Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Birkholz Productions

Registrierter Benutzer

Beiträge: 2 603

Hilfreich-Bewertungen: 190

  • Private Nachricht senden

21

Montag, 14. Juni 2010, 16:02

19%

Der Hardcorefan: Ich hab nen Lieblingsverein und gucke so oft ich kann! (7)

61%

Der WM-Only-Gucker: Fußball juckt mich nicht, doch bei der WM/EM lass ich mich mitziehen! (22)

19%

Der Meider: Ich hasse Fußball oder interessiere mich nicht dafür und boykottiere den Wahn! (7)

Hier hab ich mal ne Umfrage erstellt.

Bri&DI Studios

unregistriert

22

Montag, 14. Juni 2010, 16:05

Zitat

Also ich bin nur ein EM und WM gucker, darum kenne ich mich mit Fußball kaum aus 8o
Hauptsache wir gewinnen :P
+1
Wobei ich sehr gut anhand der ergebnisse erkennen kann, welche mannschaft besser gespielt hat.
Ich habe auch einen recht guten Draht zur Mannschaft, ich kenne einige von ihnen sogar mit Vornamen.
Das wars dann aber auch ;)

Bentinho

unregistriert

23

Montag, 14. Juni 2010, 16:26

@NO!R: Mag sein, dass Müller, Khedira, Badstuber und Co. ebenfalls Potenzial haben. Ändert nichts an der Tatsache, dass Potenzial allein keine Spiele gewinnt... Gegen total schwache Australier mag's noch reichen, aber ich möche Badstuber mal sehen, wenn er gegen Leute wie Torres, Villa, Robinho und Ribery antreten muss.
Fakt ist, Löw möchte junge Spieler dabei haben. Aber wo sind dann bitte Talente wie Hummels? Würde der bei Bayern spielen, wäre er sicherlich dabei... ;)
Genau so unverständlich finde ich die Begründung, mit der Manu Neuer ins Tor gestellt wurde: gute Leistung in der Buli, im DFB-Pokal weit gekommen, großes Talent, modernes Torwartspiel. Mit Außnahme des modernen Torwartspiels trifft alles auch auf Butt und Wiese zu, wobei für die zusätzlich noch spricht, dass sie internationale Erfahrung haben, und davon nicht wenig. Und das Neuer mit dem modernen Torwartspiel "aufgewachsen" ist, mag sein, aber dafür leistet er sich auch recht oft mal einen Patzer...
Nächter Punkt: Kuranyi macht sich unbeliebt, spielt ne Super-Saison, ist trotzdem nicht dabei. Gomez, der in der Nationalmannschaft noch nie etwas gerissen hat und bei Bayern seinen Stammplatz auf der Bank hat, ist dabei. Frings macht sich unbeliebt, spielt mit eine seiner besten Saisons, ist aber auch nicht dabei und wird mal eben zwischendurch abserviert. Dass er nach den vielen Ausfällen nicht nachnominiert wird, war klar, was aber garantiert nicht an seinen Fähigkeiten als Fußballer liegt.

Anyway, mir ist's wirklich schnuppe, ob Deutschland nun Erster, Dritter oder gar nichts wird, hauptsache wir haben nach der WM wieder einen sympathischen Bundestrainer, der nicht nur von Taktik Ahnung hat, sondern auch menschlich was drauf hat...

24

Montag, 14. Juni 2010, 17:55

Also ich find das alles wieder übertrieben. Kaum gewinnt Deutschland einmal Heißt es überall "Deutschland wird Weldmeister".
Nagut sie haben gestern ganz okay Fußball gespielt gegen Schwache Gegner. Aber so überragend fand Ichs auch nicht (mal vom Ergebnis abgesehen) . Von den Spielern fand ich Müller echt gut , Ozil war zwar auch nicht schlecht, aber der macht nie was aus seinen Chanchen.

Allgeimen denk ich das es noch schwieriger wird in der WM für Deutschland . In der Vorrunde halte ich auch Gana für einen schweren Gegner und Serbien wird auch nicht einfach

Frederik Braun

unregistriert

25

Montag, 14. Juni 2010, 18:00

Mich regt es eigentlich ziemlich auf dass die meisten Deutschen schon aus Prinzip gegen Italien sind.
Was da 2006 im Halbfinale war, sollte man einfach mal vergessen können und nicht immer wieder auf Italien rumhacken muss.
Ist meine Meinung.


Darum geht es mir nicht. Italien spielt ergebnisorientierten Fußball, der alles andere als schön anzuschauen ist, und hat damit in der Vergangenheit mega Erfolg gehabt. Das nervt mich einfach. ^^

Also ich find das alles wieder übertrieben. Kaum gewinnt Deutschland einmal Heißt es überall "Deutschland wird Weldmeister".


