Du bist nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 31. Januar 2007, 09:08

Hardware Problem: PC im Arsch?

Hey ich brauch mal ganz dringend eure Hilfe!

Hab mir gestern nen Bluetooth Stick von Belkin gekauft, installiert... dann kam so ne Abfrage was er alles für "Dienste" installieren soll, ich erstma alle gelassen... danach ging meine I-net verbindung nimmer, da sich das neue installierte "Modem" bzw. Netzwerkanschluss der Bluetooth Treiber gestört hatte.
Ok Treiber von Bluetooth wieder runter, Internet ging dann auch wieder. Dann hab ich das Setup nochmal wiederholt, diesmal aber gleich die Sachen abgewählt die ich net brauche.
Soweit so gut, Internet ging und Bluetooth auch. Hab auch n paar Daten über Bluetooth auf mein Handy gespielt, ging alles reibungslos...


So gut soviel zur Vorgeschichte!

Danach hab ich dann mit dem Darth Nihilus noch über Skype bisschen gelabert (oder besser gesagt fast zur gleichen Zeit)
Und dann kam ein Bluescreen... konnte net sehen was die Ursache war, Treiber oder DLL Dateien standen net da... ich dann reset gedrückt, mir noch was zu trinken geholt...
Dann hab ich nur gesehen wie mein Rechner beim hochfahren hing, und zwar nach der Speicherabfrage!
Die Kiste ausgetreten (ne scherz ausgeschaltet ^^)
Und dann piept er mir die Synphonie von XYZ vor...

Also das Piepen is kein Piepen, wenn die Grafikkarte nen Wackelkontakt hat, sondern ganz kurze, schnell hintereinander folgende Töne.

PIEP PIEP PIEP PIEP PIEP PIEP PIEP

Ich seh auch nix am Monitor, nicht mal das er den Speicher hochzählt oder so.
Festplatten laufen an, Lüfter auch, das wars auch schon!
Mein Vater meinte,, das ich entweder mir das BIOS zerschossen hätte, oder das Netzteil kaputt sein könnte...


Hoffe mir kann hier jemand helfen, denn im moment schreibe ich nur von der Arbeit aus und weis net was ich machen soll!

Gruß, der Rechner-lose-Neo

knautschka

unregistriert

2

Mittwoch, 31. Januar 2007, 10:13

Also, wenn es am Netzteil liegen sollte, einfach mal austauschen.

Ansonsten evtl. gucken, ob überall alle Kabel drin sind, auch im Rechner drin. Hört sich jetzt dumm an, aber einmal hatte mein Rechner plötzlich meine Festplatten nicht mehr erkannt und wollte von CD booten. Ich wundere mich, und gucke (vorher Rechner wieder ausgeschaltet), ob alle Kabel richtig in der Festplatte sind. Alles richtig drin. Rechner fährt aber immer noch nicht hoch. Ich schalte ihn wieder aus, ziehe die Kabel der Festplatte raus und rein. Der Rechner fährt problemlos ganz normal hoch.

Einfach mal alles durchchecken. ;)

3

Mittwoch, 31. Januar 2007, 13:55

wärst du so freundlich auf die abstände zu achten? da sist nämlich der fehler doce.
sind es immer gleiche abstände und kurze töne? dann such ich dir ma raus was es ist oder sein könnte und poste noch mal dein MB dazu plz

4

Mittwoch, 31. Januar 2007, 15:51

Mainboard is von Gigabyte, und die Töne sind ganz kurze, hohe Piepser, ganz kurz hintereinander... und recht lange, also ich meine, viele Wiederholungen! Und ich seh ja nur schwarz am Monitor, der bekommt erst gar kein Signal!

Aldaros

unregistriert

5

Mittwoch, 31. Januar 2007, 16:06

Etwas ähnliches hatte ich bei meinem PC auch mal. Nach langem suchen hat sich rausgestellt,dass die Grafikkarte ein BISSCHEN aus dem Sockel gerutscht ist....reingedrückt und es ging wieder.

