Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

AIR-MARKY

unregistriert

1

Freitag, 21. Februar 2014, 16:58

Ideengeber II (für MTB-Film)

Auch ich suche Ideen und zwar für folgenden Sachverhalt/Film (nicht das ich zu faul wäre mir selbst was auszudenken, aber wo sonst Tipps holen, wenn nicht hier ;) )

Mein Favorit der professionellen Bike-Filme ist seit dessen erscheinen Life-Cycles!
Hab zwar auch Strenght in Numbers oder Follow Me, nicht schlecht gefunden, aber keiner hat mich von den Aufnahmen mehr fasziniert und gefesselt wie eben Life Cycles.

Nun möchte ich mit meinen bescheidenen Mittel so was ähnliches Nachdrehen, habt ihr irgendwelche Ideen dafür?

Soll jetzt keine 1 zu 1 Kopie werden, aber eben ähnlich. Alleine der Eingangspart in dem der Erzähler von seinem Opa, über das Leben und eben das Fahrrad erzählt finde ich schon Spitze! Hab die gesprochene Sequenz sogar als MP3 auf dem PC, wenn ich das aber unter meine selbstgefilmten Szenen setze, gibts sicher Probleme bei U-Tube.

Wenn ihr also ein paar Tipps habt (die ich auch umsetzten kann) wäre ich sehr Dankbar um ein paar Ideen von euch! Bitte alles schreiben was euch einfällt, wenn ich es nicht kann gehts eben nicht, aber vielleicht komme ich so auch auf andere Einfälle!

Für alle die den Film nicht kennen sollten hier nochmal im Netz nachzusehen.


Jackyjake

Mach es fertig bevor es dich fertig macht.

  • »Jackyjake« ist männlich

Beiträge: 256

Dabei seit: 20. Dezember 2013

Hilfreich-Bewertungen: 25

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 21. Februar 2014, 17:38

Life Cycles ist eine professionell Produktion, insofern ist die Frage genau so wie "Hat jemand ne Ahnung wie ich Fluch der Karibik nachdrehen könnte?"

Nein, auf dem Selben Niveau wirst du wahrscheinlich keinen Clip auf die Beine stellen können.

Was genau schwebt dir denn vor? Was für technische Möglichkeiten und entsprechende Erfahrungen hast du? Auf welchem Niveau können wir dir also Tipps geben?
Um dir konkrete Antworten geben zu können hätte ich gerne eine konkretere Beschreibung :)

Grüße,
Jakob

AIR-MARKY

unregistriert

3

Freitag, 21. Februar 2014, 18:29

Nunja technische Möglichkeiten, sind leider nicht sooooo ausgeprägt, da ich alles so gut wie alleine machen muß, soll heissen, selbst fahren, filmen, schneiden, usw.
Erfahrung naja, etwas.
Vorschweben, das weis ich wohl selbst nicht so genau, mich fasziniert in LifeCycles der Mix aus den Fahrszenen und epischen Naturaufnahmen.
Stilistisch hab ich schon versucht so was ähnliches zu machen, natürlich vom Niveau her viel niedriger, aber wie gesagt bin alleine und mein Equipment ist auch nicht gerade professionell :S

Paar Beispiel-Clips, von mir:



7River

Amateur-Drehbuchautor

  • »7River« ist männlich

Beiträge: 2 471

Dabei seit: 15. Januar 2012

Wohnort: Münsterland

Hilfreich-Bewertungen: 309

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 21. Februar 2014, 18:45

Gehe ich jetzt recht in der Annahme, dass Du diesen Radsport nachgehst? Wenn ja, erzähle doch von Deinen Anfängen, wie Du dazu gekommen bist, was Deiner Meinung nach so faszinierend daran ist usw. - und mache einen kleinen kleinen Film von.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

AIR-MARKY

unregistriert

5

Freitag, 21. Februar 2014, 18:59

Genau solche Ideen meinte ich, danke dafür und genau wie vermutet hat mich dein Beitrag schon auf ne eigene Idee gebracht, ich hab noch mein altes Bonanzarad (oben rechts das orange#2) hier stehen mit dem in den 70er Jahren bei mir alles angefangen hat, das könnte ich einbauen! :thumbsup:
»AIR-MARKY« hat folgendes Bild angehängt:
  • Collage.jpg

6

Freitag, 21. Februar 2014, 19:28

Hallo,
hab mir LifeCycles mal angesehen.

Dein Film soll auch wie bei LifeCycles eine eigentliche Doku sein,und zeigen was ein Rad oder was man mit einem Rad alles machen kann und das alles ohne eigentliche Handlung.
Hab ich das so richtig verstanden?.


Vorab möchte ich Dir aber mal etwas sagen,versuche nicht es so wie die anderen zu machen,mach dein eigenes Ding und erzähl deine eigene Geschichte.