Wo denn überall? Dass Fans kurz nach dem Spiel in Weltmeister-Euphorie verfallen ist doch völlig normal, das legt sich aber dann ganz schnell wieder.

26

Montag, 14. Juni 2010, 18:13

@ Frederik Braun
Das ist nicht nur bei den Fans so . Der Moderator gestern im Fernsehn schwebte auch auf Wolke 7 und im Radio labern die auchnurnoch darüber ob Deutschland Weltmeister wird.

Frederik Braun

unregistriert

27

Montag, 14. Juni 2010, 18:27

Meinst du diese Katrin Müller-Hohenstein? Die ist eh total unfähig. Für mich total fragwürdig, wie es Oliver Kahn neben ihr aushält (hätten sie mal lieber Michael Steinbrecher genommen oder Monica Lierhaus rehabiliert, wobei die ja beim Ersten arbeitet). Ungeschlagen bleiben eh nur Delling und Netzer, schade dass die jetzt aufhören...

Borgory

Registrierter Beschmutzer

  • »Borgory« ist männlich

Beiträge: 2 973

Dabei seit: 21. Oktober 2008

Hilfreich-Bewertungen: 48

  • Private Nachricht senden

28

Montag, 14. Juni 2010, 18:38

Ich glaube auch nicht dass wir Weltmeister werden^^ Schon seit ein paar Jahren glaube ich das nicht mehr^^

Joshi93

JK FILMS

  • »Joshi93« ist männlich

Beiträge: 1 494

Dabei seit: 1. Oktober 2007

Wohnort: Deutschland;Hofheim

Hilfreich-Bewertungen: 54

  • Private Nachricht senden

29

Montag, 14. Juni 2010, 18:48

So^^

dann schreib ich auchmal was dazu: Zuersteinmal! Hier hat jemand gesagt dass "sogar" Mexico gegen die Australier Tore geschossen hätte! Mexico ist eine sehr gute Mannschaft. Gerade am Anfang beim ersten Spiel gegen Südafrika haben die sehr dominiert. Das Gegentor war dann einfach ein Rückschlag. Das meine Meinung zu Mexico :P

Zu Deutschland: Die haben zwar gegen eine schwache Mannschaft gespielt, aber dennoch muss man es ersteinmal schaffen 4 Tore zu schießen und zwar so wie die gestern, die sehr schön rausgespielt waren. Und außerdem muss eine Mannschaft es auch ersteinmal schaffen so zu dominieren. Özil hat doch gut gespielt. WOW, er hat mal zwei Chancen in Sand gesetzt, aber was solls? Er hat doch einfach auch sehr viel fü den Sieg beigetragen.
Was ich etwas schade finde, ist dass Schweinsteiger nicht mehr so zur Geltung kommt. Er leistet unglaublich viel, er dominiert, er bringt Ruhe ins Spiel, er dirigiert, und das ist unglaublich wichitg, aber er hat dadurch leider nicht mehr so den Drang nach Vorne wo es mir sonst immer so viel Spaß gemacht hat ihm zuzuschauen, wenn er zusammen mit Poldi aufeinmal abging. Schade eigentlich. Aber so trägt er auch sehr viel zur Mannschaft bei.

Mein Favorit: Deutschland. Für wen ich mich noch freuen würde wäre Mexico.

Und zur roten Karte gestern gegen Australien: Ich dachte eig. ein Schiri dürfte nie bei einem Spiel pfeifen wo er zu einer Mannschaft auch nur eine geringe Verbindung hat. In diesem Fall ist es ja, dass der Schiri an der deutschen Schule in Mexico unterrichtet (Auf die wo ich 5 Jahre zur Schule gegangen bin, leider ist er neu dort, sodass ich ihn nicht kenne :) )

mo

DP

  • »mo« ist männlich

Beiträge: 275

Dabei seit: 12. Oktober 2009

Frühere Benutzernamen: mse

Hilfreich-Bewertungen: 7

  • Private Nachricht senden

30

Montag, 14. Juni 2010, 19:15

Einfach passend ;-)


Joshi93

JK FILMS

  • »Joshi93« ist männlich

Beiträge: 1 494

Dabei seit: 1. Oktober 2007

Wohnort: Deutschland;Hofheim

Hilfreich-Bewertungen: 54

  • Private Nachricht senden

31

Montag, 14. Juni 2010, 19:28

ha wie geil^^ :P

cambell

unregistriert

32

Montag, 14. Juni 2010, 19:41

Ich genieße die Stimmung in unserem Land jedes Mal auf's Neue, wenn Deutschland am Turnier teilnimmt.
Das Spiel gestern war erfrischend und auch einige meiner Freunde, die eher zu den nicht-Fußballfans gehören fanden das Spiel spannend und ansprechend. Der Spielstil der deutschen Mannschaft gefällt mir sehr und die Pässe in die Spitzen waren Sahne pur.
Trotzdem sollte man, wie schon vor mir gesagt, nicht zu euphorisch werden. Ich hoffe trotzdem, dass es so weiter geht wie bisher.