Ich drücke dir die Daumen dass es so ein geringfügiger Fehler ist :)

6

Mittwoch, 31. Januar 2007, 16:14

guck hier mal und such nach deinem bios
http://www.biosflash.com/bios-pieptoene.htm

MichaMedia

unregistriert

7

Mittwoch, 31. Januar 2007, 17:07

Das piep piep piep ist ein alarmsignal und sagt das eine Hardwarekomponente defekt ist oder fehlt, alarm giebt er nur bei:
- Grafikkarte (kann nicht angesprochen werden)
- Netzteil (zu hohe Stromschwankungen)
- Mainboard Komponenten (IDE/SATA Controller, PCI Bus etc.)
- CPU (keine vorhanden/defekt)
- CPU Fan (dreht nicht oder zu langsam)

das lange piepen ist meißt auf die GraKa oder CPU zu schließen, bzw eine Kompo, womit es ohne gar nicht geht

WUSELmane

unregistriert

8

Mittwoch, 31. Januar 2007, 17:13

Bei mir war das piepsen mal, als mein Arbeitsspeicher etwas lose war.
Nach raus und wieder neu rein liefs wieder.
Viel Glück

9

Donnerstag, 1. Februar 2007, 07:44

Update:

Gestern den PC erstma bissl "entstaubt", und am Arbeitsspeicher mal gewackelt, ihn auch mal raus und rein getan. Ich habe ja 1 GB RAM, jweils 512er RAM Riegel. Als ich den einen RAM Riegel entfernte, und den PC startete (nur an Strom angeschlossen, sonst nix) hat er nicht mehr gepiept, ABER hochgefahren isser auch net... er hat gar net gepiept, und hat als mein DVD und mein Brennerlaufwerk "durchforstet", also man hat gehört das die irgendwie gearbeitet haben...

Jedenfalls hab ich den Speicher auch mal in einen anderen Slot gesteckt, dann kam aber auch wieder das Piepen.

Noch ein versuch gemacht und das Netzteil gewechselt... aber daran liegts definitiv net, da dieselben Probleme auftreten!!

Kann es sein das irgend eine Einzelkomponente am Mainboard kaput ist? Vielleicht die letzen 2 RAM Slots, ein RAM Riegel oder vielleicht sogar auch der Chipsatz?

DENN: mir ist gestern aufgefallen, das der Chipsatz Lüfter sich kaum drehte... das war vor einiger Zeit auch mal so, da hat dieser Lüfter sogar die komischsten Geräusche verursacht...
Mein Vater meinte, das evtl. der Chipsatz kaputt sein könnte, wenn der Lüfte schon länger solche Macken hat und der Chipsatz net richig gekühlt wurde!


Habt ihr ne Idee was es sein kann und was man noch testen kann?

10

Donnerstag, 1. Februar 2007, 10:38

chipsatz lüfter ausbauen und reinigen??

vllt dreht er sich durch verschmutzung nicht mehr richtig.

das gehäuse am besten mal komplett reinigen, auch die RAM slots und riegel mal durchpusten.

durch verschmutzung entstehen da schnell hitzeprobleme oder die kontakte werden unterbrochen.

gruß mark

11

Donnerstag, 1. Februar 2007, 13:52

gib ihn zur reparatur^^ is einfacher als tage und wochen zu warten und scheinwarheiten zu erfahren^^

Darth Nihilus

unregistriert

12

Donnerstag, 1. Februar 2007, 14:30

Ich nehme an dass die CPU kaputt ist...

Damals als ich meine neue CPU eingebaut hab, wollte ich hochfahren, aber nach 3 sek ging er wieder aus. Problem: Lüfter lag nicht auf CPU auf, CPU hat sich autom. ausgeschlaten. Wenn deiner sich dabei nicht autom. ausschaltet ist er durchgebrannt und kaputt...