Obwohl ich schon wüsste wie du den Gleichen Film um 100 % besser machen könntest.
Mit Handlung wüsste ich da noch mehr.Handlung wäre ja gut,denn das Rad soll ja auch für den Zuschauer eine Bedeutung bekommen,und dies geht mit Handlung einfach besser.

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

AIR-MARKY

unregistriert

7

Samstag, 22. Februar 2014, 08:43

Ja mein Filmchen sollte so ne Art Doku werden, Handlung wäre schon nicht schlecht, muss aber nicht zwingend sein, weil ich auch denke, wenn die nicht zu 100% ausgearbeitet ist, überzeugt sie nicht und lenkt eher ab!?

Evtl. will ich eher die Bilder für sich selbst sprechen lassen, ich würde LifeCycles auch ohne die Sprechszenen spitze finden, wenn man garnicht versteht um was es eigentl. geht, alleine schon der für mich tollen Aufnahmen wegen!

Habe ja auch schon versucht eine Art Handlung in meine Videos einzubauen, wurde dann aber eher mißverstanden, ist schon verdammt schwer, aussenstehende für ein Thema zu begeistern, das sie eigentl. nicht betrifft/interessiert!

In der Bikeszene, kamen die Clips immer gut an ;)

8

Samstag, 22. Februar 2014, 10:01

Ich muss jetzt nochmal genauer fragen,
was genau möchtes Du mit dem Film aussagen.

Beispiel: Ich sehe einen Film mit einem Menschen,einem MTB,in einer schönen Natur .

was ist es was der Film mir sagen soll,ist es die Sportart,die Natur,Das Rad,etc.

Eine Handlung dürfte ja kein Problem sein (aus meiner Sicht) jedoch würde das Rad dann emotional nicht mehr die Hauptrolle spielen,sondern eher die Geschichte die das Rad dann zu erzählen hätte.

Für eine Doku würde ich mehr auf Details gehen,wüsste auch schon wie.

Für ein Film mit Handlung, bedarf es halt einer Geschichte.
Wobei ich bei einer Geschichte dann auf das wesentliche eingehen würde was ein Rad können sollte.
Fahren kann ja jedes Rad.

Also,die Aussage "ne Art Doku" reicht mir! nicht aus.

Ich hoffe Du verstehst wie ich das meine.

7River

Amateur-Drehbuchautor

  • »7River« ist männlich

Beiträge: 2 471

Dabei seit: 15. Januar 2012

Wohnort: Münsterland

Hilfreich-Bewertungen: 309

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 22. Februar 2014, 11:18

Es reicht doch schon aus, wenn er seine persönliche kleine Geschichte erzählt, wie er zum Radsport gefunden hat. Was das faszinierende daran in seinen Augen ist, es dem Zuschauer näherbringt und erklärt. Und das Ganze mit schönen Bildern auch versucht zu vermitteln.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“

10

Dienstag, 25. Februar 2014, 16:13

Ich wollte hier ja nur sagen das ich eine Idee hätte wie man so einen Film ob nun mit oder auch ohne Handlung, besser machen könnte als die bisher gezeigten Filme.
Natürlich müssen meine Ideen nicht gleich Anklang bei jedem finden.

Aber mehr wollte ich nicht.
Sorry.

AIR-MARKY

unregistriert

11

Mittwoch, 26. Februar 2014, 18:49

Nein, nein genau das war mein Wunsch Ideen zu sammeln, aber du musst nur konkret werden was du besser machen würdest!

AIR-MARKY

unregistriert

12

Sonntag, 23. März 2014, 14:58

Keiner mehr Ideen? ?(

Hab schon mal versucht ein paar Szenen zu machen, bitte immer im Hinterkopf behalten, ich mache alles selbst fahren, mich selbst dabei filmen, schneiden,...


7River

Amateur-Drehbuchautor

  • »7River« ist männlich

Beiträge: 2 471

Dabei seit: 15. Januar 2012

Wohnort: Münsterland

Hilfreich-Bewertungen: 309

  • Private Nachricht senden

13

Sonntag, 23. März 2014, 15:30

Der Anfang mit dem Bonanza-Rad ist zu lang. Zudem passt die Musik nicht. Ist das nicht Musik aus den 30ern? Irgendwie stört die Musik im ganzen Film. Könnte aber auch Geschmackssache sein. Die Waldszenen sehen gut aus.


Man könnte den Film auch mit einer alten Fotografie mit Dir und dem Bonanzarad beginnen, falls Du noch eins besitzt. Auch könnte ich mir vorstellen, dass Du in dem Film zu Wort kommst, ihn quasi kommentierst. Da gäbe es verschiedene Möglichkeiten...
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

AIR-MARKY

unregistriert

14

Sonntag, 23. März 2014, 16:12

Ist das nicht Musik aus den 30ern?


