Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Thom 98

unregistriert

1

Dienstag, 1. Juli 2008, 20:34

Zwangsupdate für ICQ?

Hey Leutz. Seit ich eben einen Reboot gemacht habe, funktioniert der Login zu ICQ nicht mehr. Die Debug-Konsole von Pidgin unter Ubuntu Linux gibt mir den Login "Error Code 0x001c" und zusätzlich die URL zur ICQ6.exe.
Also bin ich mal auf die Suche gegangen und habe festegestellt, dass sich noch einige duzent anderer User z.B. auf dem Gulli-Board lautstark über diese Problem beschwert haben.
Anscheinend hat ICQ heute ihr Nachrichtenprotokoll geändert und lässt bei der Autentifizierung nur noch Clients mit ICQ6 zu - somit auch offenbar keine Alternativ-Messenger wie Gaim, Pidgin, Adium, ect., die von tausenden genutzt werden.

Nutzt ihr auch Alternativclients? Wenn ja, welche und funktionieren diese noch (auch nach reconnect/reboot?)?

Ich finde es eine Unverschämtheit, einfach alle anderen Clients auszusperren und nur noch User die das schicki-micki werbeverseuchte ICQ6 verwenden, zuzulassen. Vor allem für mich als Linux-User, denn eine ofizielle Version von ICQ für Linux gibt es afaik nicht.

PS: Hier noch der komplette Debug:

Zitat

(20:24:19) oscar: connected to FLAP server of type 0x0017
(20:24:19) oscar: Username sent, waiting for response
(20:24:20) oscar: inside auth_resp (Username: 224566635)
(20:24:20) oscar: Login Error Code 0x001c
(20:24:20) oscar: Error URL: http://ftp.icq.com/pub/ICQ6/Install_ICQ6U2.exe
(20:24:20) account: Disconnecting account 0x818c750
(20:24:20) connection: Disconnecting connection 0x871b4d8
(20:24:20) oscar: Destroying oscar connection of type 0x0017. Disconnect reason is 0
(20:24:20) oscar: Disconnected. Code is 0x0000 and msg is
(20:24:20) oscar: Signed off.

H&S Films

Ente… QUAK

  • »H&S Films« ist männlich

Beiträge: 692

Dabei seit: 11. April 2006

Wohnort: Bremen

Hilfreich-Bewertungen: 16

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 1. Juli 2008, 21:18

Also ich bin seit Stunden mit QIP online ohne, dass es Probleme gab. Deshalb denke ich nicht, dass andere Messenger plötzlich gesperrt wurden

Stiffler

unregistriert

3

Dienstag, 1. Juli 2008, 21:48

Mein QIP schon.
Ich komm in ICQ6 rein, jedoch nocht mehr in QIP^^
es wird ein Update gefordert. Ich weiß aber nicht wo da ein UpdateButton ist -.-

HTS_HetH

unregistriert

4

Dienstag, 1. Juli 2008, 21:49

Kann ich auch nicht bestätigen, habe Trillian3.1 basic drauf und soeben zum test Programm komplett bendet und neu gestartet und war sofort wieder mit den ICQ Servern verbunden. Von meiner Seite aus also komplette Entwarnung.

5

Dienstag, 1. Juli 2008, 22:21

also pidgin geht nicht mehr

niGGo

Registrierter Benutzer

  • »niGGo« ist männlich

Beiträge: 882

Dabei seit: 5. Dezember 2005

Frühere Benutzernamen: niGGo

Hilfreich-Bewertungen: 46

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 1. Juli 2008, 22:23

Hab alle möglichen andere Clients probiert, keiner funktioniert bei mir, außer ICQ6. Bin ein wenig angepisst.. :pinch:

Spielzwerg

unregistriert

7

Dienstag, 1. Juli 2008, 22:56

Jop Adium 1.3b5 (Pidgin based) kommt auch nicht in ICQ rein.

8

Dienstag, 1. Juli 2008, 23:50

Naja, sowas war ja zu erwarten nachdem schon seit mehreren Wochen der "ICQ System" durch die Kontaktlisten gegeistert ist.

Auf der ICQ Seite stand dazu folgendes: As part of the process of upgrading ICQ users to our newest, most advanced version, ICQ6, we have added a new user name to your contact list ”ICQ System”. The newly added user is intended to improve ICQ’s line of communication with our users and assure you continue to enjoy talking to everybody, everywhere. (Quelle: http://www.icq.com/help/)

Mein Pidgin funzt nun auch nicht mehr unter Linux (Ubuntu).