Sonst würde ich auf beide RAM's kaputt tippen, ein PC kann ja nämlich auch ohne weiteres Hochfahren. Graka, Mainboard Selbst, Ram und CPU halt.

Zeigt er denn nichts an beim Start?

13

Donnerstag, 1. Februar 2007, 21:58

Ich hab jetzt nen Laptop internetfähig hinbekommen. Zum Rechner: Ich sehe rein gar nix!!

"Schwooza Bildschirm.. de ganzes Wochenende! Scheiße!"

CPU denk ich mal eher net, sonst würd er ja ein Dauerpiepen machen... am Ram liegts net, vielleicht an den Ram Slots oder allgemein irgendwas am Mainboard?

Mir sind jetzt echt die Ideen ausgegangen was ich noch machen könnte!
Wollt mir dieses Jahr nen neuen PC kaufen, und den "aktuellen" als 2. Rechner bzw. Render Knecht benutzen... und jetzt extra nochma ein neues Mainboard kaufen, wieder den ganzen Stress mit formatieren usw...
da frag ich mich obs sich net eher lohnt jetz doch schon nen neuen PC zu kaufen (selbst zusammengestellt natürlich)... nur is das viiiel Geld und ich hab den letzen Monat schon so viel Kohle ausgegeben *arg*

Was tun?

Darth Nihilus

unregistriert

14

Freitag, 2. Februar 2007, 22:38

1. Formatieren musst du nichts, lediglich Hardware austauschen, Festplatte bleibt ja nach wie vor gleich, dementsprechend auch alle Daten.

2. Joa also ich hab ja schon den PC zusammengestellt, musst dich mal bei mir melden, hab dir auch ne SMS geschrieben, hast mir aber immernoch net geantwortet

3. Ich nehme an dass am Mainboard selbst ein draht oder irgendwas durchgebrannt ist. Somt ist die Leitung blockiert und es kommt zum Error...

Versuch mal irgendwie das gleich Mainboard, zumindest mit gleichem Sockel aufzutreiben und einzubauen, das andere raus. Dann mal schauen obs geht. Ich glaube die Zeit ists wert.

Darth Nihilus

unregistriert

15

Sonntag, 4. Februar 2007, 18:57

Sry für Doppelpost, aber es wäre nett wenn du uns / bzw. mich informieren könntest, ob es etwas neues gibt.

Ich weiß zwar, dass du Viren Probleme auf dem Notebook hast, aber ich weiß jetzt nicht was mit deinem echten PC ist. Soll ich weiterschauen, mit dem zusammenstellen eines neuen PC's oder nicht?

BTW: Melde dich bitte mal aufm Handy

Falls es also neues gibt, kannst du es ja hier schreiben, dass andere, die evtl auch so ein Prob haben, eine mögliche Lösung oder Identifizierung des Problems hätten!

Gruß,
Nihilus

16

Sonntag, 4. Februar 2007, 22:43

genau. wäre nett wenn du mal sagst, was jetzt mit dem PC ist!

17

Montag, 5. Februar 2007, 22:28

So mal ein aktueller Status von mir:

Hab viel Ärger mit dem Laptop gehabt, da keine Antiviren software drauf war und ich mir gleich nen ziemlich hartnäckigen virus eingefangen haben... aber ok hab ich wieder einigermaßen hinbekommen!

Zu meinem PC: Hab mir nun bei ebay ein neues Mainboard günstig bestellt, selber Sockel, jedoch von MSI, und vllt. etwas besser als mein "jetziges" Board!

Bin mir ziemlich sicher das das Mainboard ne Macke hat, denn hab so gut wie alles mit meinem Kumpel und Vater ausprobiert... die CPU is jedenfalls ganz... einzig die Grafikkarte hab ich noch nicht "ausgewechselt", somit is net ganz ausgeschlossen ob diese kaputt ist. Naja jedenfalls will in den nächsten Tagen mein Kumpel mal mit ner PCI Grafikkarte vorbeikommen, und dann gucken wir mal ob man damit ein Bild bekommt!

