ich dachte hmm so toll is es doch net und die choreo war etwas lahm aber dann nam alles recht schnell an fahrt zu..

Soldier X

Registrierter Benutzer

  • »Soldier X« ist männlich

Beiträge: 1 383

Dabei seit: 9. Juli 2003

Wohnort: Bremen

  • Private Nachricht senden

18

Freitag, 2. März 2007, 14:28

Geiles Duell !! Und die Effekte waren auch Spitze, hab nichts zu bemängeln :) Lustig wars auch, Lichtschwert mitten in die Fresse .. lol ^^
Sei kein Noob. Benutze die Forensuche! :D

DarkLotus

unregistriert

19

Freitag, 2. März 2007, 14:43

@Cool-$
Aber das war nicht Ryan ... sondern nur sein Clon :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DarkLotus« (2. März 2007, 14:43)


20

Freitag, 2. März 2007, 14:49

@ DarkLotus
Wer weiß, vielleicht hat Dorkman ja die ganze Zeit gegen den Clon gekämpft und das am Ende war der Richtige^^

Ich fand RVD2 genauso wie den ersten Teil mal wieder spitze. Die Effekte waren top und die Musik hat mir auch gut gefallen. Einfach genial!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kajika« (2. März 2007, 14:49)


Social Bookmarks