Nun hab ich übergangsweise qutIM installiert bis es ne neue Pidgin Version gibt. Vllt bleib ich aber auch dabei, sieht ganz schick aus ;)

qutIM gibts nur für UNIX basierte Betriebssysteme, sprich: Linux und Mac OS X http://www.qutim.org/downloads

Ich habe folgendes zu meinen Software-Quellen hinzugefügt um qitIM über Synaptic installieren zu können:
"deb http://linux.intonet.ru/ubuntu/qutim hardy main" (Nur den Inhalt der Anführungszeichen kopieren)

so long

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »x3n« (1. Juli 2008, 23:56)


H&S Films

Ente… QUAK

  • »H&S Films« ist männlich

Beiträge: 692

Dabei seit: 11. April 2006

Wohnort: Bremen

Hilfreich-Bewertungen: 16

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 2. Juli 2008, 11:51

So QIP geht seit heute auch nicht mehr :thumbdown: Sowas ist wirklich verdammt beschissen um es mal treffend zu formulieren. ICQ6 verbraucht enorme Resourcen, von denen QIP gerademal 1/10 benötigt. Wenn ich spiele lasse ich im Hintergrund auch gerne die Instant Messenger laufen. Das wird jetzt dank ICQ Upgradezwang nicht mehr möglich sein bei manchen Spielen weil ICQ6 einfach zu viel Arbeitsspeicher und CPU vereinnahmt -.-

Edit: Ok die neueste QIP Version (Build 8070) läuft :thumbsup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »H&S Films« (2. Juli 2008, 11:58)


Stiffler

unregistriert

11

Mittwoch, 2. Juli 2008, 13:03

Zitat

Ok die neueste QIP Version (Build 8070) läuft


Tatsächlich :)
thx^^ war schon am verzweifeln >.<

12

Mittwoch, 2. Juli 2008, 18:02

Jap war bei mir gleiches Problem, QIP gign auf einmal nicht mehr, ICQ6 wollte ich nicht, hab mri QIP Infenium geholt... gine einen Tag dann das auch nicht mehr... Jetzt hab ich den neusten QIP Build und siehe da es geht wieder :)

Stiffler

unregistriert

13

Mittwoch, 2. Juli 2008, 20:32

http://winfuture.de/news,40522.html

Zitat

Jetzt macht ICQ ernst. Seit dem gestrigen Nachmittag erhalten alle Nutzer des Messenger-Netzwerks, die nicht den neuen Original-Client in Version 6.0 einsetzen, eine Fehlermeldung, die sie zur Aktualisierung auf die jüngste Ausgabe auffordert.

Mit dieser Maßnahme will ICQ offenbar dafür sorgen, dass möglichst viele Anwender die neue Version 6.0 herunterladen. Gleichzeitig sperrt man jedoch zahllose andere User aus, die ICQ mit alternativen Clients wie QIP, Pidgin oder GAIM nutzen. Eine offizielle Stellungnahme von Seiten ICQs gibt es bisher nicht.


:thumbdown:

14

Mittwoch, 2. Juli 2008, 20:42

QIP Infium geht bei mir an beiden PC's

15

Mittwoch, 2. Juli 2008, 22:04

http://www.shortnews.de/start.cfm?id=716265

EDIT: Hm, hab Stifflers Post nicht gesehen

16

Donnerstag, 3. Juli 2008, 01:38

Wie hier schon geschrieben, gibt es für die meisten schon Updates.

Auch noch ein paar aktuelle Hinweise dazu hier: http://www.heise.de/newsticker/ICQ-sperr…/meldung/110310

Miranda funktioniert übrigens immer noch einwandfrei. *g*

DuLex Productions 2

unregistriert

17

Samstag, 5. Juli 2008, 14:26

ist doch zum Kotzen....
da kommt man aus nem beknackten Urlaub und will erstmal alles checken ...
fast jedes Programm macht ein Update
und ICQ 5.1 Geht garnicht mehr...
die haben doch nicht mehr alle beisammen...
mal im ernst...
ich hasse ICQ 6 und ein anderes Progg als 5.1 will ich garnicht nutzen...
ich hoffe das es dafür bald ein Patch oder sowas gibt...
kein bock mich wieder an neue IM Proggs gewöhnen zu müssen...

Thom 98

unregistriert

18

Samstag, 5. Juli 2008, 16:37

Es gibt für 5.1 einen patch. Suche mal den Thread zum Zwangsupdate auf dem Gulli-Board unter gulli.com. Dort wurde der Link gepostet.

DuLex Productions 2

unregistriert

20

Sonntag, 6. Juli 2008, 02:24

DankE EUCH XDDDDDDDDDDDDDD

JUUUHUUUU
ICh danke euch sehr.. xDDD
ich kann wieder 5.1 nutzen hehehe
danke danke danke..

Leute wenn ihr auch wieder 5.1 nutzen wollt nur kein Zwang...der Patsch ist schnell raufgespielt und funzt alles wie gewohnt xDDDD




MFG Dustar
DuLex Productions

Social Bookmarks