Wird wohl nochn Weilchen dauern, bis ich wieder "richtig" online bin, denn wenn ich das neue Board habe (falls es diese Woche kommt, was ich ja dringend hoffe) muss ich ja formatieren, alles neu draufmachen usw... also vor nächstes WE geht da erstma net viel.
Hoffe das es dieser Aufwand dann auch wert ist mit dem Mainboard!

Bis demnächst, euer Neo

MichaMedia

unregistriert

18

Mittwoch, 7. Februar 2007, 17:03

Tja Neo, das gleiche Problem habe ich heute auch, allerdings habe ich den Fehler gefunden ;)

Folgendes, will rechner Einschalten und es kommen 3 Signaltöne, kein Bild.
Drei töne heist im Allgemeinen die Grafikkarte, also mal drann gewckelt und es tat sich was, rechner versucht erneut zu kalibrieren, aber ging denoch nichts, GraKa raus und selbiger ton, aha.

Nun ja, jedenfalls war ich mir sicher das es die GraKa ist und habe ne neue geholt, aber, auch mit der das gleiche Schicksal, so bleibt nur eins: Wackelkontakt oder Defekt am Mainboard.
Tja, aber so ist es nicht, um mein Glück zu suchen und da ich sowas ähnliches schonmal hatte, halt mal das Netzteil checken:
Am anderen Rechner, kein Problem, dann Belastungstest und Probleme, aha also mal nur die Hauptplatte und mainboard rann und alle extra Lüfter, Platten und Geräte ab und schwub, bin ich seit 10 min. Online ;)

Also bei mir ist es wiedermal das Netzteil, welches sich nicht mehr belasten lässt, u.a. hat es 2 Lüfter, wobei einer verstopft ist, ich werde das Netzteil mal reinigen und schauen wie weit es Belastbar dann ist, sonst kommt nen neues rein.

99% zeigten in Richtung Graka und Mainboard, denoch war es wieder das Netzteil.

19

Mittwoch, 7. Februar 2007, 17:11

Hmm gut also meine CPU isses net, lief an einen anderen Rechner super!
- Netzteil is auch eigentlich oki, da es mit einem neuen Netzteil dasselbe Biepen war!

Grafikkarte hab ihc noch net gewechselt, werd ich morgen aber mit nem kumpel machen (mal ne alte PCI Grafikkarte reinhauen)

Hab aber den Verdacht schon aufs Mainboard... mir schon bei ebay ein neues bestellt!

Hoffe mal das das diese Woche kommt das ich das WE meinen Rechner wieder in den Gang bekomme.

Falls es wirklich die Grafikkarte sein sollte, wird das ganze bissl teurer... hab zwar noch ne Geforce 440 MX, aber mit der kann ich so gzut wie gar keine schönen Spiele mehr zocken (heul)

Also bleibt zu hoffen das es wirklich nur das Mainboard ist...

ich halte euch auf dem Laufenden!

20

Dienstag, 13. Februar 2007, 17:09

So update:

Mainboard is gestern gekommen, habs eingebaut und mir erstma n paar Daten mit BartPE gesichert!

Jetzt bin ich am formatieren und installieren!

hab noch n paar Grundlegende Fragen:

1. meine Kabel für DVD- und DVD-Brenner Laufwerk sind zu kurz, habe mir Ultra DMA 133 Rundkabel bestellt, da stand das die abwärtskompatibel sind.
Besteht keine Gefahr für meine Laufwerke wenn ich die daran anschließe?

2. Mein Bios zeigt an, das meine Festplatte (die bereits an einem Ultra DMA rundkabel angeschlossen sind) UltraDMA fähigt ist, es aber im Bios noch ausgeschaltet ist.

Wie ist UDMA zu empfehlen? Hab es noch aus, und möchte Windows installieren.
Gibts später Probleme, wenn ich Windows schon drauf hab, und es erst DANN aktiviere? Brauche ich das spezielle Treiber für?

Social Bookmarks