Nicht wirklich es ist ein ganz moderner Sample, wie man an den Beats ab Min. 0:25 hören kann ;)

15

Sonntag, 23. März 2014, 22:55

Hi,erst einmal es hat Spaß gemach den Film anzusehen ,besonders die Szene ab ca. 2.34 "die Fahrt am abhang und dessen Schatten.

Zur Musik kann ich sagen das ich eigentlich alle Songs ungeeignet finde.

Am Anfang des films könnte ich mir gut einen Jungen vorstellen der mit dem Rad über kleine Hügel oder auch einer selbst gebauten Rampe "so wie man es früher machte" fährt und leichte Sprünge macht. Das ganze sollte im freien aber nicht im Wald sein.

Auch Zeitlupen Szenen könnte ich mir gut vorstellen,die ggf. auch besser die einzelheiten vom Rad zeigen könnten.

Beispiel: eine am Rad befestigte Cam ,soll zeigen wie beim Sprung die Federgabel arbeitet.
Usw.usw.

Ach ja ,und der Vorspann beider Räder fand ich auch etwas zu lang.Diese Details könnte man ja durch das Zeigen der Teile der Räder in den Zeitlupen -Szenen darstellen.
Am schluss könnt ich mir folgende Szene gut vorstellen,

Du kommst mit deinem Rad Zuhause an,machst die Garage auf in der auch dein altes Rad stehtwas am anfang des Films zu sehen war .Du schiebst dein Bike rein und stellst es neben deinem alten Rad ab ,so das beide nebeneinander stehen.

Ich würde sagen das dies schon eine kleine Handlung ist.

Zu den Details hätte ich noch viele einfälle,die dann ja das können und auch den aufbau des Bikes zeigen sollen.

Ich hoffe ich konnte etwas deine Ideen erweitern.
:)

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

AIR-MARKY

unregistriert

16

Montag, 24. März 2014, 07:47

Ja super danke, solcherlei angestubse hab ich gesucht! :thumbsup:

17

Montag, 24. März 2014, 13:52

Ich muss mich noch etwas berichtigen.
Das letzte Bild im Film (Szene) sollte zeigen wie beider Räder nebeneinander stehen.
Also du gehst rein rein stellst es ab und gehst aus dem Bild,so das nur noch beide Räder zu sehen sind.

Im ersten Teil des Films wäre es auch gut wenn der Junge das ältere Rad auch an diesem Platz abstellen würde.
Dies würde das ganze noch etwas vereinen.

Es wäre auch noch gut wenn eine Cam so brenzlige Situationen zeigen würde wie,
Beispiel: Szene am Abhang" hier soll dann gezeigt werden wie die Reifen scharf am Abgrund vorbei fahren,auch hier könnte eine Zeitlupe von Vorteil sein.

Wie gesagt ,wenn noch fragen,ich habe noch einige Ideen.
Einfach melden.

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

AIR-MARKY

unregistriert

18

Mittwoch, 26. März 2014, 08:43

Der Anfang mit dem Bonanza-Rad ist zu lang.

Gerade so lange Intros wie im Original (Vorlage) find ich schön, deshalb hab ich es auch relativ lange gemacht! Hier nochmal der Film, da scheinbar das obere geperrt wurde!?


19

Mittwoch, 26. März 2014, 09:36

Hi, ich hab mir den Film jetzt mal kurz mit und auch ohne Ton angesehen.
Es sind einige gute Szenen vorhanden,jedoch finde ich es sehr anstrengend ihn in der vollen Länge zu sehen.

Grund,eigentlich wiederholt sich alles,zudem sollte bei so einer Länge schon etwas Handlung vorhanden sein und sollte sie in diesem Film vorhanden sein,dann habe ich sie nicht verstanden.

Aber wie schon gesagt ,einige Szenen finde ich echt klasse in diesem Film.Besonders die 4 Bäume aus der Luftaufnahme.

Schade nur das es keine Wasseraufnahmen gegeben hat.

Frage ,ist dieser Film für dich ein Vorbild für deine Arbeiten?.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jono« (26. März 2014, 09:41)


AIR-MARKY

unregistriert

20

Mittwoch, 26. März 2014, 13:58

Frage ,ist dieser Film für dich ein Vorbild für deine Arbeiten?.

Ja absolut, das ist der Bikefilm der mich am meisten beeindruckt hat und ich habe schon viele gesehen ;)
Mag daran liegen, das jetzt in dem Film nicht nur die krasse, Megaaktion mit doppeltem Rückwärtssalto gezeigt wird, obwohl man den sehr hohen Fahrlevel als selbstfahrender schon heraus lesen kann!

Trotzdem ist es so gestaltet, das man sich auch noch als "normalsterblicher" Fahrer, in die Szenen selbst eindenken kann und somit total Lust bekommt raus zu gehen und selbst zu shredden! Mag für nen Unbeteiligten jetzt eher langweilig wirken, aber ich will ja auch eher die Fahrer und weniger das "normale" Publikum ansprechen!

Ähnliche Themen

Social Bookmarks