Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Samstag, 23. November 2013, 19:11

Wie viele Filmstudenten, Amateurfilmer & Co. gibt es???

Hallo Leute,

ich arbeite gerade an einem Online-Projekt für
Filmschaffende. Dazu müsste ich dringend wissen, wie viele Filmstudenten, Amateurfilmer & Co. es in Deutschland bzw. DACH-Raum gibt?

Könnt ihr mir da bitte bitte helfen? Wo finde ich Zahlen darüber??? ?(

Google war hier bisher nicht mein Freund 8|

Vielen lieben Dank an alle! :)

Jumperman

unregistriert

2

Samstag, 23. November 2013, 20:17

Ist schwer zu definieren würde ich sagen. Denn was genau ist ein Amateurfilmer? Jemand, der alle paar Jahre mal ne Hochzeit filmt. Oder jemand, der wöchentlich ein neues Projekt am laufen hat. Im allgemeinsten Fall ist jeder, der einen Camcorder oder sogar ein Fotohandy besitzt ein Amateurfilmer.
Drum werden genaue Zahlen dazu schwierig.

3

Samstag, 23. November 2013, 21:25

Ja klar, das stimmt. Also ich suche nach Amateurfilmer, die ca. jeden Monat einen (Kurz-)Film o.ä. drehen und bearbeiten. Also nicht nur draufhalten und dann anschauen, sondern eben auch bearbeiten. Aber klar, da sind Zahlen schwierig - wer sie aber hat, bitte hier her!! :)

Nun gut, dann fokussieren wir uns mal auf Filmstudenten - das muss es doch irgendwo geben???

Jumperman

unregistriert

4

Samstag, 23. November 2013, 22:25

Nun gut, dann fokussieren wir uns mal auf Filmstudenten - das muss es doch irgendwo geben???

Da würde ich die Seiten der paar Filmunis abklappern, die wir haben. Sind ja nun nicht so viele. Und schauen wie viel Studienplätze es jeweils gibt.

MSMedia

unregistriert

5

Sonntag, 24. November 2013, 05:12

Mach doch ein Umfrage via Google etc.. Und du kannst danach deine Quelle direkt von der Statistik der Umfrage angeben

6

Sonntag, 24. November 2013, 15:09

Ja klar, das Abklappern hatte ich auch schon im Sinn, aber dachte, es gibt da EINE Quelle. Es ist glaub auch nicht so, dass die alle ihre Zahlen veröffentlichen.

Ne Umfrage: Hm, wen soll ich denn fragen? Dafür braucht es ja Adressaten...und eigentlich ist das hier ja auch so ne Art Umfrage :) Eure Einschätzungen sind auch willkommen! :)

Also? Bin immer noch auf der Suche... :wacko:

Social Bookmarks