An dieser Stelle würde ich gerne nochmal dezent auf meine Projektidee verweisen, da ich mich sehr freue würde, wenn ihr daran teilnehmen würdet:

Unser WM-Film!

Bentinho

unregistriert

33

Montag, 14. Juni 2010, 21:34

@Joshi: Da ich es war, der Mexiko ins Spiel gebracht hat, kurz etwas dazu: Ich habe Mexiko in eine Reihe mit Südafrika und den USA gestellt, was ja wohl nicht ganz so schlecht ist. ;) Ich wollte auch lediglich damit sagen, dass eine - in der Relation zu Deutschland - weniger gute Mannschaft (und da zähle ich Mexiko dazu) auch ein paar Mal getroffen hätte.
Das mit dem SR ist ja witzig. Ich denke aber mal nicht, dass der Arbeitsplatz für die Ansetzungen relevant ist. Schiedsrichter, die eigentlich Autohändler sind, würden ja auch nicht Franzosen bevorzugen, weil sie Renaults verkaufen... ;)

Olli

Free Tibet!

  • »Olli« ist männlich

Beiträge: 461

Dabei seit: 23. Januar 2006

Wohnort: Lübeck

Hilfreich-Bewertungen: 12

  • Private Nachricht senden

34

Dienstag, 15. Juni 2010, 23:35

Zur Umfrage. Ich würde mich so eigentlich als Hardcorefan bezeichnen. Schaue mir eigentlich jedes Bundesligaspiel dank Liga-Total an, auch wenn es meine Freundin an den Wochenenden zur Verzweiflung treibt ;)
Während der WM versuche ich auch jedes Spiel zu sehen. Aber außerhalb der WM guck ich mir an Nationalspielen nur die deutschen an und nicht irgendwelche Übertragungen auf Euro Sport.

Zur Stimmung muss ich sagen, dass es teilweise doch schon zu extrem ist. Hier in Lübeck wurden nach dem Spiel wieder Autokorsos verantaltet und zu besof.. ehh ich meine überschwinglich feiernde Fans haben dann die Autos durchgerüttelt und Antennen, Spiegel und Scheibenwischer abgebrochen. Find ich nicht schön sowas.
:thumbsup:

beneschmitz

unregistriert

35

Mittwoch, 16. Juni 2010, 08:32

Zu genialer Song :D


36

Mittwoch, 16. Juni 2010, 09:50

Dieses Fußball Lieder gehen mir allmählich ganz schön auf den Sack... Immer das gleiche... da reicht eins vollkommen aus. Aber dass dabei auch noch Satellite gecovert wurde machts fast noch unerträglicher... das kann man nämlich auch nicht mehr hören.

Frederik Braun

unregistriert

37

Mittwoch, 16. Juni 2010, 11:33

Das coolste WM-Lied ist sowieso das hier: :D:D



Die meisten anderen kann man wirklich in die Tonne kloppen, wobei halt K'naan auch einen schönen Song gemacht hat. Aber das Original von ihm kannte ich schon vorher, auch nicht schlecht.

38

Mittwoch, 16. Juni 2010, 11:33

also ich habe jetzt jedes spiel gesehen. Australien schwache gegner hin oder her aber was bis jetzt die anderen so abliefern war das in unserem spiel ne große show. brasilien gegen nordkorea gerade mal so gewonnen. portugal gegen elfenbeinküste wahnsinnige 2 torchancen im ganzen spiel. italien unentschieden. england unentschieden.

ganz ehrlich bis jetzt hat mir nur 1 spiel wirklich gefallen und das war deutschland gegen australien. hat alles gepasst. laufbereitschaft, passicherheit usw. im brasilienspiel waren in 10 minuten mehr fehlpässe und dumme 2 kämpfe als bei uns im ganzen spiel

Bentinho

unregistriert

39

Mittwoch, 16. Juni 2010, 13:13

@Five: Du hast schon Recht, im Vergleich zu den anderen Mannschaften war Deutschland wirklich besser, wobei ich sagen muss, dass Argentinien teilweise fast noch besser war. Wäre nicht Enyeama sondern Robert Green Torwart von Nigeria, hätte Argentinien auch 4:0 gewonnen... ;)
Auch im Brasilien-Spiel waren einige gute Situationen zu sehen, wenn gleich die Gesamtleistung ziemlich enttäuschend war.

40

Mittwoch, 16. Juni 2010, 17:54

unfassbar, die schweiz schlägt spanien mit 1:0

Social Bookmarks